Piaggio Si Orginal Vergaser

Alles rund ums Thema Original Vergaser

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von gubi503 » So 11. Okt 2009, 22:44

@kokosnuss: ja das beim warenkorb sind ungefähr die gleichen teile die ich hatte und wie im set vorhanden sind. wenn man die zündkerze dazurechnet kammt man ca auf 315 fr. und das set wo das gleich beinhaltet ist gute 150 fr teurer aber ungefähr die gleich teuren teile.bei diesem set will cycletech wohl ein bischen abzocken.150 fr mehrwerts steuer ist eher unwarscheindlich^^.

ja bei einem 75ccm+ satz der hoch dreht ist es sicher sinvoll.aber für handtuning bis 50 kmh oder beim piaggio mit einem 63ccm mit diesem setup ist sie sicherlich noch nicht notwendig mehr als 60 wird er eh nicht laufen amel nicht mit einem sito auspuff.dafür ist der piaggio dann gut getarnt hatt viel kraft und 50-60 kmh sind ja auch nicht schlecht.abwohl für dieses geld das mann für dieses setup ausgiebt ist 50-60 kmh schon nicht so viel.ich brachte mit diesem setup auch nicht mehr als 50-55 ran.ich hatte aber einen schrottreifen auspuffdran der eigentlich für puch geignet war und nicht mehr gross von resonanz zu sprechen war ,habe ihn umgeschweisst auf piaggio auslass.dan wurde es mier halt zu lamsang und ich kaufte sehr billig einen occasion seiteneinlass mit membran und 19/19 phbg vergaser.dan brachte ich ihn schon auf gute 75-80 kmh. der seich bei piaggio ist das ein 63-65ccm satz mit sito und 13/13 und original einlass nicht viel bringt.am klügsten ist es wenn du kraft und viel speed willst ein renngehäuse zu kaufen und zb. ein 75ccm satz zu kaufen. dann solte er auch seine 80-85 laufen.richtig abgestimmt mit grossem vergaser und sehr gutem auspuff sind mit einem piaggio 100kmh zu schaffen.also ich würde es bei der originalen kerze mal lassen.du siehst /merkst ja selber wenn die kerze es nicht verträgt.mit einem rennsatz würde ich eher beim öl nicht sparen.entweder 1:50 vollsyntetisch tanken oder ca 1:30 halb synt. natürlich gibt es da ganz verschiedene meinungen.ich sage es einfach aus eigener erfahrung. da ich ja mal einen klemmer hatte.natürlich lief er auch viel zu mager aber 1:50 migros öl auf einer langen gerade bei hohen drehzahlen vertrug der olympia halt nicht.gruss
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von diekokosnuss » Mo 12. Okt 2009, 14:11

Aha ok danke!

Ich hab mir jetzt noch selber ein Setup zusammengestellt und du hast Recht, es kommt viel billiger! =)

Schaut es euch mal an. Wenn ihr den Warenkorb nicht sehen könnt, dann klickt auf die unteren Links, dorft ist alles einzeln.
http://www.cycle-tech.ch/Shop/de/BasketView.aspx

Hier wäre noch alles einzeln:
- Auspuff:
http://www.cycle-tech.ch//de/q1/Kapitel ... etail.aspx

- Rennsatz: (Axe muss ich dann noch schauen ob 10 oder 12 mm)
http://www.cycle-tech.ch//de/q1/Kapitel ... etail.aspx

- Luffilter:
http://www.cycle-tech.ch//de/q1/Kapitel ... etail.aspx

- Vergaser:
http://www.cycle-tech.ch//de/q1/Kapitel ... etail.aspx

- Düsen:
http://www.cycle-tech.ch//de/q1/Kapitel ... etail.aspx

Alles zusammen für etwa 320 CHF!

Ich hab nun noch ein Problem. Was ist wenn ich mal ohne Rennsatz fahren möchte, welche Düse sollte ich dann kaufen? Oder sollte ich einfach die Orginale nehmen?

Danke schon mal für Antworten! :D

MfG DieKokosnuss

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von gubi503 » Mo 12. Okt 2009, 19:10

setup finde ich gut. bis aufs düsen set ,das ist überflüssig. bei diesem setup musst du zwischen 60 und 63 bedüsen. ich fuhr 62. kannst aber schon die 63er nehmen. ich hatte den polini filter, kann nicht viel gutes über ihn sagen.es ist ein luftfilter,er filtert luft und zwar nicht viel mehr als der originale luftfilter. ich musste den ganzen polini filter aufbohren das man wenigstens auf der 62er düse die volle leistung hatt . mit dem aufbohrne ist er gute 8 kmh schneller geworden als mit dem "original" polini. wies beim malossi ist weiss ich nicht.kannst auch den originalen luftfilter aufbohren ,ist getarnter und kostet nichts, musst es selber wissen.und eben das düsen set würde ich weglassen, ist unnötig das set musst du einfach nur kaufen wenn du keinen grossen anhaltspunkt hast wie gross man bedüsen soll und dann kannst du mal eine düse reintun und schauen wie er läuft und je ob besser oder schlechter er läuft geht man eine düse hoch oder runter, dient vorallem der genauen abstimmung des vergaser.ich kann dir jetzt aus erfahrung sagen kauf dir die düse 62 , denn ich hatte bis auf den auspuff das gleiche setup.und das sind etwa die norm düsen bei 63ccm satz und 13/13.
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von diekokosnuss » Mo 12. Okt 2009, 21:36

Aha ok danke! Kannst du mir einen Link hinstellen (am besten von cycletech) welche düsen ich kaufen sollte. Ich finde einfach keine Düsen aussert diesem Düsenset... :(

MfG

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von PucH Max! » Mo 12. Okt 2009, 23:40

Bild

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von diekokosnuss » Di 13. Okt 2009, 17:28

Ah danke! Jetzt hab ich gecheckt, dass man bei jeder Düse herunterscrollen kann! :mrgreen:

Aber welche Düse sollte ich nehmen wenn ich ohne Rennsatz fahre, nur mit den anderen Tuningteilen? etwa 57 oder?

MfG

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von gubi503 » Do 15. Okt 2009, 12:01

das ist schwiriger zusagen. da musst du eben ausprobieren zb. wenn du mehrere düsen kaufst oder ein düsenset .glaubs original ist eine 37er düse drinn. ja wenn du nur sito und 13/13 mit malossi drann hast hast du nicht viel mehr leistung als mit den originalen teilen. weil der ori ziliner ist eine massive spassbremse mit dem kannst du nicht viel anfangen.schau dir nur einal den auslass an.da kommst du kaum mit einem bleistift durch :lol:, ja du kannst es schon mal so probieren ohne rennsatz.wirst einfach nicht viel leistung haben .wenn du den einlass offen hast mit diesen teilen und mit original zilinder siehts ein bischen besser aus aber viel kannst du nicht rausholen. ich denke du holst mehr heraus wenn du den olympia kaufst und die anderen teile original lässt, vieleicht bis auf den auspuff , der ist wirklich der grösste schei** der ist soo klein der bremmst nur.würde mal den sito und den olympia kaufen dan wirst du schon einen deutlichen unterschied zu den originalen teilen merken. ich hatte das zuerst auch so nur rennauspuff und olympia .lief 45. der 13/13 vergaser mit polini filter brachte mir noch kanpp 10 kmh +. aber rennsatz ist pflicht sonst geht da nicht viel an leistung.gruss
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von diekokosnuss » Do 15. Okt 2009, 16:30

aha. Und was würde mir dieser Auspuff mit einem Olympia Rennsatz etwa bringen? Kann ich nur diese 2 Teile kaufen oder muss ich sonst noch etwas beachten/kaufen/feilen/bohren?

MFG

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von gubi503 » Do 15. Okt 2009, 20:07

schwierig zu sagen. weil ich kenn den sito nicht und weiss auch nicht wie viel er mehr bringt.weil ich noch nie einen sito an meinem möff hatte.jedes mofa ,auch wenn es baugleich ist und genau der gleiche typ und der gleiche jahrgang.jedes ist verschieden. ich hab einen koleg der hatt einen ciao , er hatt nur einen sito drann und sonst nichts und er läuft 55. das lief meiner als ich einen 43mm olympia, umgeschweister puch rennauspuff,13/13 mit aufgebohrten polini filter drann hatte.chauf dir vorerst mal nur den sito und bohr den originalluftfilter ein wenig auf. und dan siehst du wenn dein mofa nur schlappe 40 läuft empfehle ich dir einen rennsatz zu kaufen.wenner aber schon nur mit dem auspuff schon 50 läuft, dann bringt dir der rennsatz und der 13/13 mit malossi filter höchstens noch 5-10 kmh mehr.und dann würdest du sicher ca 230 fr ausgeben für lächerliche 10 kmh. es sei denn du würdest den einlas aufschleiffen/feilen dann würdest du sicher 20-25 kmh herausholen aus olympia, 13/13 und malossi filter. gruss
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von diekokosnuss » Sa 17. Okt 2009, 12:06

Das heisst ich kauf mir jetzt einfach mal folgenden Auspuff und folgenden Luftfilter und dann schau ich mal wie schnell ich fahre...

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

Oder sollte ich lieber den Sito Plus nehmen?

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

MfG

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von gubi503 » Di 20. Okt 2009, 21:32

ist gut. beim auspuff kan ich dir nicht weiterhelfen welcher das besser ist da ich diese auspüffe nicht kenne.würde einfach den kaufen der am meisten änlichkeit hatt mit dem originalen auspuff. gruss
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
SI rider
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:06
Wohnort:

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von SI rider » So 7. Feb 2010, 10:22

also für nden anfang würd ich das mit dem rennsatz auf origehäuse vergessen!
kauf dir lieber ne speedengine mit orisatz und 13er dellorto oder spaco oder schik mir dein gehäuse und ich mach dir die bearbeitung oder schick es zu Motoriluppino!
und auspuff würd ich den sito ähnlichen Gianelli nehmen ist günstig und genausogut wie der sito plus! :wink:

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Piaggio Si Orginal Vergaser

Beitrag von sachs503/502 » So 7. Feb 2010, 20:59

was soll denn sie zweite zahl eigentlich beim vergaser zb eben 12/7 also die erste ist denks für den durchmesser und die zweite, sind die ciao vergaser etwa oval?

Antworten