Seite 1 von 2

Fragen-Vergaser

Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:59
von PartyBus36
Tag Leute
Hab mal ein paar Fragen rund um den Vergaser

Bringt's was wenn man beim Ori-Zylinder einen 15mm Bing mit 15mm ASS anbringt und einem Pilzluftfilter?

Was ist wenn der Motor nicht so viel Benzin verbrennt, wie der ASS "reinlässt"?

Welches ist die ideale Grösse des Vergaser und ASS für einen 50ccm DMP Rennsatz? Ist für einen Puch X30 NG-2A gedacht?

Und könnt ihr einen Vergaser mit ASS und Luftfilter empfehlen? (Sollte einfach alles auf einen Puch X30 NG 2 Gang-Automat raufgehen)!

Danke für die Antworten
Gruss PartyBus36

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:30
von kolbenfresser
Ich würde den original Vergaser lassen, in verbindung mit nem 38er Satz laäuft der am geilsten. Ja ich rede aus Erfahrung ^^

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 08:37
von PartyBus36
Meinst du einfach mit einem 38mm Kolben?
Ich Kauf mir ein 38mm Rennsatz von DMP ohne Plombierung.
Für den gebläsegekühlten X30

Was meinst du, wie schnell geht er dann mit Original Vergaser und 28mm Auspuff?

Gruss

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 23:56
von kolbenfresser
Der wird nen etwas mehr als 50zig lauffen :wink: Und vorallem kraft haben :)

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:41
von smokey17
ist der 38mm Rennsatz von DMP eigentlich original nur ohne plombe? :roll:

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: So 8. Sep 2013, 14:58
von Ciaotuner
ein und auslass noch etwas grösser glaube ich :mrgreen:

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:03
von smokey17
Dann würde der nie im leben mehr als 50 laufen :facepalm:

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:12
von PartyBus36
Bin auch ein bisschen kritisch mit mehr als 50 km/h.
Rennsatz wärs dieser hier: http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=231" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 20:59
von smokey17
Ist da der Kolben auch frisiert bzw. Kolbenschliff, fenster oder kleblattschliff?

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 17:12
von PartyBus36
Nee
Ist alles Original, nur das der Zylinder keine Plombe hat

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 23:21
von Sachs 503 HG
Mach bei einem rennsatz nie ein kolbenfenster oder ähnliches wenn du den zylinder so lässt. Das hemd ist bereits angepasst

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 12:01
von PartyBus36
Mal eine Frage, gehört aber nicht in dieses Forum aber:

Ist es normal das man bei einem Eurorohr ziemlich viel Kraft verliert?
Bei Produktbeschreibungen steht "Gibt Kraft und Geschwindigkeit"
Bei mir gibt es ca.6-7km/h aber mein Mofa verliert ziemlich viel Kraft.

Gruss PartyBus

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 16:24
von Babaloo
Nachdem alles abgestimmt ist, müsste da schon was kommen.

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:01
von PartyBus36
Haben die Eurorohren nicht eine schlechtere Resonanz?
Also bei mir hat mein Mofa mit dem Originalen 18mm Auspuff am meisten Kraft.

Noch eine Frage zum Vergaser:
Wenn ich das Gas nicht voll aufdrehen kann, kommt dann zuviel Luft oder Benzin und was muss ich dann verändern?

Gruss PartyBus

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:14
von JohnDeere.freak
Dann kommt zuviel Luft! D.h du brauchst eine grössere Düse! Damit wieder mehr Benzin reinkommt :wink:

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Mi 16. Okt 2013, 18:23
von PartyBus36
Ok danke
Das werde ich machen

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 13:05
von PartyBus36
Kann man eigentlich den Düsenstock irgendwie verstellen, damit das Gemisvh anders ist?

Gruss

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 15:24
von Babaloo
Der nicht. Im Fachbegriff heisst der überigens auch Nadeldüse. Ist aber beides richtig.
Die Düsennadel kannst verstellen.

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 19:24
von PartyBus36
Und was kann man mit dem verstellen bewirken?

Gruss

Re: Fragen-Vergaser

Verfasst: Do 17. Okt 2013, 20:06
von Bikeman
... kennst du Michi ? :^^