Vergaser neu oder aufbohren

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von maxiking » So 10. Jun 2012, 12:45

Hallo zusammen

Ich hätte eine Frage, und zwar folgende:
Ich brauche für mein Sachs 503 einen 15er oder 16er Vergaser.
Soll ich jetzt so einen billigen Nachbauseich holen oder einen originalen 12er Bing aufbohren? Falls aufbohren, auf was sollte ich achten, ausser auf die Zentrierung?
Sollte ich in der Mitte 15mm und gegen aussen 16mm bohren, wegen dem Venturi?
Hoffe auf konstruktive Antworten.
PS: Falls jemand noch einen 15er Vergaser (auch Nachbau) rumliegen hat=> PN.

Mfg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von kolbenfresser » So 10. Jun 2012, 12:50

Ich würde einfach nicht ganz durchbohren.In der Mitte wo der Schieber ist nicht durchbohren!
Vorne vo die Luft angesogen wird kannst du auch noch mit dem Dremel etwas auffräsen bis ca. 18mm.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von maxiking » So 10. Jun 2012, 18:51

Danke für die Antwort.

Soll ich also einfach in der Mitte z.B. 15mm bohren und gegen aussen 16mm und anschliessen natürlich die Kanten verrunden? Verstehe ich das richtig? :geek:

mfg maxiking
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

COD_CJ_
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1715
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 23:10
Wohnort: AG

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von COD_CJ_ » So 10. Jun 2012, 19:18

Kauf dir einen Nachbau, den kannst du verbohren aber doch nicht ein originaler bing, und da du es bohrst und nicht reibst, läuft's nacher auch nicht wirklich besser. Dazu kommt noch das du es z.Bsp. nicht gerade einspannst, und dann bohrst du schräg durch.
Nimm einen billgien nachbaû, und verbohr den !!! Oder nimm den nachabu und dreh ihn aus, das ist die beste variante.
Nothing beats an Astronaut

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von addy33 » So 10. Jun 2012, 19:56

kolbenfresser hat geschrieben:Ich würde einfach nicht ganz durchbohren.In der Mitte wo der Schieber ist nicht durchbohren!
Vorne vo die Luft angesogen wird kannst du auch noch mit dem Dremel etwas auffräsen bis ca. 18mm.
What the...???

na klar muss er den ganz durchbohren wenn, wenn ers macht... sonst ists ja wasser in den Rhein getragen...

@COD_CJ_
einerseits geb ich dir recht, wenn er nen Ori bing versaut ist das käse...

aber das mit dem Reiben ist mehr als nur unnötig... wenn man sauben bohrt, und dann mit nem Schleifpapier schleift, (und nicht zu fein... :arrow: Haifischhaut-Effekt lässt grüssen...) ist der Gasstrom sogar schöner als wenn du ne glatte Oberfläche hast...

Und ich hab auch schon gemerkt, dass ein schlecht aufgebohrter Vergaser die Bessere Vergasung hatte, als der Billignachbaumüll... (besseres ansprechverhalten und weniger Rückstoss...)

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von maxiking » So 10. Jun 2012, 20:27

Danke für die schnellen und sachlichen Antworten!
Werde mir wohl einen Vergaser aufbohren, so gut es geht.
Denn ehrlich gesagt finde ich 100 Stutz für diesen Nachbauseich schon recht viel.
Denn ein paar Stutz und ich hätte einen PHBG 8)
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von samy01 » So 10. Jun 2012, 20:29

100.- ?!?!?

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=190" onclick="window.open(this.href);return false;
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von JohnDeere.freak » So 10. Jun 2012, 20:30

samy01 hat geschrieben:100.- ?!?!?

http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=190" onclick="window.open(this.href);return false;
+12 Franken ansaugstuzen !

Mfg :mrgreen:
Nothing runs like a DEERE!

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von samy01 » So 10. Jun 2012, 20:31

aber sind immer noch keine 100.- :wink:
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von maxiking » So 10. Jun 2012, 20:33

Oh cool, danke viel mals! Ich schaute nur mal bei CT nach, da ist er um die 100.

Aber 62 Stutz sind ok 8)

Danke
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
JohnDeere.freak
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 8. Apr 2012, 16:16
Wohnort: SG

Re: Vergaser neu oder aufbohren

Beitrag von JohnDeere.freak » So 10. Jun 2012, 20:34

62+12+ 6-8.- Porto = 70-72.-

Mit Phantasie sind es 100.- ^^

Mfg :mrgreen:
Nothing runs like a DEERE!

Antworten