Puch Maxi N

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Di 6. Okt 2015, 19:50

Hallo,
habe mir ein Puch Maxi N zugelegt. Diese möchte ich nun über den Winter etwas schneller machen.
Folgende Komponenten habe ich mir überlegt zu kaufen:
-Power One 70 ccm
-passender Kopf
-15er Bing orginal
-15mm Ass
-Sportluftfilter (wen nötig)
-Rs Zigarre 28mm
Mein Ziel ist es gute 60 km/h zu fahren mit gutem Anzug untenherum. Wie kann ich dies am besten
bewerkstelligen. Sollte ich Parts im Setup ändern? Bin um jede Hilfe dankbar.


MfG

monky2000

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von <MaxiFan> » Di 6. Okt 2015, 20:09

set up sieht eigentlich gut aus. power luffi brauchst du nicht, sonst ist das sicher gut. damit solltest du sicher 60 schaffen, für den anzug könntest du die kupplung noch einstellen.

schau aber vorher noch ob alle Lager + das Fahrwerk (Gabel, Bremsen) in gutem Zustand sind.
sachs - nothing left to say

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Di 6. Okt 2015, 20:31

Danke schonmal. Muss ich um die 60 km/h zu erreichen noch die Übersetzung ändern oder passt da die orginale? Und gibt es hier eine Anleitung wie man die Kupplung einstellt?

MfG

Tom Gerdes

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Di 6. Okt 2015, 20:49

Anleitung: viewtopic.php?f=18&t=19973" onclick="window.open(this.href);return false;

Solltest mit der ori Übersetzung 60 hinbekommen.

Ich persönlich finde es aber angenehmer zum fahren mit einem etwas grösseren Ritzel, kannst ja mal noch ein 15er bestellen, siehst dann wies dir lieber ist.


Nur um sicher zu gehen, du hast schon den E50 Motor montiert?

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Di 6. Okt 2015, 21:18

Hab ich mit einem größeren Ritzel mehr Kraft? Und ja ich habe den e50 Motor drunter.

MfG

monky2000

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Puch Maxi N

Beitrag von <MaxiFan> » Di 6. Okt 2015, 21:33

nein mit dem grösseren hast du weiniger ;)
aber er läuft dann schneller, was sachs alpa turbo meint ist dass du bei 60 dann noch nicht ganz auf höchsten touren bist -> bisschen leiser, fibriert weniger. obwohl jedes töffli bei 60 tut wie ne sau xD
sachs - nothing left to say

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Di 6. Okt 2015, 21:36

Mit grösserem Ritzel veränderst du die Überdsetzung, wie wenn du mit nem Velo schalten würdest.


Das Mofa läuft erwas schneller mit weniger Kraft, dafür vibriert es weniger und es ist auch gesünder für den Motor.

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Di 6. Okt 2015, 21:43

Habe ich mit einem 15er Ritzel noch genug kraft um etwas steilere Berg hoch zukommen? Weil ich wohne in einer sehr hügeligen Gegend :D

MfG

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch Maxi N

Beitrag von vhchristian » Di 6. Okt 2015, 21:50

Locker :chop:

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Mi 7. Okt 2015, 12:32

Sehr gut :) noch eine Frage 15er Bing lieber den originalen oder den Nachbau?

MfG

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi N

Beitrag von idontcare » Mi 7. Okt 2015, 13:44

Ich hab den Nachbau seit einem Jahr in Betrieb... Der geht super und ist auch billiger :^^
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Taurus68 » Mi 7. Okt 2015, 14:55

Da hört man verschiedene Meinungen.

Ich persönlich würde den Origaser vorziehen, auch wenn er teurer ist.
Taurus68

Benutzeravatar
Maxi Cruiser
Kenner
Kenner
Beiträge: 73
Registriert: So 21. Jun 2015, 14:58
Wohnort: 9443

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Maxi Cruiser » Mi 7. Okt 2015, 15:29

Ich fahre auch mit dem 15-er Nachbauvergaser rum. Hab aber den orginalen Düsenstock reingeschraubt.
Bild

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Puch Maxi N

Beitrag von Taurus68 » Mi 7. Okt 2015, 15:54

Diese deine Information könnte von entscheidender Bedeutung sein! :!:
Taurus68

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Mi 7. Okt 2015, 16:28

Werde wohl zum original bing greifen :)

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Mi 7. Okt 2015, 17:58

Und welche Düsen brauche ich zum abstimmen? Sry doppelpost

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Mo 26. Okt 2015, 17:40

*push*

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi N

Beitrag von idontcare » Mo 26. Okt 2015, 18:11

zwischen 50-80 kommt auf deinen Luftfilter an :wink:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

monky2000
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:42
Wohnort: Stuttgart

Re: Puch Maxi N

Beitrag von monky2000 » Di 27. Okt 2015, 07:12

Denk den originalen bearbeitet. Kann ja schlecht 30 Düsen bestellen :thumbup

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi N

Beitrag von idontcare » Di 27. Okt 2015, 07:14

Ich würd sagen zwischen 60-70..am besten kauf ein Düsenset..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten