Sachs 503 Steuerzeiten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Di 7. Sep 2010, 15:48

Hi

Ich will meinen Sachs 503 HG richtig tunen, er wird später in ein Crossrahmen eingebaut. Daher sollte auch die Leistungsentfaltung Cross-typisch sein. Also auf nem schmalen Drehzahlband. Ich will ihn eigentlich so einstellen, dass bei 7000 oder 7500 rpm die Leistung kommt. Jetzt weiss ich aber nicht so genau wie das mit den Steuerzeiten ist? Soll ich eher lange oder kurze Steuerzeiten machen?
Ach ja und soll ich ein bisschen mehr Frühzündung geben? Original ist ja 3mm vor OT, soll ich da 3.5 oder 4 mm machen?

Danke im vorraus für eure Antworten


mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
widiwid
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 5. Jun 2010, 18:24
Wohnort:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von widiwid » Di 7. Sep 2010, 18:52

7000 bis 7500 rpm wie bringst du dass denn hin? würde 3.5 vor ot
MHR



Derbi is best

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Di 7. Sep 2010, 19:01

Nun ja, ich hab schon Sachs 503 gesehen die bis 11000 Rpm drehten, wobei ich glaube dass das nicht so gut ist für den Motor. :?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 7. Sep 2010, 19:56

aso meiner dreht auch bis 9300, aber 3.5mm ist viel zuviel. rennmotoren haben zwischen 1.3-1.8 max 2mm vor ot...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Di 7. Sep 2010, 20:00

Echt? Lol warum haben denn die Originalen 3mm Vor OT?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 7. Sep 2010, 20:01

der wird nicht so früh zünden ,-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 8. Sep 2010, 13:01

Und Steuerzeiten? Welche würdet ihr mir empfehlen?







mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Mogly69 » Mi 8. Sep 2010, 17:49

sachs_502 hat geschrieben:aso meiner dreht auch bis 9300, aber 3.5mm ist viel zuviel. rennmotoren haben zwischen 1.3-1.8 max 2mm vor ot...
Ach was..Das ist je nach Zündkurve und anderen Kennwerten unterschiedlich ;)

Aber naja. Bei deiner Unterbrecherzündung kannst du ruhig auf 2.5mm gehen.


greez

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 8. Sep 2010, 19:16

Hab jetzt mal meine Steuerzeiten gemessen. Könnten auch ein wenig abweichen da ich das mit einer selbst gebauten Gradscheibe gemacht habe.
Auslass: 128°
Einlass: 162°
ÜS: : 102°
Blow down: 16°

Sieht nicht gerade gut aus. Sehr lange Einlasszeit aber sehr kurze überströmer und auslasszeit. Dazu noch ein ziemlich grosser Blow down.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Fr 10. Sep 2010, 17:50

Für was ist eigentlich ein Blow down gut?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
urs
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 648
Registriert: So 21. Mär 2010, 19:15
Wohnort: Weisslingen Zürcher Oberland

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von urs » Sa 11. Sep 2010, 00:02

was ist ein bloedown überhaupt? mfg urs
Sachs Power!!

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Sa 11. Sep 2010, 09:31

Blow down ist die Zeit in der nur der Auslass offen ist und die Überströmer geschlossen sind glaub ich.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » So 12. Sep 2010, 19:52

Also möchte jetzt die perfekte Einlasszeit berechnen nach der Formel von http://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/ ... el_Einlass
Aber irgendwie kommt mein Ergebnis nicht richtig raus. Es gäbe 58° Einlasszeit aber das wäre ja viel zu kurz.
Resonanzdrehzahl hab ich verstanden: 7000 rpm
Resonanzlänge auch: ca. 5.5 cm
Öffnungswinkel: Will ich ja herausfinden
Kurbelhausvolumen bei mir: 150 ccm
Querschnittsfläche Ansaugleitung: Kapier ich nicht! Man meint doch wohl mit Vergaserfläche nicht dessen Durchmesser, das wäre ja unlogisch.

Könnt ihr mir helfen?


mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Di 14. Sep 2010, 19:29

Keiner ne Lösung?








sry für Doppelpost
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von gluglu81 » Di 14. Sep 2010, 20:58

Zylinderhuhn hat geschrieben:Querschnittsfläche Ansaugleitung: Kapier ich nicht! Man meint doch wohl mit Vergaserfläche nicht dessen Durchmesser, das wäre ja unlogisch.
...gibt sicher leute hier im Forum die sich schon einiges mehr mit dem Thema Steuerzeiten befasst haben als ich, aber die Querschnittsfläche wäre wohl so gemeint:

Vergasergrösse (bzw. Durchmesser) * 1.1 / 2 = Radius
dann folglich:
r² * 3.14 (Pi) = Querschnittsfläche
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 15. Sep 2010, 13:14

Achso, jetzt peil ichs. Vielen Dank
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 15. Sep 2010, 17:43

Müsste also so aussehen:

7000= 1750 * cp : Wurzel [( 150* 5.5) : 1748, 58] Und dann noch plus 30
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 16. Sep 2010, 19:55

Was haltet ihr davon:

Auslass: 167°
Einlass : 155° mit ner Ansauglänge von 17 cm
ÜS : Weiss ich noch nicht( vll könnt ihr mir helfen :roll: )
Blow down wird so was um die 15- 20 Grad sein
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von sachs_502 » Do 16. Sep 2010, 19:56

hmm einlass scheint mir etwas zu hoch, fang besser mal bei 140 ° an...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 Steuerzeiten

Beitrag von Zylinderhuhn » Do 16. Sep 2010, 19:58

Hmm mit 14 cm Länge käme ich genau auf 140°.
Möchte halt ne eher spitze Leistung von 7000- 9000 rpm.
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Antworten