Seite 1 von 3

Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:03
von TöfliBueb
Hi Zusammen hab mal ne Frage... :bravo:

Welcher Kit ist besser?
Und was für Zubehör bräuchte ich?

Airsal 38mm
http://www.hubi-tuning.ch/catalog/produ ... ts_id=9765

oder

Athena 38mm
http://www.hubi-tuning.ch/catalog/produ ... ts_id=9739

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:06
von silas60
Für was möchtest du den Kit? Rennmofa? Alltagsmofa?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:17
von TöfliBueb
Alltags Mofa :D

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:29
von silas60
Dann nimmst du am besten denn Airsal 38mm der fällt am Wenigsten auf.

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:38
von TöfliBueb
TöfliBueb hat geschrieben:Ist der auch von Lebensdauer?

Ein Kumpel hat nen Airsal 44 oder 45 und der war nach ca 3/4 Jahr Futsch!
Was brauche ich für Zubehör um den gut fahren zu können?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:42
von Sachs 503 HG
3/4 jahr ist schon recht viel

ein kollege fuhr damit 1ne woche und dann ist die beschichtung des kolbens am zylinder geklebt und er war futsch..

athena hat meist tiefere auslasssteuerzeiten als der airsal, der airsal ist (zumindest bei uns) schneller als der athena

athena hat aber mehr kraft und ist langlebiger

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:48
von TöfliBueb
Sachs 503 HG hat geschrieben:3/4 jahr ist schon recht viel

ein kollege fuhr damit 1ne woche und dann ist die beschichtung des kolbens am zylinder geklebt und er war futsch..

athena hat meist tiefere auslasssteuerzeiten als der airsal, der airsal ist (zumindest bei uns) schneller als der athena

athena hat aber mehr kraft und ist langlebiger
3/4 Jahr is wenig von nem Kit kann man ja erwarten das er ein paar
Jahre hält oder?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:56
von Sachs 503 HG
wenn man glück hat

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:58
von puchblueperl
Ja wenn du glück hast und einen guten Satz erwiischt hält er bis zu 2 jahre oder mehr. Jedenfalls hat meiner 2 jahre gehalten und ist immernoch ganz

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 19:59
von Sachs 503 HG
airsal?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:00
von TöfliBueb
puchblueperl hat geschrieben:Ja wenn du glück hast und einen guten Satz erwiischt hält er bis zu 2 jahre oder mehr. Jedenfalls hat meiner 2 jahre gehalten und ist immernoch ganz
2 Jahre ist ganz ok :thumbup

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:03
von Babaloo
Wenn was dauerhaftes willst dann trete den Rennsatzmüll in die Tonne und lege selber Hand an.
Ist halt etwas anspruchsvoller als das doofe Stecktuning, dafür kommt dann auch was wenns richtig machst.

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:20
von TöfliBueb
Was brauche ich den für ein Setup zum Airsal?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:26
von Sachs 503 HG
originalvergaser geht, auspuff entweder 22 oder 28er

der stöpsel vom luftfilter muss weg und eine grössere düse rein (c.a. 58er)

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:28
von TöfliBueb
22mm ist dran.
Vergaser wollte ich mir eigentlich den 15/15 Bing kaufen
Welchen Düse ist den im normalen Vergaser drin?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:32
von Sachs 503 HG
15er brauchts nicht

es sollte jetzt etwa eine 50er drin sein.

Bild

so sieht er jetzt aus, oder?

du musst den stöpsel wegnehmen, damit es so aussieht:
Bild

benutze bitte die ändern funktion statt doppelposts zu machen

der powerfilter ist lauter

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:37
von TöfliBueb
Jo Power-Filter is sau laut!
Muss der ganze Schlauch vom Luftfilter Weg?
oder nur der Stöpsel?
Die Düse ist 3.5mm oder?

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:38
von Babaloo
Bitte unterlasse die ständigen Doppelposts und benutze den ändern Button. Hab sie jetzt entfernt.

Was das HT angeht, nur so lernt man wie ein Motor funktioniert.

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:43
von Sachs 503 HG
der schlauch muss auch weg
ja 3.5mm

Re: Puch Maxi S Kit

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:45
von TöfliBueb
Dann kauf ich mal ne 3.5mm 58 Düse
Optimier den Lufi
und dann mal für nen Kit schauen!
:bravo: