Sachs 503 HG Kraft

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 08:56

Mehr aufbohren geht nicht.Sonst gibts löcher :shock:
Wenn sich der Ansaugstutzen von Marc Zürcher lokker auf 15mm aufbohren lässt,muss ich wohl einen bestellen

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Do 17. Sep 2015, 09:42

also ich hab schon auf 15mm aufgebohrt ohne einen einzigen durchbruch :rules bisher aber auch nur einmal so sauber :facepalm:

ja, er hat etwas mehr material im winkel... an der unteren seite... daher muss man weniger tief bohren und kann unten dafür etwas rausmeisseln ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Do 17. Sep 2015, 11:08

.. durchbohren und zukleben .. :thumbup

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von GlamBobber » Do 17. Sep 2015, 11:35

Bikeman hat geschrieben:.. durchbohren und zukleben .. :thumbup
Ich hab den d=15mm ASS vom addy orginal bestaunen können... :^^
Da sind grad noch ein paar Moleküle als Wandstärke vorhanden, die dann das gannze Gewicht vom Gaser ink, brutaler Vibes bei ca 55kmh oder mehr, locker wegstecken.... :mrgreen:
Mit diesem Setup hat dann addy wohlweislich noch ein alternativen ASS, genügend Klebeband und Kittschmierkleister dabeigehabt. Für den Fall der Fälle...

Nachdem dass der d=15 ASS sich in seine wenigen noch verbleibenden Moleküle aufgelöst hatte und der Kittschmierkleister und einige kreative, mechanische Behelfslösungen (aus gesammelten Schrotteilen von unterwegs) zur allgemeinen Stabilisierung des ASS, (die ich später mal im Detail erörtern werde) die restlichen Moleküle auch nicht mehr zum weiteren Zusammenhalt überreden konnten, wurde dann zähneknirschend doch noch der lumpige d=13 ASS eingebaut. So konnte er mindestens mit eineigermassen Garantie erhoffen dass er dann doch noch am RBAB ohne treten ins Ziel einfahren kann... Am ASS soll's ja nicht liegen...

Fazit: bohre genau! Un lass doch ein paar Moleküle mehr dran als mathematisch notwendig...
:schweiz
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Do 17. Sep 2015, 11:57

.. eigentlich ist es reiner Zufall .. man bohrt .. dann noch n wenig.. und noch etwas .. und shit .. habe auch noch iw 3 oder 4 Müsterchen im ASS-Kistchen.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Taurus68 » Do 17. Sep 2015, 12:06

Wenn du dann durchgebrochen bist, kann dir das helfen:
Dateianhänge
Knetmetall.jpg
Knetmetall.jpg (79.81 KiB) 1043 mal betrachtet
Taurus68

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Mr.Sachs » Do 17. Sep 2015, 12:30

Laminieren mit Epoxydharz und Glasfasermatte ist die beste Lösung meiner Erfahrung nach :thumbup
Und der ASS sieht nachher besser aus als zuvor

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Do 17. Sep 2015, 13:00

aber glammy.... das war nicht der makellose... das war der mit bereits durchbruch... der andere hat (bevor ich diesen ans grüne montiert habe dieses jahr) seit nun schon über 7 jahre seinen dienst getan... und das ohne ein bisschen kitt dran 8)

zur zeit schmückt dieser den bobber2 ;)



aber ja... 3 moleqüle mehr als zu wenig ist schon besser :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 13:20

Ich lass es mal bei 12.5mm
Immerhin 2.5mm mehr Durchmesser.
Kohlefasergewebe das es auch in ähnlicher Form wie eine
Schnur gibt,ginge auch gut zum Reparieren.
Würde auch Stabilität bringen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Do 17. Sep 2015, 14:31

relevant für den Luftdurchsatz ist eh die Fläche.. ;) und da der ¢ als Potenz drin ist, bewirkt von 10 auf 12,5 schon fast ein Verdoppelung :thumbup

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 14:58

Wau super.Dann kann ichs getrost so belassen.
Dann dürfte das wirklich eine Leistungsbremse gewesen sein.
Soviel mir ist hatte die Plombe auch um die 10mm.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Do 17. Sep 2015, 15:02

automatenplombe hat 10mm stutzen unten auch

HG plombe hat 8mm beim stutzen 7.5 oder 8.5mm

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 15:10

Krass was ihr alles wisst :shock:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Do 17. Sep 2015, 17:21

.. frieser du mal 4 Jahre lang und schreib akribisch alles auf. :rules ... dann weisst du auch bitz öppis :thumbup ... (oder du lernst meinen Pimpfred auswendig.. :^^ )

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 21:12

Operation Dremel
Jetzt zusammenbauen und Probefahrt.
Bitte nicht genau hinnschauen :nein:
Habe mir mühe gegeben.Ich denk fürs erste mal passts.
Dateianhänge
2015-09-17 21.09.40.jpg
2015-09-17 21.09.40.jpg (269.7 KiB) 1012 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Do 17. Sep 2015, 21:26

:thumbup .. gefällt mir.. ich hoffe du hast die Kanten schön entgratet :^^ .. ich bin gespannt

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 21:38

Die Kannten fühlen sich feiner an als vor der bearbeitung.
So geh auf probefahrt :roll:

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 22:07

Ziel klar erreicht :mrgreen:
Schöner anzug übers gesammte Drehzalband.
Er reagiert bei höheren Drehzahlen sofort auf Gasänderungen.
An meinem Test Berg kann ich jetzt sogar noch beschleunigen.
Auch der anzug unten rauss ist viel besser.
Max.Speed 47kmh.und das mit Ritzel 13 vorne.
Jetzt spendiere ich meinem 69 Pony noch einen Pilzfilter.
Düse kann ich dann auch noch probieren.
Macht Fun :chop:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Fr 18. Sep 2015, 08:32

und etz bitte noch die Steuerzeiten messen und posten und n Portmap .. dann haben wir auch etwas davon

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Fr 18. Sep 2015, 08:49

Das werde ich bestimmt noch machen.
Zum Steuerzeiten Messen probiere ich die Variante mit dem Messband.
Portmap sollte ich auch hinnkriegen.
Wird aber sicher mitte nächster Woche bis ich weitere Fotos und Daten bringe kann.
Danke euch :thumbup

Antworten