Puch Maxi S tuning,aber wie?

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Mario » Do 14. Apr 2011, 17:06

tallo03 hat geschrieben:Habe ein Problem!

Habe jetzt an meinem Puch ein 15/15 Vergaser+ori Lufi mit Löchern versehen (65 Düse)+ Zigarrenrohr.

Habe jetzt aber folgendes Problem kommt Berg auf etwa mit 16-20 hochgekrochen! Eine Weile lang konnte ich noch mit 20-25 dort hoch fahren,woran könnte das liegen?

Habe Vegaser schon mal geputzt,war ziemlich dreckig!( Obwohl ich das zeug erst 1-2 Monate dran habe!)


mfg
Hast du überhaupt einen 15 mm Stutzen ?

Und ist dein Einlass auch 15mm ,,gross'' ?
Bild

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Do 14. Apr 2011, 17:54

ja habe 15 mm stutzen und nein habe die Plombe nicht gezogen.Weill wenn mich die Bullen erwischen muss ich dann auch den ganzen motor weg werfen so nur schnell wieder ori auspuff+ori gaser.

Vorher also vor ca. 1 wocher für es ja auch noch besser,liegt es sicher daran?

mfg
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von gluglu81 » Do 14. Apr 2011, 18:06

:lol: das mit der plombe ist jetzt aber n witz oder?
du montierst nen 15er Vergaser mit grösserem AS, bohrst löcher in den Luftfilter und fährst nen plombierten zylinder?

da muss das mofa ja zicken.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Do 14. Apr 2011, 19:48

sry aber das ist kein Witz.
Eben wegen: wenn mich die Bullen erwischen muss ich dann auch den ganzen motor weg werfen so nur schnell wieder ori auspuff+ori gaser.


Macht das soviel aus? Ist ne ganze weile sehr gut gelaufen!so geradeaus 40-43. Und berg auf über 25.
Und würde es dann auch noch scheller laufn? Habe vom Plomben ziehen respekt,da man sich so ja den Motor versauen kann.


mfg
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Mario » Do 14. Apr 2011, 19:53

tallo03 hat geschrieben:sry aber das ist kein Witz.
Eben wegen: wenn mich die Bullen erwischen muss ich dann auch den ganzen motor weg werfen so nur schnell wieder ori auspuff+ori gaser.


Macht das soviel aus? Ist ne ganze weile sehr gut gelaufen!so geradeaus 40-43. Und berg auf über 25.
Und würde es dann auch noch scheller laufn? Habe vom Plomben ziehen respekt,da man sich so ja den Motor versauen kann.


mfg
dann montier nen 38er Satz, da sollte dann auch der Einlass reichen, und du kannst deine Originalteile wieder montieren
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von gluglu81 » Do 14. Apr 2011, 20:41

vom plombeziehen würd ich auch abraten.

zylinder ohne plombe findest du wie sand am meer ;-)
entweder solche die gezogen wurden oder eben irgend nen 38er rennsatz.

je nachdem ob du nen runden oder eckigen einlass zu deinem ansaugstutzen benötigst.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Fr 15. Apr 2011, 17:10

beim AS ist es eckig, aber beim Motor rund.

Also am besten einfach 38 Rennsatz?
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von PucH Max! » Fr 15. Apr 2011, 18:24

uh da hat einer noch angst vor der schmier, wie härzig, meine fresse motor wegwerfen wer hat dir das märchen erzählt?

mach nen 38er satz drauf, bekommst so nen satz recht billig
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von gluglu81 » Fr 15. Apr 2011, 19:27

tallo03 hat geschrieben:beim AS ist es eckig, aber beim Motor rund.

Also am besten einfach 38 Rennsatz?
ja, 38er Airsal oder nen Österreichzylinder mit den kleinen kühlrippen.
BildBildBildBildBildBild

Marc :)
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 17:51
Wohnort: Wettingen

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Marc :) » Mi 5. Sep 2012, 18:17

Kiddy1959 schrieb
Ich rate dir einen kleinen Rennsatz zu kaufen.

38er Airsal

44er Airsal (Kraft/Anzug)

45er Airsal (Speed)

oder du willst ein paar Zylis schrotten bis dus kannst und den dann montieren.

Rennsatz kannst du dann auch optimieren falls zu wenig.
Hallo kiddy1995
Ich habe auch ein Puch maxi s und will es "frisieren"
Ich will es aber auf 50-60km/h haben! Reicht dann der 45 Airsal? und wie montiere ich den und wo bestellen?
Soory habe keine grosse Ahnung davon bin neu :P
Mfg Marc :)
Ps: hoffe auf eine schnelle Antwort, habe es satt mit einem 30 km/h puch rumzufahren :wink: :P

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Mi 5. Sep 2012, 19:14

also für 50-60 reicht sogar der 38 Airsal locker aus. Wirst aber mit dem 44 mehr kraft haben.

Kannst aber wen du mit dem 44 er erwischt wirst härter dran kommen, weil du dann in einer anderen Kubiklasse unterwegs bist. (wen ich falsch liege, korrgiert mich, bin mir nicht ganz sicher) ;)
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von COD_CJ_ » Mi 5. Sep 2012, 22:09

Stimmt schon so, wie du's geschrieben hast
Nothing beats an Astronaut

AlpaSBO121212
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1255
Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
Wohnort: 8102 Oberengstringen

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von AlpaSBO121212 » Mi 5. Sep 2012, 23:04

Dachte frisiert ist frisiert?
Gruss Luca


Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)


Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;

Spoiler für :
puchx30+belmondo hat geschrieben:Grrrrr ist der typ n analohabet??? :roll:
samse999 hat geschrieben: Wie lang muss man das Öl stehen lassen damit es "alt" wird ??
Polini hat geschrieben:hast du dan weiter geschissen?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von gluglu81 » Mi 5. Sep 2012, 23:54

tja, ich glaubs nicht...
aber mit fakten überzeugen konnte noch keiner. es bleibt Gerüchteküche. ;-)
hier der Thread:
viewtopic.php?f=7&t=16688
BildBildBildBildBildBild

Marc :)
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 17:51
Wohnort: Wettingen

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Marc :) » Do 6. Sep 2012, 20:41

okay danke für die schnellen Antworten! Also ist der 38er nicht so laut? und sieht man es das das puch frisiert ist oder nicht? weil hier halten sie dich immer an ^^ Sie haben halt nichts besseres zu tun als töfflis zu kontrolieren ^^
mfg marc :)
Marc :P

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Do 6. Sep 2012, 21:05

also der 38 Airsal ist von aussen identisch wie der ori, bis auf keine CH9 (oder wie auch immer) Einstanzung, dafür ne kleine Airsal einstanzung. Aber das merk zu 99% keiner.

Fahre auch mit dem 38er rum und wurde schon zich mal kontrolliert, wurde nie bemerkt. Alles andere haben sie schon rausgefunden aber den Zyli noch nie.

Die kontrollieren meist nur Auspuff,Vergaser,lufi und Ritzel. Ausser man fährt mit nem aufälligen Zyli rum ;P.

Und bei mir haben sie auch schon die Zähne rechts gezählt...bei der "Tramp" Kette und gefragt ob das Ritzel original seie...hab mich innerlich kaputt gelacht, vorallem ,da mich der Polizist schon kannte. soory fals ich etwas vom Thema abgeschweift bin.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Do 6. Sep 2012, 21:14

Wieso sollte der 44er lauter sein?
Lautstärke kommt vom auspuff und luftfilter/vergaser.
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Do 6. Sep 2012, 21:28

Hat jemand gesagt der 44er wäre lauter?
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Marc :)
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 17:51
Wohnort: Wettingen

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von Marc :) » Fr 7. Sep 2012, 22:05

also gut was bräuchte icj dann ausser dem airsal 38, dass es 50+ fährt ?
Marc :P

Benutzeravatar
tallo03
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 248
Registriert: So 12. Dez 2010, 17:57
Wohnort:

Re: Puch Maxi S tuning,aber wie?

Beitrag von tallo03 » Fr 7. Sep 2012, 22:21

28 Zigarre+ perfekt abgeschtimmter ori vergaser =55 also so wars bei mir. mit 15/15 Gaser liegt etwas mehr drin.

Aber würde nen 22mm 2teiler nehmen hast mehr kraft aber zwar nur 45-50 aber glaubt mir lieber die 5-10km/h weniger und dafür kraft!
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Chevy runs deep.
Spoiler für :
Bild

Antworten