Seite 1 von 2

22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 00:28
von buezeli00
Hoi
Habe einen 22mm zweiteiler Auspuff an meinem Puch.
Habe vermehrt gelesen von Krümmer verkürzen oder ausbohren, aber ob das wirklich etwas bringt???
Mir wäre es egal aufwärts ein bisschen weniger Kraft zu haben, dafür ein wenig schneller geradeaus. Bei einem alten Schalldämpfer habe ich eine Kugel weggeflext und die Löcher mit einem 10er Bohrer ausgebohrt, ich habe es nur wegen dem Sound einmal gemacht, ob es was bringt weiss ich nicht, war aber auch nicht das Ziel. :lol:
Wo müsste man denn abflexen usw. beim Krümmer wenn es überhaupt was bringt? Könnte schon einen alten besorgen.
Im Internet weiss man auch nie wie es jetzt ist, denn alle sagen etqas anderess

Hoffe auf hilfreiche Antworten :schweiz :hilfe

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 10:25
von idontcare
Ich habe einen 18mm Auspuff und das Kugel abflexen und Löcher bohren hat rein gar nichts gebracht, er ist einfach sehr laut geworden..

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 13:04
von buezeli00
Und sonst, beim Krümmer, weiss jemand wie das ist?
Und Mit was muss man den Auslass polieren, dass er weniger schnell verrusst?

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 13:07
von idontcare
Also auf jedenfall keine Löcher in den Krümmer bohren, das bringt nichts.

Den Auslass kannst du polieren, dann können die Abgase anscheinend besser austreten..

Ich glaube, kürzerer Krümmer = mehr Kraft und längerer Krümmer = mehr Geschwindigkeit (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 14:15
von buezeli00
Danke für die Antworten.
Genau das meine ich :wink: , einige sagen mit kürzerem Krümmer hat man weniger Kraft, und andere sagen es sei genau umgekehrt. Wie ist es denn jetzt wirklich? Mit kurzem Krümmer hat er doch weniger Rückstau, und somit weniger Kraft?

Und wo müsste man denn den Krümmer genau kürzen? Dort wo die Stange beginnt (wo am Ende das Gewinde ist),oder schon weiter hinten, eben beim Rohr?

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 14:20
von Puch Velux
idontcare hat geschrieben:Also auf jedenfall keine Löcher in den Krümmer bohren, das bringt nichts.

Den Auslass kannst du polieren, dann können die Abgase anscheinend besser austreten..

Ich glaube, kürzerer Krümmer = mehr Kraft und längerer Krümmer = mehr Geschwindigkeit (korrigiert mich, wenn ich falsch liege)
Es ist genau anders rum

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 14:21
von idontcare
Der Krümmer beginnt beim Auslass und endet da wo die Dichtung reinkommt (beim 2-Teiler)...

Ich denke den Krümmer kürzen oder verlängern ist ne menge Arbeit, die wahrscheinlich nichts bringt. Mit einem 28mm Krümmer wärst auch schon schneller unterwegs (weiss nicht, ob du das willst, da es auffälig ist)..

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 15:25
von buezeli00
Das mit dem 28er habe ich mir auch schon überlegt, wäre schon eine Option, doch dann muss ich schon wieder Geld ausgeben. Darum würde ich eigentlich gerne einmal versuchen, was Flammenrohr kürzen bringt, erwarte auch nicht viel. Müsste man also hier durchschneiden?
2015-12-27 15.19.22-1.png
2015-12-27 15.19.22-1.png (113.59 KiB) 3940 mal betrachtet

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 16:19
von idontcare
Ich hätte jetzt gesagt, vor diesem Nocken...
Wenn du weisst was ich meine..

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 16:25
von Puch Velux
Nachrer ist schläuer, du musst es aber wieder zusammen Schweissen können.

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 17:03
von buezeli00
Puch Velux hat geschrieben:Nachrer ist schläuer, du musst es aber wieder zusammen Schweissen können.
Also noch weiter hinten? (mehr rechts)
Warum muss ich es wieder zsm schweissen können?

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 17:16
von Puch Velux
Bei Puch ist es schwer, du musst doch vor der dicken stelle (habe falsch überlegt) zusammen Schweissen musst du, damit du es überhaupt wieder zusammen schrauben kannst.

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 17:55
von buezeli00
Ich muss doch überhaupt nichts schweissen :O.O . Der Krümmer ist am Zylinder festgemacht und der Auspuff am Rahmen, dann kann ich den Auspuff einfach auf den Rest vom Krümmer (dickerer Teil) schieben und dann am Rahmen befestigen, oder überlege ich falsch??

Oder will mir mal jemand anzeichnen wo ich jetzt durchschneiden muss, wahrscheinlich verstehen wir uns falsch... :P

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:16
von Babaloo
Der Auspuff wird nichtmehr dicht sein zudem wird der Endschalldämpfer rausfallen weil ihn ja nichtmehr festschrauben kannst.

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:25
von idontcare
Willst du verlängern oder kürzen?

Du musst vor der dicken Stelle durchschneiden...und dann wieder zusammenschweissen..

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:40
von Babaloo
Das kann er. Aber wäre es nicht einfacher nach dem Beschnitt die Gewindestange wieder anzuschweissen?
Natürlich muss er die kürzen bzw verlängern je nach dem was er macht.

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:49
von Puch Velux
Ja, ich denke das von Babaloo wäre das einfachste, aber eben ohne Schweissen kannst du es vergessen.

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 18:53
von idontcare
So hab ich das auch gemeint..

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 19:03
von buezeli00
Ich will es kürzen.
Also dann muss man rechts vom roten Pfeil (bei meinem Bild) abschneiden? Nur um es richtig zu verstehen.
Ein Kolleg hat auch keine Gewindestange mehr drinnen und hat den Schalldämpfer reingetan und dann eine Schraube reingequetscht also zwischen Schalldämpfer und Auspuffwand :arrow: funktioniert anscheinend gut und hält auch.
Das wäre dann wahrscheinlich auch eine Lösung und dann müsste ich eig. nicht schweissen..?

Noch was anderes: Macht das etwas wenn beim Schalldämpfer dieser Dichtring nicht mehr dran ist?
Auslassdichtung und Auspuff Mitteldichtung habe ich schon lange keine mehr dran, mein Bruder sagt so läuft er nicht schlechter. Mit Dichtungen würde er also nehr Kraft haben, da weniger Luft schon rausgeht?

Re: 22er Auspuff Bearbeitung nützlich?

Verfasst: So 27. Dez 2015, 19:03
von Babaloo
buezeli00 hat geschrieben: Ein Kolleg hat auch keine Gewindestange mehr drinnen und hat den Schalldämpfer reingetan und dann eine Schraube reingequetscht also zwischen Schalldämpfer und Auspuffwand
Reines Gebastel. Das hat nichts mit Professionalität zu tun.
buezeli00 hat geschrieben:Noch was anderes: Macht das etwas wenn beim Schalldämpfer dieser Dichtring nicht mehr dran ist?
Macht bloss Krach.

Nee es geht ohne schweissen.
Es gab durchwegs solche Puch Auspuffe (Hab unteranderem diese Original Konstruktion unter meinem X30 Tigra) wo die Gewindestange vernietet ist.
Er müsste sie ordentlich erwärmen, sie wie ein Schmied klopfen, die entstandene Fläche bohren und dann vernieten oder verschrauben. Das würde funktionieren.

Bild