Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von xxxsachsxx » Sa 3. Jan 2015, 11:01

Aber warum liest du nicht einfach bikeman's Erfahrungen durch?
Da steht glaub wirklich alles übers tunen von Sachs ;)
Oder dann schreiben alle, Kleeblattschliff.. aber du willst einen Pyramiedenschliff..
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 12:17

So habe jetzt ein Kolbenfenster mit der breite des Einlasses gemacht und 3mm hoch.

Und einen Pyramidenschliff bei den überströmungen soll ich beim auslass auch einen Pyramidenschliff machen?

Was meint ihr ist das so gut oder soll ich wirklich das Kolbenfenster 5mm machen? weil ansonsten habe ich das Mofa nicht frisiert....

noch ne frage.... Den Krümmer kürzen bei mir ist der Krümmer extrem lang ca 20cm nach dem dickeren rohr ist so ein dünneres rohr das eben ca 20cm lang ist....

Benutzeravatar
xxxsachsxx
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 341
Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
Wohnort: schwyz

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von xxxsachsxx » Sa 3. Jan 2015, 13:55

Also ich versteh dich nicht...
Ich sage doch KEIN Pyramiedenschliff :facepalm:
5mm hoch?.. du musst probieren und iergendwann merkst du ja, so ists perfekt..
Das Mofa auf 50 zu bringen, nur mit bisschen Kolben feilen ist ziemlich schwierig.
Geh doch einfach in Bikman's " Therad " und lies.. bessere Infos bekommst du vermutlich nicht..
Dann misst du mal die Steuerzeiten, berichtest wie er lauft und dann kann man sagen, was du noch machen musst
Krümmer: dünner Teil absägen
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!

Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 14:34

ja ich hatte den schon gemacht bevor du das sagtest...

ich habe ein problem mein sachs läuft jetzt nicht mehr an was kann das sein mann ich dreh durch-.-

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von addy33 » Sa 3. Jan 2015, 14:41

Tja, die frage ist jetzt, ob das nicht ein kommunikationsproblem ist.

vileicht meint er mit pyramidenschliff den eigentlichen kleblattschliff ;)

das mofa springt jetzt nicht mehr an. das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du alles auseinander genommen hast. danach braucht der motor meisst noch 3-4minuten, um wieder in schwung zu kommen ;) das ist normal ;)


mach mal ein Bild vom Kolben, dann sehen wir weiter ;)



PS: ich hab schon kolbenfenster gehabt, die 25mm hoch sind ;) hat funktioniert, war im nachhinein aber schlauer, dass das eindeutig zu viel ist, und nicht das gewünschte ziel erbringt ;)

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 14:43

also danke für die schnelle antowrt nein es ist ein pyramidenschliff der war bereits am töff :D

ich kann dass möfi einfach nicht mehr starten es raucht einwenig aus dem auspuff aber es geht nicht an :((

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von addy33 » Sa 3. Jan 2015, 14:52

wie gesagt... manchmal muss man nach dem tuning das mofa erst n paar hundert meter treten, bis es anspringt... nacher kommt es zaghaft, bis es sauber dreht... danach ist es wie vorher ;)


aber wenn du n bild machst, vom kolben kann man mehr sagen ;)

denn sonst musst du eine liste abgehen, angefangen mit:

sind die Kolbenringe montiert?
sind alle zylinderchrauben montiert?
hast du das schwimmergehäuse gefüllt?
sitzt die kerze fest?
ist der dekompressor dicht?


etc. etc. etc. ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Sa 3. Jan 2015, 14:56

- Benzin drin?
- Benzinhahn offen?

... hast du vergessen :thumbup

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:11

ich dreh durch alles gut so wie vorher er bekommt benzin alles angezogen aber er läuft nicht ich sterbe fast vor antrampen -.-

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Sa 3. Jan 2015, 15:14

.. dann mach endlich was man dir sagt und bring Fotos, so dass man sieht was du verbockt hast. Wie soll man dir sonst helfen..?

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:14

okey moment...

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:27

noch ein anweis wenn ich probiere anulassen machts aus dem auspuff immer pff so ein geräusch es so aus demm auspuff

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von 2_Stroker » Sa 3. Jan 2015, 15:29

Wenn du n 5mm Kolbenfenster hast, musst du auch n paar Nummern höher Bedüsen...
Stehst du jetzt noch draussen bei dem Wetter wird der wahrscheinlich nicht sofort anlaufen.

Wenns dauernd ausm Auspuff hämmert, hast du die Kerze getötet oder das Dekoventil schliesst ned sauber ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:30

habe ein 4mm kolbenfenster ehm was hat den so ne sachs für ne düse original und welche würdest du mir jez empfehlen??

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Bikeman » Sa 3. Jan 2015, 15:31

die Düsegrösse ist sicher nicht das Problem, dass er nicht mehr anläuft ..


er läuft.. du bearbeitest den Kolben .. er läuft nicht mehr ... du hast also entweder was falsch gemacht oder etwas falsch zusammengebaut... daher nochmals.. bringh Fotos wo man sieht was du gemacht hast.
Zuletzt geändert von Bikeman am Sa 3. Jan 2015, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von 2_Stroker » Sa 3. Jan 2015, 15:33

Ich gebe keine Tuningtipps mehr, vorallem nicht beim frisieren eines roten Rixe ;)

Ich helfe aber gern mit, dich bei der Fehlersuche zu unterstützen. Düse Original ist 48.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:33

hmm ich krieg ihn nicht an der dekompresion schliesst sich meiner meinung normal :(

Sachs_503_Rixe
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 12:56
Wohnort: luzern

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Sachs_503_Rixe » Sa 3. Jan 2015, 15:36

bilder bring ich igendwie nicht hier rein -.-

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von 2_Stroker » Sa 3. Jan 2015, 15:40

Bitte vermeide Doppelposts!
Mache die Bilder im Paint 800x600 Pixel gross und lade sie hoch, indem du einen neuen Beitrag erstellst, ne Datei (dein Foto) hinzufügst. Dann noch die Funktion "im Beitrag anzeigen" wählen.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Sachs 503 Rixe Hubplatte... Ritzel.... HILFE....

Beitrag von Taurus68 » Sa 3. Jan 2015, 15:44

Kontrollier mal die Kerze!

Vielleicht hat die einen Faden.
Taurus68

Antworten