Puch Supermaxi LG1 ZA50 mit Kat.

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Puch Supermaxi LG1 ZA50 mit Kat.

Beitrag von fosi » Di 3. Nov 2015, 21:18

Schönen Abend

Ich wollte mein lg1 auf mind. 50km/h mit genügend Kraft bringen, da ich öfters mal mit einem Anhänger vollrer Papier transportieren muss. Ich weiss man sagt das der Kat Motor sch....e ist, aber vom Tomos hat man das auch behauptet und siehe da ich bin Monatelang mit 55km/h gefahren und es ist noch alles top. Welche Rennsatzmarke würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte an einen 45mm Swing oder Airsal, 28mm Zigarre und 15mm imitation Bing ink. Pilzlufi. Ich fahre auch HG, daher weiss ich wie man schonend fährt.

Was haltet ihr von dem Set? Oder was würdet ihr vorschlagen?

Lg
fosi

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Supermaxi LG1 ZA50 mit Kat.

Beitrag von idontcare » Di 3. Nov 2015, 21:41

Hallo

Das Kat. Motorengehäuse des ZA50 Motors hat grosse Überströmer, welche sehr wahrscheinlich zu gross für den 45mm Airsal/ Swiing sind.

50 schaffst du bestimmt auch mit HT. GluGlu81 hier aus dem Forum hat da mal ne sehr gute Anleitung veröffentlicht, wie man sein LG1 tunen kann.

Man sagt auch der ZA50 hält nicht viel Tuning aus. Da würd ich aufpassen, falls du wirklich einen 70ccm Rennsatz montieren willst.

EDIT: Hier noch die Anleitung: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=63&t=13758" onclick="window.open(this.href);return false;
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

fosi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 22. Jan 2015, 19:48
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch Supermaxi LG1 ZA50 mit Kat.

Beitrag von fosi » Di 3. Nov 2015, 22:48

Ich bin irgendwie kein Fan von Handtuning. Habe bis jetzt keine gute Erfahrung damit gemacht. Mein Freund hatte auch ein Lg1 mit 1Gang automatik Kat. Er hatte ebenfals ein 45mm airsal verbaut. Der hödi ging ab wie nichts, aber er hatte Berg ab gas gegeben und den Motor überdreht dabei zerstörte er die KW.

Gibts aber nicht eine möglichkeit etwas für die Kupplung zu tun, damit sie etwas mehr verträgt und welchen Rennsatz empfehlt ihr?

Lg
fosi

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Supermaxi LG1 ZA50 mit Kat.

Beitrag von idontcare » Mi 4. Nov 2015, 07:55

Dein Kolleg hatte einen E50 Motor. Denen trau ich einen Rennsatz zu, aber dem ZA50 nicht.

Für die Kupplung beim ZA50 kann man nicht viel machen ausser immer wieder eine Neue zu kaufen und das kostet dich viel Geld.

Richtiges HT ist das auf der Anleitung nicht... Und die 45 sollte man damit auch knacken.

Eine eher teure Alternative wäre, du kaufst dir einen E50 Motor mit Rennsatz und verbaust den dann.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten