Auspuff-Fragen

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von PucH Max! » So 12. Jul 2009, 20:44

gibt auch extra respöte die 2 teilig sind


schon mal zigarren hinterteil vom maxi auf nem sachs montiert gehabt

oder de resopot vom rore
Bild

Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von warningoil13 » Do 16. Jul 2009, 14:25

Wieviel muss man ein Sachs 503 Flammenrohr absägen damit es mehr Leistung bringt ???

mfg.

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gubi503 » Fr 31. Jul 2009, 23:18

Hallo da ihr von den resonanz auspüffen von 2teiler spricht ist ir gaerade eine idee in den sinn gekommen...ich versuche (hab nen 503 hangeschaltet) das flammen rohr noch mer zu verlängern und dann einen praktischen schiebemechanismus zu erfinden so das ich den auspuf hin und her schieben kann und das wenn ich ihn zu hinterst habe das er mir nicht abfliegt...meine idee sit das ich wenn ich den hinterteil so fest wie möglich oder besser gesagt so nah wie möglich drauf habe ,die resonanz untenraus habe,dh mer kraft im unterenberich...wenn ich gas gebe kann ich einfach ääm irgendwie den auspuff nach hinten schieben und so mit habe ich di reso für obenraus und mehr endgeschwindigkeit...Ist meine fantasie möglich?????
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gluglu81 » Sa 1. Aug 2009, 01:46

sofern man bei nem ori auspuff von resonanz sprechen darf ist deine theorie zumindest theoretisch korrekt.

obs in der praxi spürbar was bringt, ob nun positiv oder sogar negativ wirst du wohl ausprobieren müssen.
ich hab da so meine zweifel, aber wer weiss...
BildBildBildBildBildBild

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von sachs hercules » Sa 1. Aug 2009, 01:55

idee gut, denke nur das die leistung nicht sehr spürbar sein wird...
uns vorallem muss da gut abgedichtet sein desswegen wird es schwer den hin und her zuschieben ;)

greez

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von sachsfreak » Sa 1. Aug 2009, 01:57

da kann man vorher andere sachen optimieren!
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gluglu81 » Sa 1. Aug 2009, 02:07

das kann man doch immer :wink:

interessant wärs wenn sich das irgendwie selbstregulierend machen liesse... so ähnlich dem lungenprinzip, aber das wird wohl utopie bleiben.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gubi503 » Sa 1. Aug 2009, 15:32

eigentlich habe ich dieses prinzip schon,dh ich habe ja einen niegelnagelneuenauspuff gekauft für den 503,und der hatt ja einen gummi mit einer briede rum,da wo er geteilt ist..und manchmal lösts mir die schraube und dan ruscht mir der auspuf automatisch nach hinten entwerder von der vibration oder dem abgasdruck oder beides...das problem ist nur das er irgendwann ganz abfliegt und nicht so dicht ist und da das flammenrohr so kurz ist merkt man keinen leistungs unterschied...es ist sowieso komisch wenn ich ohne auspuff fahre läuft er schei**e wenn ich nur das flammen rohr drann habe läuft er genau gleich schei**e wenn ich den kompletten auspuff drann habe ohne schickane läuft er auch genau gleich schei**e und wenn ich die schikane drinn habe und alles dran läuft er auch wider genau schei**e..ausser dem ton ändert sich bei mir nichts und er läuft nur 30 obwohl mir sachs_502 die plombe gezogen hatt und ein und auslass aufgeschliffen hatt er läuft sogar noch ein bischen schlechter als vorher als ich die plombe noch drinnen hatte :evil: an was liegt das?????? sachs_502 meint es wären die simmenringe nicht mer in ortnung...

also zurück zum auspuff, ich montier den auspuff sonst mal bei einem kolegen und probiere aus ob sich was endert...das flammen rohr müste ich wohl oder übel verlängern damit man einen spürbaren unterschied merkt..ich schweisse einfach ein gleich dickes rohr hintendrann und zu hinterst mach ich auf dem rohr einen schweisspunkt,so das ich der hinterteil wieder draufstülpen kann und wenn ich ihn leicht angezogen habe das er an dem punkt haltet und nicht ganz abfällt...meine theorie ist das wenn ich anfahre den hinterteil zu forderst habe und leicht gelöst habe und das es ihn vom abgasdruck oder der vibration wenn ich gas gebe nach hinten drückt...so das war mal ein langer beitrag :lol:
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
prince
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Do 18. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Wettswil ZH

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von prince » Do 20. Aug 2009, 21:40

Ist es schlimm das ich bei meinem Original Puch Kat auspuff einen Riss habe? gleich dort, wo man ihn an den Zylinder anschraubt. er ist etwa 7 cm lang und 1 mm breit

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von mr.knacker93 » Do 20. Aug 2009, 21:58

Natürlich nicht, was soll schon so ein kleines Risschen anrichten. Ausser ziemlich viel lärm und das die Abgase nicht mehr gefiltert werden.
🏍

Benutzeravatar
prince
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Do 18. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Wettswil ZH

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von prince » Do 20. Aug 2009, 22:25

Aber beeinträchtigt es die Fahrgeschwindigkeit nicht?

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von mr.knacker93 » Fr 21. Aug 2009, 18:32

Kann sein das du so schneller bist oder auch langsamer. Aber bei deinem Riss denke ich jetzt mal eher langsamer.
🏍

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von tobi meier » Fr 21. Aug 2009, 18:35

Bau doch ein Renntopf mit 2Töpfen und dann mach es so das du die einte resonanzkammer öffnen und schliesen kanst. Aber das Flammenrohr solte einen überdimensionalen Durchmeser haben und dann must du es an der Verzweigung veringern und beim einten ein fentil das du schliesen und öffnen kanst an den hin machen.
mfg tobi
http://www.scootertuning.ch/images/prod ... 3336_0.jpg
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von Mogly69 » Fr 21. Aug 2009, 18:58

Ahja?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gluglu81 » Fr 21. Aug 2009, 20:21

Mogly69 hat geschrieben:Ahja?
na der kommentar ist ja wohl überlfüssig... pfui, für nen Admin gehört sich sowas aber nicht! :wink:


@Tobi:

die idee ist ja gut, aber es wird defintiv an der ausführung hapern....
gib mal im Wiki den Begriff: "Resonanzauspuff" ein (geht auch im google) und überlege dir dabei, wie das bei "deinem" auspuff aussehen könnte.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von Mogly69 » Fr 21. Aug 2009, 20:25

Das findest du eine gute Idee?
Auslassteuerung wäre da Welten besser ;)


Und ja, hast recht :P Ist mir garnicht so aufgefallen.


greez

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gluglu81 » Fr 21. Aug 2009, 20:29

schwamm drüber...
Das findest du eine gute Idee?
Auslassteuerung wäre da Welten besser ;)
... so drehschieber mässig wär doch was... (nur rummspinn) 8)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von Mogly69 » Fr 21. Aug 2009, 21:22

Flapvalve wäre nicht so schwer zu lösen ;)

Kannst ja mal einbisschen googeln.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von gluglu81 » Fr 21. Aug 2009, 21:34

zugegeben: den begriff musste ich googeln.
Das Ventil selbst ist nichts spezielles... wir produzieren ähnliche, jedoch für Vakuumsysteme als schnellschliesser.
wenn du da den finger drinn hast, merkst du nicht mal das er ab ist... so schnell geht das, da kann man nicht mal blinzeln.
Strömungstechnisch wäre jedoch ein Butter Valve besser. (jetzt darfst du googlen :wink: )

im gegensatz zu ner Membrane wäre dieses system aber nicht selbststeuernd...
oder wie stellst du dir das vor?
das ventil müsste ja schliessen bevor die druckwelle bzw. resonanz erfolgt.




EDIT: (Für diejenigen die es nicht begriffen haben)
das grüne (frisches gemisch) wird bei einem richtigen Auspuff aufgrund des Rückstaus im Auspuff (Resonanz) zurück in den Brennraum gedrückt... mehr füllung=mehr leistung.
Link zum Bild: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... eitakt.gif
die idee wäre nun, anstatt eines Auspuffs mit resonanzkörper eine Zylinderauslasssteuerung zu verwenden...
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Fragen

Beitrag von Mogly69 » Fr 21. Aug 2009, 21:43

Honda produziert ihre 2 Takter mit dem genau gleichen System.
Der Totraum bei ausgeklapptem Ventil spielt dabei keine Rolle.

Beim allgemeinen der Auslasssteuerung hast du aber etwas nicht verstanden ;)
Die ist nur dazu da, in den unteren Drehzhalen die Steuerzeiten zu verringern und somit das Drehmomentloch zu übergehen.

Schnell geschlossen werden muss das auch nicht.

Und vom Mechanischen Aufwand her wohl auch nocht sooo gross.


Wenn ich Zeit habe, kann ich mal einpaar daten zusammensuchen ;)
Bin momentan am Notebook.

Edit:
http://media.photobucket.com/image/flap ... 5/pvcd.jpg

schlechtes Bild, aber vielleicht kannst du dir ja was vorstellen.


greez

Antworten