Dellorto PHBG abstimmen

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Fr 15. Jun 2012, 19:28

hab nen phbg, der hat: Hauptdüse, Nebendüse, Nadel im Gasschieber mit vier möglichen positionen, leerlaufgemischschraube

in welcher reihenfolge sollte man beginnen abzustimmen ? man kann ja nicht alles durcheinander verstellen.

was ich wissen müsste wäre mit was man am gröbsten abstimmt und was dann als nächstes eingestellt werden muss und mit was.

gut wäre auch wenn ich erklärt bekomme an was ich merke das die einstellungen stimmen.

freue mich auf antworten

gruss
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von saghzs » Sa 16. Jun 2012, 11:03

Ich würde es so machen:

HD-Nadel-ND-Lerrlaufgemischschraube
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 12:54

an was merke ich denn das die jeweilige einstellung stimmt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von saghzs » Sa 16. Jun 2012, 12:59

merkst ja ob es zu mager oder zu fett läuft

und jede abstimmungsmöglichkeit ist ja wieder für nen anderen bereich, also dann einfach in diesen bereichen testen (was was ist weiss ich jetzt aber nicht)
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 14:49

und wenn er in dem bereich der HD (obenraus) gut läuft, aber die kerze schwarz ist, was dann ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von maxiking » Sa 16. Jun 2012, 15:10

Das macht nichts. Das kann gerade so gut daran liegen, dass die ZK noch nicht auf Betriebstemperatur war. Schau einfach, dass es gut und nicht zu mager läuft :wink:
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 15:12

und was soll ich machen wenn er fährt wie wenn er zu mager ist und das gas beschissen annimmt, obwohl die kerze pechschwarz ist und er raucht ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von maxiking » Sa 16. Jun 2012, 15:13

Puh, das tönt komisch. Aber läuft er wirklich zu mager? Das tönt eigentlich nach zu fett eingestellt.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 15:14

wen ich ihn dann magerer einstell läuft er noch schlechter
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
maxiking
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 976
Registriert: Di 28. Feb 2012, 12:19
Wohnort: Gelterkinden BL

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von maxiking » Sa 16. Jun 2012, 15:16

Das ist echt unlogisch. So was hatte ich noch nie erlebt. Aber sonst ist ja alles i.o. oder? So Zündung, Auspuff, etc. ?

Edit: kann dir leider sonst nicht weiterhelfen, da ich noch keinen phbg abgestimmt habe, sorry :wink:
Zuletzt geändert von maxiking am Sa 16. Jun 2012, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS

Gruess maxiking :geek:

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 15:16

alles zigfach kontrolliert und ersetzt
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
saghzs
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1669
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Beromünster, LU

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von saghzs » Sa 16. Jun 2012, 16:46

versuchs mal mit ner grösseren nebendüse aber ner kleineren Hauptdüse
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Dellorto PHBG abstimmen

Beitrag von samy01 » Sa 16. Jun 2012, 17:21

mit der ori nebendüse rauchte er wie ne dampflokomotive, jetzt mit der 45er ists schon besser, aber gasannahme immer noch schlecht. alle anderen die nen phbg fahren können ja mit der ori nebendüse abstimmen, ist doch unlogisch wenn ich dann 10 nummern runter muss ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Antworten