Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Alles rund ums Thema original Auspuff

Moderator: MOD auf Probe

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Mi 20. Jun 2012, 17:47

welchen Auspuff würdet ihr mir entfehlen bei nem Puch Maxi N e50 mit 45mm Athena 4-Klappmembran, 24er dellorto
danke für die antworten (:
gruss

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von puch_style_ » Mi 20. Jun 2012, 17:49

Auffällig?

Auffällig: proma cc
Unauffällig: zigare

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Mi 20. Jun 2012, 17:55

der simo racing wurde mir mal empfohlen. was sagst du zu dem?
passt der proma cc auch wirklich an denn athena?

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von kolbenfresser » Mi 20. Jun 2012, 22:16

Habe beide Auspuffe auf diesem Satz schon ausprobiert und mit dem Proma hast du mehr Power untenraus und obenraus als mit dem Simonini.
Verbau aber noch nen AJH Kolben ein,denn mit dem normalen Schlitzerkolben hast du nicht die volle Leistung.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Do 21. Jun 2012, 07:04

okee dankee
woo finde ich diesen Kolben?
hattest du auch einen 24er dello daran? welche düsen sollte ich am besten ausprobieren?
gruss

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von kolbenfresser » Do 21. Jun 2012, 11:46

Wenn dein Motor dicht ist würde ich mal die Düsengrössen 90-100 durchprobieren.
Nein,ich habe den 19er dran.
Diesen Kolben hier:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Der hat 2 Kolbenringe und ein Einlassfenster,damit hast du mehr Anzug und etwas mehr Speed.

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Do 21. Jun 2012, 23:01

okee danke
was würdest schetzen wievielt währe die topspeed? um die 85, 90?
noch eine kleine frage. kannst du schötzen wielange ich mid vollem tank und 24er Vergaser farhren bis er leer ist? xD

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von maxiking » Fr 22. Jun 2012, 08:38

Mit so einem Vergaser kommst du nicht sehr weit, kommt aber natürlich auch auf den Fahrstil draufan.
Die Geschwindigkeit hängt auch von der Übersetzung ab, die wäre noch wichtig.

mfg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Fr 22. Jun 2012, 12:19

okee dankee
fahre eh nur in meinem Dorf mit dem rum... da kenne ich mich aus wegen der Polizei ;)
Übersetzung ist original maxi ;) ?
wenn ich die Übersetzung änderen würde müsste ich die Zündung neu einstellen oder?

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von puch_style_ » Fr 22. Jun 2012, 12:26

Nei wiso solltest du die zündung neu einstellen?
Ich glaube nicht das es mit ori übersetztung 90km/h fährt ;)

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Fr 22. Jun 2012, 12:56

kann ich mir selber nicht erkläähren haha. mein Nachbar hat gesagt ich muss si neu einstellen. und der hat ein abnormal stark frisiertes Mofa,
ori ritzel ist 13er oder? was für eines könntest du mir entfehlen damit er noch guut bergauf zieht und auch möglichst hohe topspeed hat?
Grus

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von addy33 » Fr 22. Jun 2012, 16:39

naja... ich würde mal sagen, dass du alles drauffitzt, und dann, je nach Power nen anderes Ritzel dranschraubst...

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Sa 23. Jun 2012, 00:14

nein sicher nicht.! ich wohne in einem kleinen Dorf namens richterswil... einer den ich kenne hält den Rekord von richterswil mit 97 kmh... ich bin schon lange an einem maxi n 1 gang daran und versuche diesen Rekord zu schlagen haha
aber optisch auch ;)
also wollte ich fragen mid welchem ritzell hätte ich gut kraft und trotzdem auch hohe topspeed?
oder kleine Veränderungen am setup damit er mer läuft?
hab nen 24/24 dello racing airbox polini 21er ass und will mir jez noch denn proma cc kaufen.
währe sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet
gruss

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von puch_style_ » Sa 23. Jun 2012, 09:58

Wenn du einen 24mm vergaser nimmst usst du auch einen 24mm ass haben.
Also wenn du die 100km/h haben willst solltest du schon das 18z ritzel montieren aber dan hast du keine kraft mehr. Wenn du allerdings solche geschwindigkeiten erreichen willst mach ne Scheibenbremse dran und ne rennschwinge und verstreb den rahmen! Geht ja schlisslich um sicherheit!
Warum montierst du nicht nen ital/metra/polini? So bist du garantiert schneller als mit einem kit den man auf der strasse fährt.

Ps. Mach mal ein video von deinem kolegen wie er mit 97km/h durchs dorf fâhrt sonnst glaube ich das nicht (mit gps messung).

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Sa 23. Jun 2012, 10:57

muss man beim polini etwas anpassen damit er passt? und beim mk? welcher währe besser? Verarbeitung und leistungsmässig?
mein geld ist eben sehr knapp um ein komplett neues setup zu kaufen
mein Kollege ist jetzt 17 und hat 50erprüfung. aber er das möf glaub noch. ist ein ciao mid 85ccm mallossi. was genau alles verbaut wurde weis ich nicht
gruss

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von kolbenfresser » Sa 23. Jun 2012, 13:40

85ccm Malossi gibts es nicht.
wenn du über 100 kmh fahren willst musst du den Rahmen wirklich Renntauglich machen.
Übersetzung würde ich mal 18/45 schätzen und Zylindermässig den Italkit mit nem 24mm Vergaser und nem Simonini.
Mit deinemAthena würde ich sagen ist bei Tempo 90 Schluss,da der auch nicht soo hochwertige Membranen hat.Um mit dem Athena so schnell zu fahren brauchst du schon fast nen AJH mit Honda 4 Klapp membranen und nem übertrieben grossen Vergaser und ner Langen Übersetzung.

(Um Kits mit 47mm Bohrung fahren zu können musst du das Gehäuse ausfräsen)

gruess
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von samy01 » Sa 23. Jun 2012, 13:43

18:45 reicht da nicht
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von kolbenfresser » Sa 23. Jun 2012, 13:48

Mit nem sauber getunten Motor reicht das für die 100 kmh :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
puch_style_
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 927
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 13:35
Wohnort: Zofingen aargau

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von puch_style_ » Sa 23. Jun 2012, 15:30

Ja aber dan musst du den motor perfekt abstimmen und ein PHBG/BHBS usw. Abzustimmen ist wirklich schwer und und nicht jeder bekommt es hin. (z.B ich xD)
Die ÜS müssen auch sauber angepasst werden. Usw.

andreasvonarx
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:56
Wohnort: richterswil (ZH)

Re: Welcher Auspuff zu Athena 45 Membran

Beitrag von andreasvonarx » Sa 23. Jun 2012, 15:55

hahaha er hat mir gesagt 85 mallossi ;)
das problem ist nur ich möchte nicht selber das Gehäuse bearbeiten. habe zu vill angst das ich einen Fehler machen könnte... kann ich das irgendwo machen lassen?
gibt es viel Arbeit damit der italkit schön läuft? es müssen auch nicht unbedingt 100 sein. 90 würde ich mich auch schon sehr freuen haha
danke viel mal für die vielen antworten

Antworten