Schleiffen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Schleiffen

Beitrag von Rouben » Mo 12. Jul 2010, 19:41

Hallo zusammen,
Ich habe ein Puch Maxi N was kann man da alles so schleiffen. Bin noch anfänger wäre froh wenn jemand Bilder hätte. Gruss
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Schleiffen

Beitrag von hobbyfahrer » Mo 12. Jul 2010, 21:51

versuchs mal mit der SUFU oder Anleitungsboard!

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Schleiffen

Beitrag von kiddy1995 » Mo 12. Jul 2010, 21:58

Hab gedacht du willsts so machen :

zuerst machst du dich vertraut mit der zweitakt technik ---->google

danach wirst du was mit dem ein&auslass&kolben merken!

später kannst du dir das anleitungsboard anschauen und sehr nützliche informationen entnehmen


machs doch einfach ! bringt dir nichts immer die selbe frage zu stellen
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Schleiffen

Beitrag von Rouben » Di 13. Jul 2010, 11:15

ja ich hab was gemerkt beim ein und auslass aber ich weis nicht wie viel schleiffen ich will da nichts kaputt machen:
Einlass Oben und Unten je 5mm. Breite je 2mm.

Auslass erhöhen 4.5mm verbreitern je 1.5mm. Ist das richtig oder ein Quatsch.

Gruss
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Schleiffen

Beitrag von sachs503/502 » Di 13. Jul 2010, 21:48

einlass wenn möglich nicht erhöhen...

Benutzeravatar
Rouben
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 588
Registriert: So 27. Jun 2010, 12:50
Wohnort: Thal SO

Re: Schleiffen

Beitrag von Rouben » Mi 14. Jul 2010, 09:21

einlass nicht erhöhen aber der rest stimmt?

Gruss
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Schleiffen

Beitrag von Ronin » Mi 14. Jul 2010, 11:01

Also wie kiddy1995 gesagt hat: Schleif nicht einfach ohne dass du weisst, was es überhaupt bewirkt...

Und fang immer klein an! Erst nur wenig schleifen! Und arbeite sauber also immer Kanten brechen und den Zily vor Spänen befreien!

Edit: Wenn ich dich wäre, würde ich nen Spacer montieren! Sofern dir jemand den Zily abdrehen kann!

Antworten