Auspuff-Fragen

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Auspuff-Fragen

Beitrag von semmel1992 » Sa 20. Sep 2008, 16:31

Hallo Leute bin gerade neu auf dieses Forum gekommen. Ich baue mir gerade eine 50cc puch maxi auf und versuche alles rauszuholen. ich besorge mir einen 50cc athena zylinder und einen 20dell orto vergaser elektronische zündung usw. und ich wollte einen simoni carbon racing drauf tun und wollte fragen ob das eine gute wahl ist! denn auf scooterama steht dass er gut für membranzylinder ist. :lol: freue mich auf antwort
mfg SEMMEL :lol: :lol: :arrow: :arrow:
Zuletzt geändert von semmel1992 am Mo 22. Sep 2008, 09:48, insgesamt 2-mal geändert.

Polini

Beitrag von Polini » Sa 20. Sep 2008, 16:34

Nim den 16er PHBG Vergaser, der 20 ist zu Gross.

Auspuff Würde ich nen Proma Qirquit nhemen, das du untenraus schön Dampf Hast

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Sa 20. Sep 2008, 19:44

16 sit auch zugross (ist ja immer noch 38mm)
cih würde ori ausbohren oder 14er nehmen!!!

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy » Sa 20. Sep 2008, 20:57

Kauf am besten gerade ein grösseren Satz, zb 45mm Athena mit membran, oder ein anderen aber kein 38mm Satz bei denen kann man nicht so viel rausholen.

greez
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Sa 20. Sep 2008, 20:59

ja man kann schon was rausholen (auf jeden fall genung :wink: )
wenn er nicht so auffällig sein will dann keinen grösseren satz kaufen!!!

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy » Sa 20. Sep 2008, 21:04

Ja man kan schon was herausholen, aber zb bei meinem Airsal 45mm da haste viel mehr davon und auffällig ist er überhaupt nicht.

greez
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Sa 20. Sep 2008, 22:50

*hust* es gibt 2 athena 38mm

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... utzen.html

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

also beim membrangesteurten würd ich so einen 18er vergaser montieren, proma oder tecno estroil, der simonini ist so laut
Bild

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Beitrag von sachs hercules » Sa 20. Sep 2008, 22:53

Zylinderkit Athena 38mm Membran Puch inkl. PHBG Stutzen

38mm 50cc Membran Rennsatz. Der kleine Bruder des 45mm Eurocilindro / Athena Membran Kits mit 70cc. Der kleine hat nahezu identische Steuerzeiten wie sein grossen Bruder.
Geeignet für Vergaser ab 15mm.
Auf diesem Zylinder sollte mindestens ein zweiteiliger Original Auspuff mit einem (22mm) Krümmer (Flammenrohr) gefahren werden, um den Zylinder nicht zu überhitzen.
Zylinderkit Eurocilindro 38mm Alu Puch

38mm Rennsatz 50cc, mit etwas verschärftem Portmap. Dieser Kit hat im Vergleich zum orig. Puch Zylinder ein offener eckiger Einlass, ein etwas grösserer Auslass und geöffnete Überströmkanäle.
Geeignet für Original oder 14mm Bing Vergaser.
Dieser Zylinder kann ohne Probleme mit dem originalen Auspuff gefahren werden.
Zitate von Scootertuning!!!

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

re

Beitrag von semmel1992 » Mo 22. Sep 2008, 09:50

wisst ihr i will ein 50cc satz haben denn alle meine kollegen habe einen 70cc und ich will ihnen beweisen dass ich auch mit 50cc gehörig dampf machen kann. und wäre ein 19er vergaser auch zu groß?? lg semmel :lol: (ich kaufe mir die membrane edition des Zylinders) :D

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

athena membraner

Beitrag von semmel1992 » Mo 22. Sep 2008, 09:53

und auf mopshop.de steht ich kann mit diesem zylinder sogar 20mm vergser fahren.

Benutzeravatar
BIGBOZZ
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 452
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 21:37
Wohnort: Thun

Beitrag von BIGBOZZ » Mo 22. Sep 2008, 11:03

ich denke, wenn du den membraner nimmst, kannste ruhig einen 16er oder17er fahren, aber so ab 18 ists langsam zugross...
Wer nicht schwimmen kann, der taucht.

Best Liquid for Vaping:
https://www.bangjuice.cloud/?afmc=qh" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Roy
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: So 2. Dez 2007, 11:05
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Roy » Mo 22. Sep 2008, 11:04

Nimm wennschon ein 16er PHBG, 20mm ist zu gross. Weisst du die Shop's schreiben noch viel das nicht stimmt zb das der Airsal 45mm 75ccm hat, der hat eigentlich mit ori Welle 68ccm.

greez
Mein Puch Maxi S

Setup:
45mm Airsal mit Kopf
Dell'orto SHA 16/16 mit Ass (Alu poliert)
22mm Zweiteiler
Bosch Platin
58er Düse, rehbraune Kerze
16/45 Übersetzung
läuft ca. 70

Geplant:

Tecno Rennauspuff
TNT Lunge

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

thx

Beitrag von semmel1992 » Mo 22. Sep 2008, 11:34

Danke in dem Fall würde ich den 18mm bevorzugen. ( der zylinder wird ja auch noch geportet!) aber die wichtigste Frage wäre: Simoni Carbon racing oder doch lieber ein komplett anderer auspuff. weil ich habe gehört dass der simoni optimal für membraner ist. :lol: lg semmel
Zuletzt geändert von semmel1992 am Mo 22. Sep 2008, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Polini

Beitrag von Polini » Mo 22. Sep 2008, 11:37

Hmm ich finde den irgenwie zu Grob, wenn man denkt das den fast alle auf Ihren Gilas und Metras haben.

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 » Mo 22. Sep 2008, 11:53

welchen würdet ihr mir entfehlen?? einer der preislich noch im normalen bereich liegt : bis 200 franken oder 150€

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Mo 22. Sep 2008, 12:18

Tecno estroil, Proma circ, homoet 4p, oder theo vince obwohl der auch noch grob ist
Bild

Polini

Beitrag von Polini » Mo 22. Sep 2008, 12:19

Ein Cirquit ist oben Raus bei den Meisten schei**e.
Ich würde den Estoril nehmen.

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mo 22. Sep 2008, 12:38

Kauf dir ein Tecno Estoril oder ein Proma Cirquit xD... Die beide haben guetn Dampf, ach ja der Doppler wäre auch zu empfehlen und wenn du 290.- ausgeben willst würde ich dir den Ninja G2 Auspuff empfehlen der ist echt geil für untenraus!!
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

semmel1992
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 16:24
Wohnort: Feldkirch

Beitrag von semmel1992 » Mo 22. Sep 2008, 12:45

mir geht es um kraft also untenraus. und ein proma cirquit hat jeder. vom techno estoril bin ich noch nicht so ganz überzeugt denn ich will eigentlich 50cc midrace und ich weiß nicht ob der estoril mir die leistung bringt die ich gern hätte?? wäre da nicht ein technigas besser?? mfg Semmel :?: :?:

FanticIsSiMo
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di 29. Jul 2008, 23:30
Wohnort: Visp

Beitrag von FanticIsSiMo » Sa 27. Sep 2008, 23:18

also ich habe auf meinem cilo einen tecnigas rennauspuff drauf getan und gut angepasst er hat mier ca. 6-8 km/ gebrungen preislich geht er auch noch mit 140 fr. ps. cilos haben schliesslich auch membran einlass^^

aber ich würde dir auch den proma cirquit empfehlen denn er bringt dier auch vill kraft... :wink:

greez fabi

Antworten