Welcher Luftfilter zu 13/13 Vergaser??

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
ciao93
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 12:21
Wohnort:

Welcher Luftfilter zu 13/13 Vergaser??

Beitrag von ciao93 » Do 18. Sep 2008, 12:43

Hallo

Wollte mal fragen welchen von diesen luftfiltern ich nehmen soll??

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

oder den hier :

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

Hoffe auf antworten und welche düse wäre am besten beim 13/13 vergaser??

Benutzeravatar
drumer
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So 24. Jun 2007, 10:09
Wohnort: Schweiz CH

Beitrag von drumer » Do 18. Sep 2008, 13:02

Ich würde den Polini nehmen. Düse musst du selber schauen, es kann dir hier wohl niemand sagen welche Düse am besten ist, ist von Motor zu Motor unterschiedlich.
Zuletzt geändert von drumer am Do 18. Sep 2008, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ride fast, Ride hard, Ride Free

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Do 18. Sep 2008, 13:05

Ich habe beide Luftfilter und irgendwie sehe ich keinen Unterschied. Finde Malossi eine bessere Marke und deshalb benutz ich den.
Für was braucht man sowas?

ciao93
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 12:21
Wohnort:

Beitrag von ciao93 » Do 18. Sep 2008, 13:07

also welchen jetzt den polini oder malossi. und welche düse brauche ich dann ungefähr

Benutzeravatar
Tunisiano
Kenner
Kenner
Beiträge: 69
Registriert: Di 10. Jul 2007, 20:38
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tunisiano » Do 18. Sep 2008, 13:09

Die meisten werden Polini sagen, denke ich jetzt mal was sicher auch gut ist.
Düse würde ich wie bei vielem einige ausprobieren welche am besten geht.
Für was braucht man sowas?

ciao93
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 12:21
Wohnort:

Beitrag von ciao93 » Do 18. Sep 2008, 13:26

ok ich bekomme einen malossi vom kolegen und dann mal schauen

tetova_speeder
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:31
Wohnort:

Beitrag von tetova_speeder » Do 18. Sep 2008, 14:05

Wegen der Düse guck von 50 - 58 etwa

Benutzeravatar
xXxDangerousxXX
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 1. Jul 2007, 20:20
Wohnort: eigentlich sollte gleich hier oben dran ^ ja hier ^ 400 stehen. danke
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxDangerousxXX » Do 18. Sep 2008, 18:21

Habe auch beide.
Ich bevorzuge Malossi, denn der saugt mehr Luft. Dann kannst du einfach noch ne grössere Düse reintun. Ich hatte eine 66er.
Bild
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie genau was man bekommt." (Forrest Gump)

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Beitrag von PucH Max! » Do 18. Sep 2008, 18:50

düse ab 60 hinauf nicht kleiner, ab 72 brauchst du den luftfilter nicht mehr
Bild

Benutzeravatar
keiwan
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 24. Jun 2008, 18:28
Wohnort: Dietikon

Beitrag von keiwan » Fr 19. Sep 2008, 18:32

hast du nen orizylinder oder nen satz??würde auch den malossi nehmen...hatte den auch zusammen mit einer 72 düse auf einem 63 ccm parmakit und speed engine...beim ori würde ich maximal 66 nehmen...lief bei mir ori mit 66 recht gut..musst aber selber abstimmen, kann man nicht nach theorie mache...greetz
Nur wenn du schwarze Striche vom bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung

Antworten