Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 22:20

Hallo Zusammen
Ich habe eine Frage.
Ich habe momentan meinen Sachs auf 54 Km/h frisiert.
Aber ich will noch was an meinem Auspuff machen (habe schon eine Zigarre dran).
Bloss ich will noch mehr Topspeed, Beschleunigung und Kraft.
Könnt Ihr mir was empfehlen??
Bitte schickt mich den Link.

Lg Luca :D

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Bikeman » Do 4. Okt 2012, 22:21

beim Flammrohr dünnen Teil abschneiden .. sont bringt Auspufftuning nur Lärm & Ärger

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von COD_CJ_ » Do 4. Okt 2012, 22:26

Du kannst aber nicht alles haben, entweder Kraft, oder Speed.
Und den dünnen teil des krümmer abschneiden bringt auch nicxht viel mehr n bisschen mehr lärm, ausser du hast ne gute flöte drann. Und Kraft wirst du dadurch auch verlieren, untenrum. Wenn du mit dem ori rumfährst werden sich die abgase n bisschen früher teilen, was den rückstau verhindert, der aber mit der zeit sich wieder aufbaut. Wenn du ne flöte oder etwas anderes grösseres dran hast, wirst du besser wegkommen, da mehr platz.
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 22:28

was ist mit dem teil bringt das was
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 22:36

Danke schon mal.
Aber ich habe schon mal 28mm dran das ist ja beim Sachs Ori.
Hauptsächlich will ich ja Speed.
zylinder_kopf Danke schon mal aber leider ist das Auspuffende auf der falschen Seite.

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von COD_CJ_ » Do 4. Okt 2012, 22:54

Schreib mal setup auf, evtl. kann man an leichteren stellen etwas verbesser, was einfacher währe und mehr bringt...
Nothing beats an Astronaut

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 22:57

Ori. Luftfilter, Vergaser 15/15, Ansaugstutzen 10mm, Zylinder Überströmmer, Auslass, Zündung, zwischen Zylinderkopf und Zylinder sind nur noch hundertstel also volle Kompresion und Zigarren Auspuff :D

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 23:01

also verbesserung:
1. ansaugstutzen ausbohren
2. Kleeblatt oder pyramidenschliff
3. kolbenfenster
4. luffi bearbeiten
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 23:05

1. Ansaugstutzen habe ich einen 15mm dran gemacht überfettert
2.sorri hab ich vergessen ich habe unter dem Zylinder eine 2mm platte dran gemacht also auch ein Pyramidenschliff einfach nicht so viel Kompressions verlust.
3.Kolbenfenster habe ich auch gemacht ca.1cm
4.sobald ich einen Rennluftfilter dran mach ist er zu Mager und wen ich ihn dan einstelle also Fetter dan säuft der zuviel.

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 23:19

also wen du denn Ansaugstutzen und den luftfilter dran tust must du halt neu abstimmen :wink:
uns ein :shock: 1cm kolbenfester ist zu viel max. 5mm
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 23:30

Klar muss ich es anpassen aber dan braucht er viel zuviel benzin und mir wird das mit der zeit zu teuer. Meine Frage ist immer nochnicht beantwortet worden was für Auspuffe gibt es bitte den link dazu??

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 23:41

Wen du mehr leistung willst wirst du dich früher oder später mit dem höheren bezin verbrauch auseinander setzen müssen :wink:
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 23:43

Ja leider wird ich das früher oder später müssen aber kann ich Auspuff technisch nicht was mache???

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 23:47

hast du mal versucht die flöte beim auspuff rauszunehmen macht dann zwar mehr lärm aber bei mir hats auch leistung gebracht
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 23:49

Wie meinst du das???

Benutzeravatar
zylinder_kopf
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 798
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 19:54
Wohnort: Schwyz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von zylinder_kopf » Do 4. Okt 2012, 23:51

nimm mal das teil raus und sag obs besser gelaufen ist
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Theorie ist,
wenn man alles weiß,
aber nichts funktioniert.

Praxis ist,
wenn alles funktioniert
und keiner weiß warum.

Hier sind Theorie und Praxis vereint.

Nichts funktioniert
und keiner weiß warum.

Marcello
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: So 24. Jul 2011, 16:28
Wohnort: Algetshausen Schweiz

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von Marcello » Do 4. Okt 2012, 23:52

Beim mir lief das schlechter als ich das Ding rausnahm sowohl bei der Zigarre aber auch beim Ori. Warum fragst du?

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Gebläsekühlung Auspufftunning

Beitrag von streetfighter » Fr 5. Okt 2012, 09:22

Bei deinem Setup kannst du noch viel mehr herausholen, als mit einem Auspuffwechsel ;)

Miss mal die Steuerzeiten, dann kann man dir weiterhelfen.

(Ich habe da so die vermutung, dass die Einlasssteuerzeit recht hoch ist, und evtl. auch die ÜS).
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Antworten