Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 13:19

Hallo zusammen

Ich besitze einen Sachs 503 Rixe im original Zustand...

das Mofa fährt ca 40 Km/h und lauft bergauf relativ gut wenn es richtig hoch geht muss ich halt in den 1. Gang ist ja klar...

Nun ich möchte ca auf 50 Km/h gerade aus kommen und auch gut kraft haben

Ich dachte an eine Hubplatte (3mm) -> nur weiss ich nicht genau wie mann das machen muss mit dem Zylinder abdrehen und so brauche da eine gute Erklärung :D :chop:

und ein Ritzel 17 Zähne (Ori 15 Zähne)

Was meint ihr?
Danke im vorraus

mfg

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Mi 31. Dez 2014, 13:38

Sali... hier.. viewforum.php?f=49" onclick="window.open(this.href);return false; ... kannst du vieles finden.. 17er Ritzel geht (glaub) nicht rein, würde ich aber eh nicht empfehlen weil du Kraft verlierst.

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 13:40

Bikeman hat geschrieben:Sali... hier.. viewforum.php?f=49" onclick="window.open(this.href);return false; ... kannst du vieles finden.. 17er Ritzel geht (glaub) nicht rein, würde ich aber eh nicht empfehlen weil du Kraft verlierst.

Danke für die antwort, ich meinte mit kurz etwas abnehmen am motorgehäuse ging es rein
hast du erfahrungen mit Hubplatte ?

und bringts eine hubplatte ohne sonstigen tuning?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Mi 31. Dez 2014, 13:43

Lies doch zuerst mal durch, was da so steht, dann erübrigen sich die meisten Fragen. Und ja, ich habe es bitz Erfahrungen mit Hubplatten


Tante Edith sagt.. ach du meinst das Ritzel... dann versuche doch einfach.

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 13:47

Bikeman hat geschrieben:Lies doch zuerst mal durch, was da so steht, dann erübrigen sich die meisten Fragen. Und ja, ich habe es bitz Erfahrungen mit Hubplatten


Tante Edith sagt.. ach du meinst das Ritzel... dann versuche doch einfach.

Danke du erklärst sehr gut mit der Hubplatte aber so wie ich das verstehe hast du die gemacht und gar nichts am Zylinder gemacht nur die Hubplatte runter geknallt richtig? :chop: :drive:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Mi 31. Dez 2014, 13:50

viewtopic.php?f=49&t=18461" onclick="window.open(this.href);return false;

viewtopic.php?f=49&t=17462" onclick="window.open(this.href);return false;

umd wenn du viel Zeit hast.. viewtopic.php?f=28&t=13366&hilit=Pimp" onclick="window.open(this.href);return false;

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 13:56

Bikeman hat geschrieben:viewtopic.php?f=49&t=18461

viewtopic.php?f=49&t=17462" onclick="window.open(this.href);return false;

umd wenn du viel Zeit hast.. viewtopic.php?f=28&t=13366&hilit=Pimp" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe mich anderst entschieden bevor ich den ganzen Zylinder versaue :D...

Meine neue Idee wäre es etwas am Kolben zum machen andere Sagen das dass sehr viel bringt ....

nun die Frage nur was wäre simpel und bringt viel wo nur am kolben gemacht wird und wie muss ich das genau machen..

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von addy33 » Mi 31. Dez 2014, 14:07

ein 5mm kolbenfenster und ein 1.5-2mm kleeblattschliff... dann noch den zylinderkopf planen...


ist alles sehr simpel, und kannst du schnell und einfach hier drin suchen (anleitungsboard) oder googeln...


wegen dem 17er ritzel.... es passt rein vom durchmesser hin. jedoch muss man das ritzel ein bisschen seitlich bearbeiten, sonst krigst dus nicht rein...

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von sachs_502 » Mi 31. Dez 2014, 15:03

Hier gibts die Hubplatte: http://gfellers-zweirad.ch/index.php/vm ... 0mm-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
Zylinder abdrehen: http://gfellers-zweirad.ch/index.php/vm ... hen-detail" onclick="window.open(this.href);return false;
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 18:03

addy33 hat geschrieben:ein 5mm kolbenfenster und ein 1.5-2mm kleeblattschliff... dann noch den zylinderkopf planen...


ist alles sehr simpel, und kannst du schnell und einfach hier drin suchen (anleitungsboard) oder googeln...


wegen dem 17er ritzel.... es passt rein vom durchmesser hin. jedoch muss man das ritzel ein bisschen seitlich bearbeiten, sonst krigst dus nicht rein...

also meinst du 5mm kolbenfenster also 5mm in die breite da wo der einlass ist und wieviel in die höhe? kleeblattschliff ist das einfach beim kolben abschleifen?

pip4free
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 14:06
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von pip4free » Mi 31. Dez 2014, 19:25

Hubplatte hat bei mir gut 12km/h gebracht und viel Kraft. (2mm Dicke)
Puch & Sachs Power

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von hanfpeter » Mi 31. Dez 2014, 20:14

Er meint ein Kolbenfenster das 5mm hoch ist und die breite des Einlasskanals hat.
Bei einem Kleeblatschliff schleiffst zu beim Kolbenboden da wo die ÜS und der AS sind 1,5 -2mm tief und die breite des kanales.
Allerdings ist ein Kolbenschliff Strömungstechnisch nicht zu empfehlen, besser eine Hublatte + Kolbenfenser.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 21:36

hanfpeter hat geschrieben:Er meint ein Kolbenfenster das 5mm hoch ist und die breite des Einlasskanals hat.
Bei einem Kleeblatschliff schleiffst zu beim Kolbenboden da wo die ÜS und der AS sind 1,5 -2mm tief und die breite des kanales.
Allerdings ist ein Kolbenschliff Strömungstechnisch nicht zu empfehlen, besser eine Hublatte + Kolbenfenser.

Achso so ist das... :D

ich habe mich entschieden ein Kolbenfenster zu machen und einen Pyramidenschliff hat ihrgendwer einige Tips oder ihrgendwas wo ich beachten sollte :D?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von addy33 » Mi 31. Dez 2014, 21:45

strömungstechnisch ist ein kleeblattschliff sehr wohl zu empfelen ;) wenn richtig gemacht ;) jedoch ist der feuerball nicht gleich gut geformt bei der verbrennung... das meinst du wahrscheinlich... aber wenn er nur am kolben feilt, kommt er auf das resultat, dass er will, aber der zylinder ist nicht versaut! das muss man IMMER in erwägung ziehen. wenn er aufs äusserste wollte, dann sähe es anders aus...

unter umständen noch mehr luft in den motor lassen, durch luftfilter stöbsel rausnehmen, wenn vorhanden... oder n Pritt-leim umfunktionieren... und sauber abstimmen... dann geht der schon gut ;)

ach ja... wenn du nicht schon hast, dann entferne den verengten teil des flammenrohrs ;)

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Mi 31. Dez 2014, 23:03

addy33 hat geschrieben:strömungstechnisch ist ein kleeblattschliff sehr wohl zu empfelen ;) wenn richtig gemacht ;) jedoch ist der feuerball nicht gleich gut geformt bei der verbrennung... das meinst du wahrscheinlich... aber wenn er nur am kolben feilt, kommt er auf das resultat, dass er will, aber der zylinder ist nicht versaut! das muss man IMMER in erwägung ziehen. wenn er aufs äusserste wollte, dann sähe es anders aus...

unter umständen noch mehr luft in den motor lassen, durch luftfilter stöbsel rausnehmen, wenn vorhanden... oder n Pritt-leim umfunktionieren... und sauber abstimmen... dann geht der schon gut ;)

ach ja... wenn du nicht schon hast, dann entferne den verengten teil des flammenrohrs ;)

Danke was meinst du mit abstimmen genau ... ? :o

Nein am Auspuff habe ich noch nichts gemacht was bringt das wenn ich das entferne?

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von 2_Stroker » Do 1. Jan 2015, 22:37

Ich habe den Thread mal entsprechend verschoben.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von addy33 » Fr 2. Jan 2015, 09:44

motor abstimmen... googeln ;)


vernn du den verengten teil ablängst, dann wird der gasfluss nicht gestoppt durch die verengung ;)

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von hanfpeter » Fr 2. Jan 2015, 17:25

viewtopic.php?f=56&t=6658" onclick="window.open(this.href);return false; :wink:
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 09:41

Danke für die vielen Antworten.

Ich werde heute mal ein Kolbenfenster beim einlass machen 3mm höhe und breite vom einlass.

Dann werde ich noch einen Pyramidenschliff machen.

Dann mal ne runde fahren :D

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Sa 3. Jan 2015, 10:47

Mach ein Kleeblattschliff.
Ist strömungstechnisch besser als der Pyramidenschliff und du hast mehr Kompression.
Aber achtung, schleif das Kleeblatt so wie die Gasströmung, also Üs richtung hintere Zylinderwand.

Antworten