Puch E50 Handtuning

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Puch E50 Handtuning

Beitrag von sachs2al » Mo 19. Jan 2015, 20:09

Hallo Zusammen,

Ein Kolleg von mir hat ein Puch Superbobby mit e50 Motor und es läuft höchstens 35km/h. Wir haben vor es ein bisschen zu tunen, sodass es etwas an Kraft gewinnt und etwa 45 km/h schafft. Jetzt meine Frage:

Was haltet ihr von dieser Idee und was bringt das etwa?

Plombe ziehen
28mm Auspuff
Ansaugstutzen + evtl Einlass aufbohren
Auslass auf die 28mm abstimmen
Zylinder für die Steuerzeiten ausmessen und höher setzen
Je nachdem anderes Ritzel

Falls das alles nicht reicht noch mit dem Dremel alles anpassen und denn Vergaser aufbohren.

Alles mit Lufi und Düse abstimmen

Sollte alles ja nicht gross auffallen, oder?

gruuuuss

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 19. Jan 2015, 20:41

Ich habe nem Freund n Kf und Kleeblatt gemacht, zudem wurde noch der Auslass und Zylinderkopf geschliffen.

Läuft mit 22mm ori Auspuff und Rennluffi 44km/h

Genaue Daten kann ich erst sagen, wenn ich das Teil nechstes mal auseinander nehme.

Ca warens glaub 5mm kf, Kleeblatt glaub 2mm, Kopf 0,5mm und der As ist etwas gross geraten: ca 24mm breit (Rundmass) und glaub 2mm in die Höhe.

Aber in nächster Zeit nehme ich ihn noch mal auseinander und dann sag ich dir alles genau.

Ps: Plombe ist noch drinn


Oder du kaufst dir nen Satz

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von sachs2al » Mo 19. Jan 2015, 21:29

Ich probier so wenig wie möglich am kolben zu mache und ein satz kommt auch nicht in frage, zu auffällig und kostenspielig. Aber wie ist denn das mit der Kraft? Es ist ja ein 1 gang und er sollte das Alpebrevet überstehen ;)

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 19. Jan 2015, 21:46

Kraft ist halt nicht so der Hit...

Mann muss wenigstens nirgens in die Pedale Treten.

Aber beim Alpenbrevet würde ich schon was anderes machen.

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von sachs2al » Mo 19. Jan 2015, 21:51

Was meinst du mit "anderes"? Wenn er ja dann etwa 50 lauft (falls ich das schaffe) dann könnte man ja die übersetzung ändern und somit hat er dann auch wieder mehr kraft nicht? Und das mit der fehlenden kraft kommt ja vom zyli schleifen was einen höheren drehmoment bringt stimmt das? Und wäre das resultat dann anderst wenn ich nur eine ausgemessene hubplatte nehme und denn kopf plane?

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von hanfpeter » Mo 19. Jan 2015, 21:56

Bei einer hubplatte musst du den Zylinder abdrehen, nur der kopf Reicht meisst nicht.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von sachs2al » Mo 19. Jan 2015, 22:02

Stimmt... aber wie kommt das dann theoretisch raus was ich da geplant hab? Und was wäre besser zu lösen?
Sachspower

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von Bikeman » Mo 19. Jan 2015, 22:11

Puch kenn ich nicht, aber den 503 bringst du mit 'Nur-Kolben-Tuning' auf gute 45 km/h.. müsste beim Puch ja auch klappen und der Aufwand ist gering.

Was du da so alles beschreibst tünkt mich ein Riesenaufwand für's gewünsche Resultat.

Benutzeravatar
Pony 503 gt
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
Wohnort: SG Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von Pony 503 gt » Mo 19. Jan 2015, 22:45

An deiner Stelle würde ich diesen 38er Swiing kaufen: http://mofakult.ch/mofa/puch/zylinder-k ... ch12-15498" onclick="window.open(this.href);return false;

Kostet ja nur 100 Fr., bringt die gewünschte Leistung und der originale Zyli bleibt original.

Wenn du jetzt anfängst am originalen Zylinder rumzufeilen und die Plombe ziehst, ist der nacher kaum noch das wert, was er jetzt wert ist, darum lässt du ihn am besten wie er ist und stellst ihn auf die Seite. :wink:

Ich fahre ebenfalls den 38er Swiing mit 12mm Vergaser und 22mm Auspuff, Kraft ist tip top und die Endgeschwindigkeit liegt bei ca 49 km/h.

Gruss
Bild

Bild
Spoiler für meine Schätze:

Audi S4 Avant
Pony 503 Gt Sunntigtöffli
Pony 503 Gt Chopper
Pony 503 Gt Bobber
Puch Velux
Puch Maxi
Puch Maxi#2
Sachs Alpa Sport Customized
Sachs 623 Luxe
Sachs 502 Tour de Suisse

daettnauer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Mo 24. Nov 2014, 21:17
Wohnort: Winterthur

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von daettnauer » Di 20. Jan 2015, 07:50

ich hätte noch deutsche Zylinder, an denen du rumfeilen kannst.
unsere Zweiräder:

Yamaha FJR 1300 RP04
Derbi GPR 50 Nude
Piaggio Ciao PX
Alpa ML-SP Grand Sport (Sachs 504)

ehemals:
Puch Maxi S, e50, totalrestauriert
Suzuki Savage LS650
Yamaha XJ 650
Yamaha FJ1200, 3CY
Yamaha FJ1100
Yamaha TDR 125 Belgarda

Benutzeravatar
2takt blitz
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von 2takt blitz » Di 20. Jan 2015, 18:32

Ich habe die Plombe verschliffen und den Einlass aufgemacht
Kraft ist gut und er läuft 44km/h
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,

Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
sachs2al
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:39
Wohnort: Bubikon ZH

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von sachs2al » Di 20. Jan 2015, 19:28

Danke für all die Antworten, mein kolleg und ich machen jetzt einfach einen airsal 65 mit 15er vergaser dran, sollte genug kraft und speed bringen, was für ein auspuff würdet ihr empfehlen? 28mm?

hanfpeter
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 390
Registriert: So 26. Okt 2014, 11:28
Wohnort: Aargau

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von hanfpeter » Di 20. Jan 2015, 20:32

22mm Ori Auspuff sollte reichen. Ist auch nicht so auffällig.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!

vhchristian
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 353
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 10:16
Wohnort: St.Gallen

Re: Puch E50 Handtuning

Beitrag von vhchristian » Di 20. Jan 2015, 21:13

Ich hab nen Airsal 44er mit nem 12er Bing und nem 22er Auspuff.. Mit ner Zigarre holst du um einiges mehr raus.
Ist ein bisschen auffällier,dafür aber leiser als die Auspuff Nachbauten :wink:

Antworten