Seite 1 von 1

Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:32
von Puch_Maxi23
Ich wollte mal fragen wie schnell ich mit diesem Setup ungefähr wäre
und müsste ich noch irgendetwas spezielles beachten beim einbauen?
Wie fahre ich eigentlich den Kolben richtig ein? :)

Setup:
44mm 65ccm Airsal Zyli
15mm Bing Nachbau
28mm Zigarre

LG Puch_Maxi23

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:46
von Puch Velux
Um die 70-70 währen möglich.

Die frage ist eher ob du ihn richtig abgestummen bekommst, diese Vergaser haben oft probleme, von demher kann es auch sein das du langsamer als vorher fährst.
Bei den Grauguss Zyli solltest du ca 250km nur mit halb bis 3/4 gas fahren (bergauf Vollgas)

Bei den Nicasil beschichteten erst ca 10min. Im Standgas laufen lassen, dann erst mal einige km mit halbgas fahren, wenn er dann richtig warm ist kannst du zwischendurch immer wieder mal kurz Vollgas fahren. Nach einer Tankfüllung sollte er eingefahren sein.
Und du solltest Teilsynthetisches Öl nehmen und ihn gerade zu Beginn richtig abstimmen (eher etwas zu fett)

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:58
von Puch_Maxi23
Danke für die schnelle Antwort und was für eine HD müsste ich nehmen?

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 11:01
von Puch Velux
Probieren mit welcher es am besten läuft....

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 11:05
von Puch_Maxi23
Ok danke :)

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 18:39
von Sachs_Richu
Also echte 70 wird wohl ziemlich knapp mit dem 15mm Bing. Ist aber auch eine Frage der Übersetzung.
Ausreichen tut die Leistung trotzdem finde ich.

Zur abstimmung kaufst du dir am besten ein Set von 60-70. Fängst mit 70 an
Luftfilter öffnen nicht vergessen.

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Bing nachbau aber viele raten zum Original.
Die Nachbauten sind wahrscheinlich ein wenig Lotterie: Manche gehen, andere haben nervige Fehler.

Vor dem Einbau musst du den Bolzen im Gehäuse entfernen, der dich daran hindert ein Zylinderkit mit grösserer Bohrung einzubauen.
Zylinderkit gut einölen vor dem Einbau.

Zum Einfahren vom Aluzylinder 5-10 Minuten Standgas. (Ich hab noch nie länger als 5 Minuten warten können und hatte noch nie Probleme/Fresser/Klemmer)
Dann aufsitzen und mit sanftem Gas losfahren. 2 Tanks durchlassen im Halbgas und ab und zu mal ein bisschen drücken aber keine lange Vollgasfahrt.
Nach zwei Tanks kanns losgehen. Dann einfach noch warmfahren.

Gruss

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:39
von Puch_Maxi23
könnte man auch einen 18mm dellorto vergasen nehmen wenn ja welche Düse und bringt es was?Ich kauf noch en 20mm luffi will nicht den alten öffnen :)

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 20:43
von Puch Velux
Kommt drauf an, was für nen ass würdest du nehmen?

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:00
von Puch_Maxi23
Ich dachte mir den Vergaser zu kaufen aber welche Ansaugstutzen wäre die beste und welche düse müsste ich dann nehmen?
https://www.mofakult.ch/dell-orto-18-mm ... s-vergaser" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:04
von Sachs_Richu
Ja das geht selbstverständlich auch.
Du meinst einen Phbg ja?
Ich fahre auch diese.(17.5&19mm)
Mit dem Ass der dem Original am nächsten kommt finde ich es ein bisschen ein Murks zum abstimmen.
Aber mit einem mit einem Pilzluftfilter passen die verbauten Düsen mehr oder weniger.

In erster Linie rechnest du mit so einem Teil gleich einen deutlich höheren Verbrauch.
Aber dafür hast du ordentlich mehr Drehmoment. Empfinde ich jedenfalls so.
Auch obenraus gehts ein wenig besser.
(Bezieht sich zumindest auf meine Psr)

Das ganze aber zu tarnen finde ich gestaltet sich recht schwierig.

Edit: Mit dem Dellorto gehst du halt ein schrittchen von der Alltagstauglichkeit weg.
______________

Aber so ein Orilufi ist ja nicht soo teuer

Was ist ein 20mm Lufi? Hab diese bezeichnung noch nie gehört.

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:11
von Puch_Maxi23
Ja da muss ich mir noch was einfallen lassen mit dem Tarnen und damit meinte ich einen normalen Pilzluftfilter mit Gitter hab einfach die 20mm ausversehen kopiert und hat der Gaser irgendwelche Probleme gemacht und hast du einfach keine Seitenverkleidung oder hast du ein loch für den Gaser gemacht? :D

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:25
von Sachs_Richu
Also ich habs wie folgt.
Beim einen hab ich die Seitenverkleidung so angepasst, dass ein 90° Pilz seitlich rauskommt(ist halt etwas Laut), beim anderen konnte ich zufällig ein passendes Schlauchstück ergattern, das ich in die Luftfilteröffnung führt. Als Filter dienen da nur noch zwei Lagen Damenstrumpf.
Dafür ist es leise und komplett unter der Verkleidung.
Bei letzterer Lösung muss ich allerdings ein wenig magerer abstimmen.

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:29
von Puch_Maxi23
Ok ich denke ich schau mich wegen einem 90° Pilzlufi um

LG Puch_Maxi23

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:43
von Sachs_Richu
Hier noch Bilder meiner Basteleien:

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 21:51
von Puch_Maxi23
Ich entscheide mich definitiv für die 1te Variante ist einfacher :thumbup

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 11:09
von Puch_Maxi23
Aber mich nimmts schon wunder welche Düse haste drauf beim Lufi mit den Strümpfen @ Sachs_Richu ? :)

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 12:54
von Sachs_Richu
Im Moment habe ich ak der Düse noch nichts gemacht.
Du brachst wahrscheinlich Düsen von 75-85 aber probiers einfach. Jeder Motor ist ein wenig anders

Re: Top Speed dieses Setup's

Verfasst: Sa 7. Jan 2017, 17:01
von Puch_Maxi23
Ok :thumbup