Seite 1 von 1

Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 20:43
von Puch1986
Hallo,

Heute ist leider mein Ansaugstutzen gebrochen, wollte diesen aber schon lange gegen einen neuen ersetzen.

Habe noch einen Zuhause rumliegen, weiss aber nicht ob dieser geeignet ist.

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 20:50
von Mario
Und was ist jetzt genau die Frage?

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:11
von Puch1986
Ja eben, dachte der Winkel von dem ASS ist bisschen zu steil.

Evt funktioniert es mit diesem ASS gar nicht. Wollte eben mal eure Meinungen hören, ob ich mir einen anderen Kaufen sollte.

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:15
von 2_Stroker
Probieren geht über Studieren ;)
Wenn du nen PHBG anschliessen willst, könnte es gehen, da es viele Rennmofas mit diesen "Fallstrom-ähnlichen" Vergaserpositionen gibt und das dort wohl selten zu Problemen führt (spekuliere ich jetzt einfach mal, sonst würden sie ja nicht damit fahren).
Optimal ist natürlich schon der normale, horizontale Betrieb des Vergasers..

Gruss

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 22:49
von gluglu81
ich klär mal auf: ;-)

der Ansaugstutzen ist beim grossen MetraKit eigentlich original, aber der grosse MetraKit ist eigentlich nicht für den MaxiMotor mit horizontal, also liegender Zylinderposition gemacht.

Der beiliegende AS ist eigentlich so gebogen, dass der Vergaser zumindest beim dafür gedachten Motor gerade ist und nicht für ein Maxi.
Eigentlich könnte man den PHBG auch als Fallstromvergaser verwenden, aber die Schwimmerkammer ist so nicht dafür gemacht.

was kann passieren?
Bei falscher Vergaserposition schliesst der Schwimmer nicht mehr richtig. zb. wenn du abwärts fährst.
Je nachdem läuft deine Kiste dann zu Fett bzw. "versäuft" oder es rinnt dir sonst irgendwo raus, zb. in den Luftifilter...

den genau spezifizierten Montage-Winkel findest du im Vergaserhandbuch von Delorto (siehe AL Board).
...oder du probierst es einfach mal aus. ;-)

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: Do 27. Mär 2014, 23:42
von Puch1986
Alles klar,

danke euch für die Informationsreiche Auskunft, ich Versuchs einfach mal mit diesem ASS und falls dies nicht funktionieren sollte,
kann ich mir immer noch einen anderen holen.

ein bisschen fall hat sicher seine Vorteile, aber bei diesem ASS ist die grenze warscheindlich überschritten.

In der Anleitung steht Max 40 grad Winkel, wen dieser überschreitet Wirt muss ichs gar nicht versuchen oder?

Gruss

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: So 30. Mär 2014, 09:29
von POLINI BOY
Auf welchem Zylinder brauchst du denn den Stutzen?

Re: Ansaugstutzen PHBG

Verfasst: So 30. Mär 2014, 12:25
von Puch1986
Ist für ein 45mm Airsal.

Hab mir jetzt aber einen anderen geholt.