Seite 1 von 1

Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 13:40
von daettnauer
Hallo zusammen

Ich benötige für meinen 504er einen neuen Topf.

Grundsätzlich hätte ich es gerne "original", das wäre in dem Falle eine 60 mm dicke Zigarre mit 28 mm Krümmer, rechts abgehend. Laut Typenschein müsste der Topf auch die Gravur CH AB10023 tragen.

Nun habe ich verschiedene Töpfe gesehen/gefunden u.a. einen in den Originalmassen bei mofakult, allerdings ohne Gravur. Bei scootertuning gibt's den selben MIT Gravur für fast den selben Preis. Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Nummer beim Vorführen bei Originalmassen trotzdem zwingend ist?
Was bewirken die grösseren Durchmesser von 65 oder 70 mm?

Das zweite Teil, den Krümmer finde ich in ganzer Länge also mit Einschub in den Topf nur in 22 mm (rechts) oder in 28 mm dafür aber gekürzt.
Was würde es ausmachen, wenn ich statt dem originalen Krümmer den 22er nehme? Wieviel Endgeschwindigkeit geht dabei vermutlich verloren? Der gekürzte 28er wäre ja dann in die andere Richtung wo vermutlich viel Kraft verloren ginge, oder?

Evtl. hat schon jemand direkte Vergleiche gemacht mit verschiedenen Krümmern/Töpfen am gleichen Motorsetup?
Habe über die SuFu leider nichts vernünftiges gefunden.

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.

Re: Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 22:00
von daettnauer
gibt's hier keine Erfahrungswerte? :shock:

Re: Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 22:22
von gluglu81
nicht mit dem 504er... den fährt hier fast keiner.
Da bist du auf MP.de wohl besser beraten. *wäh pfui*

aber grundsätzlich ist es so, dass mit dickerem Krümmer und längerem, sowie dickerem Endrohr mehr Drehzahl hast, aber unten weniger Drehmoment. Die Kurve verschiebt sich nach oben...
Solange du "nur" 38mm, also 50ccm fährst ist grösser aber eigentlich kein Vorteil.

Wie es sich genau verhält musst du ausprobieren... --> Wobei wir wieder bei den Erfahrungswerten wären, die hier für den 504er eben Mangelware sind.




und legal sind grundsätzlich nur typisierte Auspuffe... alles andere interessiert aber kaum einen solange er nicht zu laut ist und das Mofa ansonsten original.

Re: Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:04
von daettnauer
okey, danke erstmal.

es können auch gerne Erfahrungswerte von einem 503er sein.

Z.B. mit einem Ori-Topf und mal versucht einen 28er im Vergleich zu einem 22er Krümmer montiert etc...

Re: Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 22:03
von addy33
NIEMAND aber auch wirklich NIEMAND kommt im entferntesten auf die Idee nur an die möglichkeit zu denken ein 22mm Röhrchen an ein sachs zu schrauben...

das ist nicht wie beim puch... sachs ist ne kleine schlampe... di braucht n dicken :^^ 28mm und fertig... bei 502ern unter umständen noch n 32mm Röhrchen... (die älteren erfahreren motoren halt :^^ )

22mm... das ich nicht lache :lol:

das ist ja wie wenn man nem Elefanten Ballettschuhe anziehen will... bringt nix...

Re: Erfahrungen unterschiedlicher Zigarren und Krümmer 22/28

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 22:08
von Bikeman
daettnauer hat geschrieben:gibt's hier keine Erfahrungswerte? :shock:
... kannst so einiges in meinem Pimp-Fred nachlesen.. ;).. aber s komtt ja nicht nur auf n Pot draufan.. ASZ, FR-Länge usw. muss passen.. da wirst du also keine allgemein gültige Antwort bekommen.

.. Florettpot hat bei mir bei manchen Setups 5 km/h gebracht..