Seite 1 von 1

Spörtel soll schneller laufen

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:01
von buezeli00
Hallo zusammen

Mein Puch X30 NS soll vorallem mehr Kraft haben und auch ein wenig Geschwindigkeit schadet nicht. Setup: voll original, 13/45, 12mm Vergaser, 22mm Auspuff

Ich kann mich nicht entscheiden was ich tun soll:

Neuen Meteorkolben kaufen und diesen mit einem Kolbenfenster bereichern :^^

Oder ich nehme einen Austria Zylinder aus dem Gestell, schlage am Motor die Frisiersperre raus und montiere das Teil.

Beides wäre unauffällig, doch was würdet ihr machen?

Gruss Büezeli00

Re: Spörtel soll schneller laufen

Verfasst: Do 10. Aug 2017, 21:38
von Puch Velux
Wieso Frieiersperre raushauen?

Re: Spörtel soll schneller laufen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 08:36
von gluglu81
Frisiersperre hatten doch nur die E50?

so ein Meteorkolben mit Fenster bringt dir wenig, aber der Koblen kostet relativ viel.
also preis leistung hast du vom Austria mehr...
noch besser nen 50er Airsal oder so.

allerdings wirst du von all dem nicht viel spüren solange du den 12er Vergaser drauf lässt.
Da kommt der knackpunkt Ansaugstutzen...

Re: Spörtel soll schneller laufen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 10:59
von buezeli00
Also bis jetzt habe ich schon bei 2 Z50 Motoren die Frisiersperre rausgehauen.

Son Airsal Billigszeugs kommt nicht auf meinen Spörtel :spinner

Doch höre ich immer wiedet von Leuten die laut Aussage mit Erfahrung sprechen, dass ein Kolbenfenster bei sonem Ori Spörtel sehr viel bringt, Kraft und Geschwindigkeit bis 45kmh.

Eventuell montiere ich mal einen Maxi Kolben, die sind ja kürzer.
Sonst eben den Austria :^^

EDIT: Und was meint ihr zu einem runden Ansaugstutzen auf einem Eckigen Ösi-Einlass? Sonst muss ich mir so ein überteuertes Swiing Teil von Ansaugstutzen kaufen.

Re: Spörtel soll schneller laufen

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 12:48
von Ahab9
Hm wenn du den Austria montierst bitte sag mir was es gebracht hat mit welchem Setup hab da auch noch einen rumliegen.

Zu Airsal ich habe zwei x30 einer mit dem 50ccm und einer mit dem 65ccm beide funktionieren gut beim grösseren ist aber die Leistung eher am Limit der fahrbarkeit :P
Der 38 mm Arsal mit 15 As und 15 Bingvergaser 22 Oritopf hat schön Kraft ist nicht laut und sieht unauffällig aus, ausser das auf dem Zylinder Airsal draufsteht. kann ich empfhelen habe schon 1500 km gemacht diese Jahr und nie Probleme damit gehabt darunter waren auch ein paar Bergfahrten.:moto2:

Wie Swing Rennsätze funktioniert weiss ich nicht der wäre ja ohne das verräterisches Firmenemblem zu haben.
Bei Swing wäre noch der 1.6 Ps Zylinder mit Kolben zu haben bei mir hat er etwas an Kraft gebracht auch mit dem Ori Setup wenn du da den Kolben etwas bearbeitest könntest du vielleicht den gewünschten Effekt erzielen.

Bin gespannt für was du dich entscheidest.