Welcher Vergaser?

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Silvään45^^
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do 26. Jan 2012, 21:22
Wohnort: Dötingen

Welcher Vergaser?

Beitrag von Silvään45^^ » Di 5. Jun 2012, 18:41

Moin allerseits
Ist der 19/19 PHBG von DEllorto mit nem 44ger Airsal und nem 28ger Kompatibel? Läuft das gut zusammen oder eher zu gross der Vergaser?
Welche Düse sollte ich nehmen? so zwischen 70-90? :D und welche Nebendüse?
Danke und greeze :D

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von samy01 » Di 5. Jun 2012, 18:57

würde eher nen 15ner bing oder einen 16 - 17mm dellorto phbg

der 19er ist schon ein wenig gross.

würde mit nem 17er vergaser eine hauptdüse zwischen 70 und 80 probieren, nebendüse zuerst mal mit der originalen (sollte eine 50er sein) probieren sonst ca. 2-5 düsengrössen weniger probieren.
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von pumuckel » Di 5. Jun 2012, 19:15

ich würde aber einen sha nehmen in der grösse 15 oder 16

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von streetfighter » Di 5. Jun 2012, 19:47

Der einzige Vorteil vom SHA ist, dass er billiger ist :roll:
Zum abstimmen ist er der grösste Scheiss!

Nimm lieber einen PHBG, wenn du die Möglichkeit hast. Den Kannst du viel besser abstimmen (Haupt-, Neben-, Leerlaufdüse, Vergasernadel etc.).
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Silvään45^^
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do 26. Jan 2012, 21:22
Wohnort: Dötingen

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von Silvään45^^ » Di 5. Jun 2012, 19:49

ok
also 16/16 habe ich also sha, ist aber schei**e zum abstimmen und bringt nicht so viel mehr als der 15%15 Bing, ich würde einen PHBG 19/19 ass für 30- bekommen ist noch top, wiso sollte der eher zu gross sein? Wäre airsal 45mm besser mit 19/19?
Würde er mit 19/19 aber gut laufen, kann jah auch da Düsen zwischen 70-80 reinmachen kommt ja aufs gleiche raus wie mit 17ner oder nicht?

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von saghzs » Di 5. Jun 2012, 19:53

hast einfach untenraus nicht mehr so viel wie mit nem 16er/17ner

laufen tuts, aber den 19er würde ich nur für auf die rennstrecke gebrauchen, für alles andere nen 16er oder nen 17ner :wink:
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Ciao und Sachs 623
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 856
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:43
Wohnort: magden, schweiz

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von Ciao und Sachs 623 » Di 5. Jun 2012, 20:01

Du hast einen krass hohen verbrauch, solltest eigentlich einen Resoauspuff verbauen und der Einlass wird um einiges kleiner sein als der ASS :wink:
Probier mal den 15/15 ganz genau abgestimmt und mit ori Düsennadel. Meiner läuft mit diesem Setup ECHTE 70 km/h und mehr braucht du für die Strasse nicht wirklich. Sonst feil den Auslass 1-2mm in die breite sollte was bringen aber von so einem riesen Vergaser rate ich dir ab ausser du fährt auf der Rennstrecke
Yamaha TZR 50 ist mein neues Schatziii

Silvään45^^
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Do 26. Jan 2012, 21:22
Wohnort: Dötingen

Re: Welcher Vergaser?

Beitrag von Silvään45^^ » Do 7. Jun 2012, 19:34

also habe jetzt nen airsal 45mm mit 28ger, ist hier der 19ner nun passend?
Da ja bekanntlich kein Luftfilter des phbg unter die Abdeckung geht, frage ich mich ob 2 Kaffesiebe als Luftfilter reichen?

Antworten