Sachs 503 HG Kraft

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Di 15. Sep 2015, 22:37

Da kann ja fasst nichts mehr schief gehen mit Dremel.
Du denkst das würde noch einiges bringen?
Muss ich speziell auf Symetrie achten?
Was denkst du über den Luftfilter?
Wenn ich grösser Bedüse muss ich die Bohrlöcher am Luftfilter öffnen um mehr Luft zu geben.Bei lasst bfudert merklich Luft raus.
Und bei einem Rennfilter weiss ich ja nicht im vorraus wie der Luftdurchlass ist.
:chop:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Di 15. Sep 2015, 22:45

kommt doch gut .. miss mal wieder die Steuerzeiten nach der Bearbeitung und mach nach Möglichkeit ein Portmap. .. Fotos wären auch mal schön.. und was fürn Lift hast du etz..? iimer noch die 2,2mm? dann würd ich definitiv erst den Lift erhöhen, bevor du die ÜS verbreiterst.

Lufi sollte grundsätzlich so sein, dass der Hödi soviel Luft wie er braucht saugen kann.. also möglicht grosse Filterfläche und möglichst wenig Wiederstand .. Pilz ist grundsätzlich o.k., aber macht halt einen Saulärm..

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Mr.Sachs » Di 15. Sep 2015, 22:48

Habe eine Lösung für einen relativ leisen Luffi gefunden:

Ori Luffi hinten ein grosses Loch bohren, da ein ca. 30cm Stück Kabelrohr (Das mit den Rillen, ca 20mm ID)
reinstecken. Das Kabelrohr führt man dann in den Rahmen, dort wird das Ansauggeräusch relativ gut gedämpft.



:schweiz :thumbup

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Di 15. Sep 2015, 23:01

Lift ist noch bei 2,2.
Mehr Lift durch ne grössere Hubplatte währe für die überströmer ideal.Aber würde der Anhub nicht die wirkung meiner bearbeitete Kanäle veringern?
Addy und Bikeman, wenn wir uns mal bei einer Rundfahrt sehen,habt ihr ein grosses Bier verdient. :prost

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Di 15. Sep 2015, 23:33

mich wirst du bestimmt mal an ner rundfahrt sehen... wie siehts mit biki aus? :spassbremse: :spassbremse: :spassbremse:



kanalbreite bringt dir hier mehr, als die höhe... die verbreiterung der üs wirst du mit diesem lift mit sicherheit deutlich spüren...

auch noch ne gute möglichkeit spritzigkeit in das gasverhalten zu bringen... den Ansaugstutzen auf 14-15mm aufbohren, den vergaser aber ori lassen... aber aufgepasst... ein durchbruch ist schnell passiert...

die nachbauprodukte von swing haben ein kleinwenig mehr fleisch, und sind weniger schade zu verhunzen

http://mofakult.ch/Ansaug+Sachs/ansaugs ... iing-11706" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Mi 16. Sep 2015, 08:18

.. mir schmeckt Bier nicht .. :nein: .. und @ Addy.. 3.10 oder 10.10.. aber du kneifst ja :^^

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Mi 16. Sep 2015, 08:34

Ich spendiere sonst was.Bin sicher am 2 Takt Ebnat Kappel,und Grischa Alpachallange dabei.
Bevor ich die Überströmer Dremle probiere ich noch dein Vorschlag mit mehr Hub.Ich habe Fussdichtungen mit 0,5mm zum probieren.Ein versuch ists wert.
Die bearbeiteten Steuerzeiten verändern sich ja nicht durch mehr Hub. :prost

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Mi 16. Sep 2015, 08:42

Nicht 'Hub' das nennt sich 'Lift' .. 'Hub' ist der Weg, den der Kolben zurücklegt. Und doch, wenn du den Zylinder liftest, verändern sich alle Steuerzeiten .. AS und ÜS gehen rauf, ES kommt runter .. lies was ich dir oben bei den Varianten geschrieben habe :wink:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Mi 16. Sep 2015, 09:05

kann aber trotzdem was bringen :hi: ja das mit ner 0.5er dichtung passt :thumbup


@Biki...

ich kneiffe nicht... aber ihr habt die einzigen daten ausgesucht, in denen ich in den ferien im ausland bin :rules


aber wie siehts mit dem 19.9 aus? :^^

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Mi 16. Sep 2015, 21:32

Test mit zusatzdichtung 0,5 verlief nicht berauschend.
Träge am Gas.Deutlicher Kraftverlust.
Max.Speed keine änderung.QK über 1mm.Ich denke es liegt an dem Kompressionsverlust.
Ich hatte zum Messen nur 1mm Zinn zu verfühgung.
Gehe morgen mit Lift wieder runter.
Dremel an und Überströmer in dir breite,wie von Addy empfohlen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Mi 16. Sep 2015, 21:35

Trailrunner75 hat geschrieben:..und Überströmer in dir breite,...
.. aber guck wo der Kolbenringstoss läuft.. so ca. 2mm "Fleisch" sollte da noch sein..

nexte Stufe.. :thumbup ..
Bild

bring auch mal ein paar Bildli von deinem gedremle

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Mi 16. Sep 2015, 21:51

Morgen werde ich Fotos machen.Ich kann ja auf dem Kolben oben Markierungen machen,die mir zeigen wo die Kolbenringstösse sind.Dann wie du sagst bis auf max.2mm an die Markierung ran.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Bikeman » Mi 16. Sep 2015, 22:30

Die Kratzer links und rechts auf meinem Kolben markieren die originalen ÜS.. auf ca. 4.00 Uhr und 8.00 Uhr hat's noch zwei kleine Kratzer.. dort laufen die Kolbenringstösse (bei dem Kolben sind beide Einlasseitig, wegen dem zweiteiligen Auslass)

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Mi 16. Sep 2015, 22:38

Und Kanal nur eine Seite,die näher am Auslass ist in die breite bearbeiten?

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Mi 16. Sep 2015, 22:42

nenene... die seite richtung auslass lässt du am bessten unberührt... (strömungstechnisch) nur in richtung einlass schleifen...

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Mi 16. Sep 2015, 22:47

Bin echt gespannt was das Dremeln bringt.

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 08:14

Ansaugstutzen von 10mm auf 12.5 aufgebohrt.
Mal schauen obs heute Abend zeitlich noch passt die Überströmer zu Dremeln.
:)

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Do 17. Sep 2015, 08:16

aaaachsoooo... jetzt ist auch klar, wiso die karre so mühsam lief.... am bessten wäre natürlich noch grösser... aber ja... fahr mal so ;)

Benutzeravatar
Trailrunner75
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 278
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:55
Wohnort: Sirnach

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von Trailrunner75 » Do 17. Sep 2015, 08:22

Habs mir auch gedacht als ich den Durchmesser mit Vergaser und Einlassdurchmesser des Zylinders verglichen habe. :wink:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 HG Kraft

Beitrag von addy33 » Do 17. Sep 2015, 08:47

die besste erfahrung habe ich mit 15mm ansaugstutzen und 12mm vergaser gemacht... querbet durch leistungsverschiedene zylinder....

Antworten