Röhrchen bei Puch auspuff

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von ClisClis » Sa 13. Dez 2008, 16:13

Bei den Auspüffen hat es doch hinten so ein kleines Röhrchen,ca.8cm?
Na ja, bei mir war da keines drinn. wenn ich da jetzt eines rein mache, verlier ich da speed??? oder passiert da sonst was mit der leistung?

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 13. Dez 2008, 16:21

Nö sollte nichts passieren :wink:

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 13. Dez 2008, 16:21

EDIT:

Ja kannst halt den Auspuff nicht festziehen sonst ist es gleich

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker » Sa 13. Dez 2008, 16:40

Leistung: vielleicht ein bisschen mehr Kraft, ist aber wahrscheindlich kaum spürbar. Und wie schon gesagt, du kannst die Schikane im Auspuff nicht befestigen. Pass damit auf, dem Kollege flog sie mal raus = höllen lärm (ca. 2km, dann waren wir zu Hause bei Ihm :twisted: :twisted: :twisted: )...


Gruss 8)

Benutzeravatar
-NGK-
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 12:31
Wohnort: Kriens

Beitrag von -NGK- » Sa 13. Dez 2008, 18:09

Unlocker hat geschrieben:Leistung: vielleicht ein bisschen mehr Kraft, ist aber wahrscheindlich kaum spürbar. Und wie schon gesagt, du kannst die Schikane im Auspuff nicht befestigen. Pass damit auf, dem Kollege flog sie mal raus = höllen lärm (ca. 2km, dann waren wir zu Hause bei Ihm :twisted: :twisted: :twisted: )...


Gruss 8)

Wie soll die rausfliegen wenn die hinten bei der Halterung angemacht ist :roll:
Zocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
do ghei ich eifach zäme

Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker » Sa 13. Dez 2008, 19:24

-NGK- hat geschrieben:
Unlocker hat geschrieben:Leistung: vielleicht ein bisschen mehr Kraft, ist aber wahrscheindlich kaum spürbar. Und wie schon gesagt, du kannst die Schikane im Auspuff nicht befestigen. Pass damit auf, dem Kollege flog sie mal raus = höllen lärm (ca. 2km, dann waren wir zu Hause bei Ihm :twisted: :twisted: :twisted: )...


Gruss 8)

Wie soll die rausfliegen wenn die hinten bei der Halterung angemacht ist :roll:
Seit wann ist die Schikane an der halterung hinten angemacht :roll: ??? Die ist von mir aus gesehen mit hilfe des Röhrchensund dieser Hutscheibe und ner Mutter an der Gewindestange angemacht.. Lasse mich aber gerne belehren :wink:


Gruss 8)

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Sa 13. Dez 2008, 20:36

Also bei mir flog sie auch nie raus, sie ist bleibt aber nur ganz sicher drinn mit diesem Röhrchen. Mit der Zeit wird sie schon auf der Strasse liegen denke ich :D
🏍

Benutzeravatar
ClisClis
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:13
Wohnort: Berner Seeland

Beitrag von ClisClis » So 14. Dez 2008, 16:01

ich hatte seit dem sommer keines mehr. ist a auch ein einteiler. aber danke für die antwort. das röhrchen ist drinn

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Beitrag von silu » Do 22. Jan 2009, 20:04

naja wen mir schon beim thema sind habe ich auch noch ein paar fragen dazu...
ich habe ein metra dran und den 22mm 2 teiler...
das hat auch kein röhrli drin und kan auch keines mehr drin haben da ein kollege die stange mit dem gewinde abgesagt hat!!
ich habe zudem noch 4 löcher in der flöte...
jetzt die frage..
da das ganze jetzt ein bischen umstabilist habe ich vor den krümmer mi ein paar punkten an den topf zu schweissen..
so das man ihn auch wieder auseinander nehmen kan..
habe ich leistungsverlust oder so was wen ich das mache??
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Do 22. Jan 2009, 20:05

wenn du den Topf schon am krümmer anschweisst kannst du für den metra auch gerade die ganze flöte kürzen.

hab ich beim Veluxe auch so gemacht.

musst nur schauen dass du den dämpfer nicht verlierst.


greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Beitrag von silu » Do 22. Jan 2009, 20:36

ok mache ich!!!
wie viel soll ich die flöte den kürzen??
und was gewinne ich wenn ich das mache??
ich meine es ist ja schon ein kubiksatz dran....also hat anzug kraft und geschwindigkeit wie die sau!!
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Do 22. Jan 2009, 21:01

also ich hab am Veluxe ja auch den 43.5mm Metra..

bei mir war's so dass der Ori auspuff viel zu viel rückstau hatte^^

ich habe die Flöte komplett gekürtzt also gerade dort wo sie in den Topf kommt.

dann hast du ja logischerweise viel weniger rückstau weil sich die Abgase im topf ausbreiten können..

ist ähnlich wie bei einem alten Sachs auspuff.

bei mir hats sich überall positiv ausgewirkt..

aber jetzt fahre ich Tecnigas SP^^

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Beitrag von silu » Do 22. Jan 2009, 21:10

hört sich toll an...
werde sie sicher net bis hinten kürzen aber nehme viel weg!!
aber dazu nur noch eine frage befor ich an die arbeit gehe!!
das is ein strassenmöff also passe ich mit allem was ich mache auf das es nich auffälig ist!!
es macht ja schon jetzt ein bisschen lärm aber wie tönts den wen die flöte gekürzt ist??
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Beitrag von RennAirCH » Do 22. Jan 2009, 21:20

meins wurde nicht lauter.

da der Dämpfer ori ist.

ist ja alles im topf drin und wenn hinten alles ori bleibt sollte das nicht lauter werden...

jedoch hast du das röhrli nicht mehr drin dann ists schon klaar das er lauter ist.

greeez
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Beitrag von silu » Do 22. Jan 2009, 21:30

ok danke für deine gute hilfe!!!!
ich mache mich morgen nachmittag an die arbeit!! =)
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von tobi meier » Do 2. Jul 2009, 16:43

Hllo Ich bin fon den Bullen erwischt worden jetzt mus ich den Auspuf abgeben. Dürfen die das im Aargau überhaupt beschlagnamen oder nicht ?
Ich wollte Jetzt noch fragen reicht bei einem mk 43,5mm ein 28mm Flammenrohr oder reicht auch ein 22mm ori Auspuf?
tobi meier
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von silu » Fr 3. Jul 2009, 11:53

ich weiss nicht genau wie das im kanton Aargau ist...
Ich weiss nur das es einen 2teiler giebt der auf der seite vorne beim Krümmer keine nummer hat..der ist leider ilegal.. da musst du den mit der nummer haben den kanst du auch bei ct bestellen nur leider teurer als der ohne nummer!!!

Bei meinem metra lief er mit dem 22mm sogar besser als mit dem 28mm 2teiligen euro!!!!
Du musst nur wie oben schon von "RennAirCH" gesagt die flötte komplett einkürzen....
Damit hast du auch den vorteil das es nur minim lauter ist als ori!!
Das kan man vom euro nicht wirklich sagen..der röhrt wie die sau!!!
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von tobi meier » Fr 3. Jul 2009, 12:52

Wierd der mk nicht zu warm oder bekommt klemmer auf längeren Streken?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

silu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: Di 23. Dez 2008, 13:29
Wohnort: Busswil b. Büren

Re: Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von silu » Fr 3. Jul 2009, 14:23

Ich hatte jedenfalls keine probleme...
Da die flötte gekürzt ist hat er dort schon etwas weniger Rückstau...

Aber wen du dir ganz sicher sein willst schreib ne pn an "RennAirCH"
Der hatte ihn auch so drauf und der hat dir sicher noch ne paar gute tipps auf lager!!!
Schon Gott sprach im Tippi an der Lenk
Jede nackte Frau ist ein Geschenk!!

greez silu

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Röhrchen bei Puch auspuff

Beitrag von tobi meier » Fr 3. Jul 2009, 14:55

Get das auch mit einem 18mm ori Auspuf?
mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Antworten