Vergaser Einstellungen

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
kolbenfenster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Jun 2010, 10:34
Wohnort:

Vergaser Einstellungen

Beitrag von kolbenfenster » So 13. Jun 2010, 10:42

Hey alle zusammen

Also, ich habe mir vor etwa einem Jahr ein Mofa gekauft. Ein Alpa 1- Gang um genau zu sein. Der Motor ist aber von einem Puch. Es lief am Anfang leider nur sehr schlecht (etwa 30 km/h). Deshalb habe ich ein Kolbenfenster gemacht und einen Rennauspuff drangemacht (28mm). Leider fährt das Mofa nur 40 km/h, was ich finde zu wenig ist für das was ich gemacht habe. Ich denke das Problem liegt beim Vergaser. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von Vergasern. Ich weiss nur dass das Gemisch nicht stimmt. Beim anfahren verreckt das Mofa bei Vollgas fast und fährt besser an bei Halbgas.Kann mir jemand helfen?

Lg
Dave

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von PucH Max! » So 13. Jun 2010, 10:45

ist normal bei puch motoren


eine grössere düse verbauen, etwa 50/52
Bild

kolbenfenster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Jun 2010, 10:34
Wohnort:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von kolbenfenster » So 13. Jun 2010, 11:38

Also wie schon gesagt habe ich keine Ahnung von Vergasern. Was ist eine grössere Düse? Ein grösserer Vergaser?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von gluglu81 » So 13. Jun 2010, 11:41

Bild

die Nr: 221050 ist die Düsenschraube...
um diese zu wechseln musst du nur den Schwimmerdeckel 221055 wegschrauben.

auf jeder Düse ist eine Nummer eingestanzt.
Original zumindest beim Puch Maxi wäre so 48, 50 oder 52.
BildBildBildBildBildBild

kolbenfenster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Jun 2010, 10:34
Wohnort:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von kolbenfenster » So 13. Jun 2010, 12:32

Danke genau nach so einer Antwort habe ich gesucht! :D

Kanns du mir auch noch die anderen Teile beschriften so dass ich später besser nachkomme?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von gluglu81 » So 13. Jun 2010, 12:35

aber nur weil ich das ganze bereits so als Vorlage auf dem PC habe...
--> copy + paste :wink:

51561 Vergaser komplett 14/14 Tuning
51562 Vergaser komplett 15/15 Tuning
63025 Dichtring zu benzinflansch
63030 Mutter unten
63035 Gummi Abdeckung
63040 Stellschraube oben
63041 Verlängerung Choke Stift
63045 Mutter bei Stellschraube
221040 Vergaser komplett 12/12 original Puch Maxi
63044 Vergaser komplett 12/12 original Sachs
221041 Rohrbogen
221042 Vergaserdeckel leer
221043 Dichtung oben
221044 Schieberfeder
221045 Scheibe
221046 Halteplättchen
221047 Düsennadel
221048 Gasschieber
221049 Düsenhalter Nr: 2,12A (Düsenstock original)
410916 Düsenhalter Nr: 2,17A (Düsenstock tuning)
221050.. Hauptdüse 43 - 90 (Bitte Grösse angeben!!)
221051 Schwimmernadel
221052 Schwimmer
221053 Dichtungsring
221055 Schwimmerkappe
221056 Schraube zu Verbindung benzinschlauch
221057 Verbindung benzinschlauch
221058 Starterstift
221059 Starterschieber (Choke)
221061 Befestigungsschraube Oben
221062 Leerlaufschraube
221063 Feder zu Leerlaufschraube
221064 Klemmschraube
221067 Tupfer komplett (3-teilig)
221141 Stift zu Ringschwimmer
BildBildBildBildBildBild

kolbenfenster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Jun 2010, 10:34
Wohnort:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von kolbenfenster » So 13. Jun 2010, 12:52

Ich danke dir vielmals :D

Nur noch eine Frage... Kann man die Düse selber aufbohren statt eine neue zu kaufen?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von gluglu81 » So 13. Jun 2010, 14:03

davon würde ich abraten...

du sparrst dan defintiv am falschen ort. so ne düse kostet so um die 3-5.-Fr und, sofern du die mittel zum selber Bohren überhaupt hast, weisst du danach nicht ob du falsch gearbeitet oder einfach nur die falsche düsengrösse gebohrt hast.
...die alte ist dan auch fusch... shit happens.

nein, meines erachtens macht das absolut keinen sinn...
BildBildBildBildBildBild

kolbenfenster
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 13. Jun 2010, 10:34
Wohnort:

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von kolbenfenster » So 13. Jun 2010, 15:50

Oke, danke für deine schnelle und präzise Antwort!

tobi meier
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Do 18. Jun 2009, 12:56
Wohnort: 5524 Niederwil CH

Re: Vergaser Einstellungen

Beitrag von tobi meier » Di 22. Jun 2010, 18:16

hallo habe ne frage die zu diesem tema past darum schreibe ich sie hier rein.
mein mofa hat sehr viel anzug wenn der motor noch nicht auf betriebstemperatur ist, aber sobald er die temperatur erreicht hat, hat er nicht einmal mehr die hälfte an zugkraft die er am anfang hatte und er seuft am anfang wenn ich anfahren will fast ab.
ich muss immer den choque drücken dass er nicht absäuft und auch wenn ich den choque drüke hat er kein richtiger anzug mehr im vergleich zum anfang.
an was liegt das?
zu kleine düse
falsche nadelposition
oder liegts an der gemischschraubbe

mfg tobi
Mein rc rtaum:
http://www.youtube.com/watch?v=lwijY93phiA
Daten:
3,5ps Elektromotor
Top Speed 100km/h

Antworten