Seite 4 von 4

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 15:58
von iMaster
Doch, bei mir ist er probefahren gegangen!
Dann konnten meine armen Bremsen auf einer 45 Grad steilen Seitenstrasse seine 150 Kilo nicht sofort zum Stillstand bringen und er gab mir sein Visum nicht!
Ich fragte was nicht gut ist und er meckerte: "Deine Vorderbremse kann mein Gewicht nicht halten"
:wink: ich konnte mir die Bemerkung verkneiffen!
Auf die Frage, was nun zu tun sei schlug er mir vor für 180.- die Bremsbacken auszuwechseln.... HA HA HA
(Ich hatte sie 2 Wochen zuvor Zwecks des Vorführens ausgewechselt )
[2 Paar Bremsbacken = 38.-] + [ 0.5 h Arbeit]

Da bleibt ein Halbstundenlohn von 142.- für ihn!!! HA HA HA..... :evil:
Nicht mit mir! Der sieht mich nie wieder!!!

greez

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 17:00
von PucH Max!
meiner fährt immer herum, rein aus faulheit, dann checkt er gleich 3 Sachen auf einmal, Licht, Bremsen, Fahrverhalten, ob es jetzt 30 oder 40 lauft interiesst den nicht wirklich, solangs brems ond licht hed ish es guet^^

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:38
von gluglu81
PucH Max! hat geschrieben: ist kein SI, fahre doch kein Piaggio :lol:
Ist nen Velux Mocke, war wie eben von nem Kat. F Fahrzeug, optisch keine Unterschiede nur Technische
ist etwa gleichwertig wie ein Sachs 3 Gänger (obwohl die anders übersetz noch gröber laufen)
in wie fern unterscheidet sich der 45er Velux zum 30er Velux?
Vergaser?
ÜS?

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: So 27. Dez 2009, 18:50
von PucH Max!
vergaser kann ich nix sagen, musste meinen übernehmen, war beim kauf keiner dran

Zylindereinlass ist eckig, bohrung 39.8mm, überströmer minim grösser, auslass ne spur breiter, kurbelwelle mit 12er axe^^, sonst alles baugleich

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 23:36
von TROLL
Erstmal hallo zusammen...

Muss meinen Senf auch dazu geben :D
Das ganze Thema hab ich vorhin durchgelesen und habe zwei Streithaehne entdeckt. Hört doch auf...Es gibt doch mehr als genug Menschen auf dieser Erde, die sich streiten.
Zum Thema 2-Teiler: meines Wissens ist ein Zweiteiler aufm Maxi legal. Der Mech hatte bei mir nachtraeglich einen 22-er montiert. (da er miserabel lief)
In meinem Kollegenkreis hatte jeder einen Maxi. Der eine einen N, der andere einen S, usw.
Ich hatte einen braunen S mit goldigen Felgen. (Lief lumpige 28 :( )
Zurück zum Thema: alle hatten 18mm Krümmer. Alles ori.
Der blaue S vom Freund lief auf gerader Strecke allen davon. Bin mit dem auch mal gefahren, nach erreichen der ungefaehren 30km/h-schwelle wurde er kontinuierlich hochtourig. Schaetzungsweise 14-15kU/min! Man hatte ein Kribbeln am Hintern...
Und da erreicht man wirklich Geschwindigkeiten von ca. 45-50km/h vielleicht waren es auch mehr!(er hatte keinen Tachometer). Die einzige Voraussetzung war: entweder Windstille oder Rückenwind. Bei Gegenwind war ich mit meinem 22-er Krümmer im Vorteil.
Es stimmt also, dass manche ori-Maxis sehr schnell waren.

Gruss an alle :D

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 23:59
von sachs_502
XD 14´000-15´000 Umdrehungen auf einem originalem puch motor? Bei stark getunten rennmotoren kommt man vileicht auf gerade mal 12-13K

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 00:16
von gluglu81
15k RPM mit Oriübersetzung (Puch v.13 h.45) entsprächen etwa 90kmh...
7.5k Rpm wären dann in etwa 45kmh... usw.

nur um mal die Dimensionen etwas vor Augen zu führen.

@sachs:
wolltest du die Tabelle nicht mal wieder im Anleitungsboard aktualisieren/online stellen?
viewtopic.php?f=18&t=3249

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Mi 30. Dez 2009, 00:30
von TROLL
Ok Ok... :D

Vielleicht waren es doch so um die 6-7kU/min. Ein Drehzahlmesser war ein Fremdwort.
Aber damals war diese Geraeuschkulisse für uns, wenn man so mit 30km/h herumtuckerte (oder 28km/h :D) etwas sehr ungewöhnliches.
Innerorts konnte er in der 50-er Zone mit den Autos mithalten.

Kurz noch dazu: ab 30km/h hatte er leichte Klopfgeraeusche im Zylinder, danach ging es los.

Gruss

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Do 31. Dez 2009, 20:21
von King of Street
PucH Max! hat geschrieben:meiner fährt immer herum, rein aus faulheit, dann checkt er gleich 3 Sachen auf einmal, Licht, Bremsen, Fahrverhalten, ob es jetzt 30 oder 40 lauft interiesst den nicht wirklich, solangs brems ond licht hed ish es guet^^
meiner ist der geilste, er fährt nicht herum, schaut nicht ob das licht,bremsen usw geht. :D das einzige was er anschautist die rahmennummer. ein kolleg ging es mit rennsatz,28mm, ausgebohrter vergaser und ohne luftfilter vorführen :D

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 01:10
von TheSwarm
meiner schaut schneel aus der werkstatt nd fragt ob es überhaupt lauft dann will er die rahmen nummer finden dann findet er sie nicht xD nd sagt ach egal das wird ja niemandem stören (bin es mit dem rennsatz vorführen gegangen)

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 19:26
von Puchsupermaxi
Nur so zum Thema. Bin letzen Freitag mein supermaxi Lg1 (müsste eigentlich ein Kat- Auspuff dranhaben) prüfen gegangen. Hatte aber ein 22mm 2-Teiler dran gehabt, und sie haben sogar die nummer auf dem auspuff angeschaut und nichts gesagt :mrgreen: .

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 23:28
von Maxi-S-Staufen
hallo zusammen

legal, illegal, sche...egal oder so ähnlich könnte man diesen Thread auch nennen. :D

Ich bin zwar noch neu in diesem Forum und möchte auch nicht als Besserwisser abgestempelt werden, jedoch sehe ich hier einige Uneinigkeit bei einer Umfrage, welche nicht mit JA oder NEIN eindeutig richtig beantwortet werden kann. Die einen fühlen sich vielleicht hiermit auf den Schlips getreten und brauchen solche Klugschei..erei hier nicht, andere möchten aber genau informiert sein und lesen darum weiter. :)

Da wir in einer von Kofi Annan gerühmten, multikulturellen :D Schweiz mit Kantönligeist :? leben, bekommen wir hier leider auch immer wieder die Willkür der einzelnen Gesetzesgeber und -hüter zu spüren. :roll:

Welche Auspuffanlage zu welchem Mofa zugelassen ist, und was gegebenenfalls toleriert wird, weils keine Originalen mehr gibt, ist und bleibt momentan Sache der kantonalen Motorfahrzeugkontrollen. Grundsätzlich sind für alle Fahrzeuge, die legal in die Schweiz importiert wurden, Typenscheine erstellt und laufend ergänzt worden (für 7502 werden Datennachträge bis zum Verkauf von Puch an Piaggio aufgelistet). Dabei wurden Prägungen und Nummern der alten und neuen Töpfe genau bezeichnet und aufgeführt.

Grundsätzlich kann so jeder Maxi Besitzer zu seiner MFK fahren und sich dort das Typenblatt zu seinem im Mofaausweis definierten Modell aushändigen lassen. Dann weiss man Bescheid und kann sich entsprechend eindecken.
Wichtig: Es gibt viele Endtopfanbieter für Maxis, die keine Prüfgutachten dafür erstellen liessen. Diese erkennt man einfach daran, dass kein Puch-Logo und keine Nummern eingeprägt sind. Nachträglich eingestanzte Zahlen erkennt man rasch an den Bruchstellen des Chroms rund um die Zahlen oder dem vielleicht schon ansässigen Rost darunter. Fehlen Nummer und Logo sind Probleme vorprogrammiert. Fehlt nur das Puch-Logo muss die eingeprägte Nummer mit der Auflistung des Typenscheins übereinstimmen.

Das doofe an der ganzen Sache ist, dass eine Töfflitour in einen anderen Kanton teurer als geplant werden kann. Anderer Kanton - andere Verkehrsrechte !!! :evil:

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 23:37
von gluglu81
Maxi-S-Staufen hat geschrieben:Anderer Kanton - andere Verkehrsrechte !!! :evil:
das ist so nicht korrekt.

etwas das im Kanton SG legal ist, ist in Genf genau so legal.
gilt natürlich auch umgekehrt, ilegal bleibt ilegal, nur nimmt es da nicht jeder Gesetzeshüter in jedem kanton gleich genau.
Das Strassenverkehrsgesetz bleibt dennoch das Selbe, in der ganzen Schweiz.

...zumindest was die Mofasache anbelangt gibts da keine Ausnahmen.

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 01:14
von Maxi-S-Staufen
gluglu81 hat geschrieben:
Maxi-S-Staufen hat geschrieben:Anderer Kanton - andere Verkehrsrechte !!! :evil:
das ist so nicht korrekt.

etwas das im Kanton SG legal ist, ist in Genf genau so legal.
gilt natürlich auch umgekehrt, ilegal bleibt ilegal, nur nimmt es da nicht jeder Gesetzeshüter in jedem kanton gleich genau.
Das Strassenverkehrsgesetz bleibt dennoch das Selbe, in der ganzen Schweiz.

...zumindest was die Mofasache anbelangt gibts da keine Ausnahmen.
nun, was das Strassenverkehrsgesetz angeht, hast du wohl recht. Allerdings ist die Immatrikulation auf CH-Strassen Sache des DTC (Dynamic Test Center) und in zweiter Instanz die kantonale MFK. Dies ist durch die noch ziemlich veraltete Haltung der Gesetzgeber in Bern hervorgerufen, die die Kantone zur Durchsetzung der eidg. StVG wohl beauftragt haben aber die Interpretation der Kantone der bereits erwähnten Willkür unterliegt. Dort haben die Kantone noch zu viele Freiheiten und insbesondere oft sehr unterschiedliche Informationsstände, was Nachträge von Herstellern in den Typenscheinen angeht. Das das Gesetz eigentlich für alle gleich gelten sollte, ist bekannt aber gleiCH ist nicht gleiCH. Leider :(

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:34
von 2_Stroker
Hier gelten in allen Kantonen die gleichen Gesetze.

Auf einem Sachs 503/502 (z.B)muss ein Topf "AB10023" drauf sein und nichts anderes!

In der Realität entscheidet der Prüfer ob du durchkommst oder nicht.
Da können die Gesetzesgeber auch nicht mehr als darauf Vertrauen, dass die Prüfer sauber arbeiten.
Der 22mm Krümmer ist z.B an einem neueren S-Maxi original nicht verbaut und somit nicht zulässig.

Wenns der Prüfer nicht merkt/nicht weiss oder es nicht wissen will....Glück gehabt!

Es gibt immer wieder solche Grauzonen, wo keiner recht weiss,was genau läuft.
Auch bei Piaggio SI wird teilweise schell mal ein Sito verbaut.
Vielleicht nicht zwangsläufig der 24mm, der 20er tuts auch, doch 300Sfr zahlt doch kein Mensch für so einen Krüppel-Katauspuff.

Als ich für meinen einen Auspuff gesucht hatte, wurde dieser in keinem Katalog erwähnt.
Somit ging ich davon aus, dass er nicht mehr hergestellt wird.

Das war aber 2004, vielleicht hat es sich ja mittlerweile geändert, lasse mich gerne auf den neuesten Stand bringen.


gruss

Re: Dauerthread 2-Teiler/22mm Pott legal oder illegal

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:58
von i_love_my_mofa
.