Seite 1 von 1

Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 13:07
von Maximech
Hallo Töfflibuebe

Ich habe ein neu aufgebautes Maxi N mit revidiertem e50 Motor und DMP Rennkurbelwelle. Verbaut wurde ein Austriazyli 15 mm ASS (strömungstechnisch nicht ideal) 28 mm Flammenrohr, 14er Ritzel Düse irgendwas um die 60, offener Ori Luffi und leicht Vorzündung. Läuft ca 50-55 mit mittelmässig Kraft. Ich möchte gerne ca 60 km/h mit ordentlich Kraft erreichen..Das ganze soll alltagstauglich sein. Da lässt sich am Zyli sicher noch was machen oder? :mrgreen:

Danke für eure Hilfe :wink:

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 19:23
von Dominik80460
um diese Frage zu beantworten brauchen wir die jetzigen Steuerzeiten, Quetschkante und ein Portmap!

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:04
von addy33
erwarte nicht zu viel von 50ccm... sonst ist dann bald nicht mehr viel mit alltagstauglich :rules

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:24
von Maximech
Ououo jezz muss ich mich noch um ein portmap kümmern... :mrgreen: Zuerst muss diese Mühle wieder laufen (Zündspule wechseln)...@Addy Wieso sollte es .nicht mehr alltagstauglich sein?

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 21:30
von addy33
je mehr du aus nem motor rauskitzelst, je mehr verschleiss und weiteres hast du. und da du mit 60kmh und viel kraft deine anforderungen an 50ccm sehr hoch stellst, ist das zu erwähnen.... viel kraft bei 60kmh.... mit 50ccm auf einem gang und alltagstauglich.... c'mon...

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 22:00
von Maximech
Das heisst es wäre fast schlauer wenn ich auf 70 ccm umsteigen würde :?:

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 09:19
von addy33
Oder zu frieden sein mit 50kmh. Alltagstaugluch ist 50-55kmh .... mehr bringt dir nix ausser whr benzinverbrauch....

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 18:23
von Maximech
Ich werde mir noch überlegen was ich jetzt speedmässig noch mache..Hab noch einen 15 mm Gaser ass und einen 50 ccm athena rumliegen werde das au jeden fall noch ausprobieren. :bravo:
Zuerst werden aber noch meine Bremsen getunt. :mrgreen:

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 09:39
von Maximech
So hab jetzt mal den Athena und den 15 mm China gaser draufgeschraubt..Hab den gaser zuvor inspiziert und mit dem ori gaser verglichen.Sieht eigentlich gut aus...
Nur ist die kerze mit einer 58 Düse immer noch Schwarz????

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 16:11
von <MaxiFan>
dann gib ihm mehr luft :^^

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 16:22
von Maximech
Achso ja da hab ich noch garnicht dran gedacht.. :mrgreen: (ironie)
Ein ausgeräumter ori Luffi wird wohl reichen oder?

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Sa 31. Dez 2016, 20:39
von hanfpeter
Probieren geht über studieren :^^
Wobei ich 58 nicht wirklich gross finde bei enem 15er gaser.
Ich würde mal die ganzen innereien, wie düsenstock, nadel usw vom originalen in den nachbau bauen.

Re: Austriazylinder Optimieren

Verfasst: Di 10. Jan 2017, 19:56
von Maximech
So 44 er Airsal endlich angekommen mal schauen ob der so gut abgeht wie mein Austriazyli :mrgreen: Zuerst muss ich aber noch am Auslass rumdremeln :|