Alpa sachs turbo

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Do 22. Apr 2010, 22:42

hallo

ich habe ein alpa sachs turbo mit einem 503 breitwand zylinder, er lief vorher tiptop und hatte einigermassen kraft. ich dachte mir heute, ich hohle merh kraft raus.
da habe ich den auslass in die breite gefeilt, von ca 18mm bis auf 21mm, vieleicht habe ich noch ausversehen noch ein milimeter in die höhe geschliffen, den einlass habe ich auch ca 1mm verbreitert... das fenster war schon vorhin da... es zupfte beim vergaser im benzin raus.. da war das fenster wohl zu viel gefeilt. ca 6mm.
weil mein kat auspuff kaput ist, hatte ich ein fantic issimo auspuff rangemacht... aber jetz hats überhaupt keine kraft... im nachhinein habe ich noch den zylinderkopf geplant. was sollte ich machen? keine kraft mehr...

please help.

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von PucH Max! » Do 22. Apr 2010, 23:56

auspuff wieder kat ran, dann laufts wieder sauber
Bild

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Fr 23. Apr 2010, 19:28

es lag am vergaser.. stellt euch vor... der motor läuft ohne Vergaser Nadel. als ich den vergaser einst öffnete sah ich das die nadel nicht richtig drin war, da hatte ich sie richtig rein gemacht... dann lief er schei**e, jetz habe ich es nochmal herausgenommen und läuft tiptop
Fazit.
Kat vergaser ohne luffi
mit 52 düse und ohne nadel!
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Sa 1. Mai 2010, 20:37

Ich habe heute wieder etwas rumgefeilt. auslass auf 25mm gemacht
und den einlass auf 20mm gefeilt... die höhe habe ich gelassen.. er hat jetz mehr speed aber untenraus geht immernoch nichts.. ich habe gesehen das vom auslass bis zur kante (OT) 28mm breit ist. aber der kolben geht nicht ganz nach vorne, dann hat der Kolben nur einen weg von 25mm bis der auslass aufgeht, könnte das der kraft verlust sein?

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Di 4. Mai 2010, 18:35

hobbyfahrer hat geschrieben:Ich habe heute wieder etwas rumgefeilt. auslass auf 25mm gemacht
und den einlass auf 20mm gefeilt... die höhe habe ich gelassen.. er hat jetz mehr speed aber untenraus geht immernoch nichts.. ich habe gesehen das vom auslass bis zur kante (OT) 28mm breit ist. aber der kolben geht nicht ganz nach vorne, dann hat der Kolben nur einen weg von 25mm bis der auslass aufgeht, könnte das der kraft verlust sein?

lg hobbyfahrer

habe das selbe mofa und habe das selbe problem. bei mir ist es so , weil ich einen rennlufti dran hab. ich darf einfach nicht von null auf vollgas, dann geht es einigermasen.
hast du auch einen rennluftfilter dran?

piiiis
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Di 4. Mai 2010, 23:48

ich habe bei mir keinen luftfilter dran, ich verwende nächstens evt. ein ander vergaser oder bau mir ein luftfilter, vill. kaufe ich auch den Pilz für bing 18.
komischer weise leuft der sogar am besten ohne nadel (per zufall entdeckt)
wie schnell leuft deiner? meiner schafft auf der geraden einen knappen 50er,
eine steigung mit 40 und wenns extrem wird mit 30km/h
unter dreissig verliert er kraft und muss im ersten fahren, da hat er aber so viel kraft das er immer in den 2 schalten will.
hochturig konzipiert mit resotopf vom malaguti fifty... krümmer passt, aber die montage etwas abändern oder verweitern.

lg
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Mi 5. Mai 2010, 13:05

meines läuft etwa 45 km/h gerade aus. habe die perfekte einstellung noch nicht gefunden.
ich merke es extrem, wenn ich zuerst gerade aus und dann bergauf fahre. dann wird er immer langsamer bis er runterschaltet und dann zieht er wieder an.
was hast du alles gemacht?
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Mi 5. Mai 2010, 22:26

ich habe das mofa von einem kollegen abgekauft, da hatte ich schon für ih ein fenster gemacht, dann hat ein kollege von ihm noch den auslass geöffnet.
dann hatte ich das mofa von ihm abgekauft und habe immer ab und zu etwas gemacht. auslass, einlass, kolben fesnter verbreitert, zylinderkopf geplant. anderer auspuff. und heute al ich den zylinder anzihen wollte in mir ein gewindestängeli kaput gegangen.. hoffentlich gibts da neue :S
leuft aber noch

fährt so um di 50 herum
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Do 6. Mai 2010, 17:57

mir sind schon alle 4 abgebrochen.
kan einfach eine gewindestange kaufen und ablängen. geht super
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Fr 7. Mai 2010, 18:54

ich habe hier noch mein portmap
wenn jemand mir noch ein ratschlag machen kann, nur zu.. wo noch feilen wie und was... :P

Bild

mit dem habe ich ca 50 km/h erreicht. Fantic issimo pot und bing 18 10mm vergaser.

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Fr 7. Mai 2010, 19:56

noch eine frage zum auspuff:
hast du den krümmer zurechtgebogen?

überlege mir, ob ich auch diesen auspuff kaufen soll :) ,wenn ich dann mal wieder geld habe :D
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Fr 7. Mai 2010, 20:29

musst nichts biegen... das einzige was du machen musst, ist beim flansch die löcher nach aussen feilen... das es ein schlitz ist... dann kannst du ihn festmachen... ich habe bei mir keine dichtung gehabt. da habe ich selbst eine gebastelt.
hinten bei der aufnahme musste ich noch ein loch bohrer.. es passt nicht auf das originale loch. muss weiter vorne bohren... mit einem 9er metall bohrer geht das schon.

ich habe den hier
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ich weiss nicht ob der genau gleich passt. aber der ist zu kaufen. ->
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

lg hobbyfahrer
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von PucH Max! » Sa 8. Mai 2010, 12:37

mit zigarre und 28er krümmer hab ich gute erfahrung gemacht
Bild

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Fr 14. Mai 2010, 16:52

hobbyfahrer hat geschrieben:musst nichts biegen... das einzige was du machen musst, ist beim flansch die löcher nach aussen feilen... das es ein schlitz ist... dann kannst du ihn festmachen... ich habe bei mir keine dichtung gehabt. da habe ich selbst eine gebastelt.
hinten bei der aufnahme musste ich noch ein loch bohrer.. es passt nicht auf das originale loch. muss weiter vorne bohren... mit einem 9er metall bohrer geht das schon.

ich habe den hier
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ich weiss nicht ob der genau gleich passt. aber der ist zu kaufen. ->
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

lg hobbyfahrer

aber schaut er dann nicht relativ weit nach oben? :?
der auslasser ist ja unten, in richtung bonden.
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Fr 14. Mai 2010, 22:38

das dachte ich am anfang auch, aber er ist relativ horizontal.. ich lade mal ein bild hoch wenn ich zuhause bin. und ich glaube ich verkaufe jetz das alpa tubo, weil ich hatte heute einen getriebeschaden, der motor hats mir überdreht als mir die kette rausflog.

lg
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » So 16. Mai 2010, 15:21

zimmlich schei**e!!!
think fast, drive faster

Sachs_Hercules
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 22:12
Wohnort: Basel

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von Sachs_Hercules » So 16. Mai 2010, 17:43

hobbyfahrer hat geschrieben:ich habe hier noch mein portmap
wenn jemand mir noch ein ratschlag machen kann, nur zu.. wo noch feilen wie und was... :P

Bild

mit dem habe ich ca 50 km/h erreicht. Fantic issimo pot und bing 18 10mm vergaser.

lg hobbyfahrer

Dumme Frage aber die Löcher mit den Massen 9 und 18 sind Überströmer und das mit 16 25 ist einlass und das mit 23 12 ist Auslass oder wie korrigier mich sonst.

Alles in mm oder??

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Di 18. Mai 2010, 22:54

dieses bild ist so aufgebaut das oben OT ist... das sollte doch klar sein wer ein schrauber ist. die öffnung unten ist klar dass das kein auslass ist. die masse die zwischen der öffnung und der obere kante sind, sind die wege die der kolben bis zum OT lauft.

und hir noch das versprochene Bild
Bild

da sieht man schön den Pot.. nichts gebogen und oder angepasst.. ausser hinten für die montage ein loch gebohrt und vorne noch die aufnahme verbreitert.
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

kingpro
Kenner
Kenner
Beiträge: 62
Registriert: Do 14. Jan 2010, 12:14
Wohnort: Uri

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von kingpro » Mi 19. Mai 2010, 12:40

sieht gut aus! :D

ich habe schobn wieder eine frage:
ich habe gesehen, dass du die pedalen abmontiert hast. Würden die sonst am auspuff ankommen?
think fast, drive faster

Benutzeravatar
hobbyfahrer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 419
Registriert: Di 2. Dez 2008, 16:32
Wohnort: Rudolfstetten AG

Re: Alpa sachs turbo

Beitrag von hobbyfahrer » Mi 19. Mai 2010, 17:30

das weiss ich jetz nicht.. ich denke die pedalen würden schon gehen.. seit ich dieses mofa habe, hat es noch nie pedalen gehabt... und sowiso habe ich auf der tretachse eine fussbremse gebaut, dazu be¨ütigte ich nur eine schraube, unterlagsscheiben und ein pedalarm.
Bleifuss ade...

Kurzstrecken Fahrzeug(e): Manet Korado
Langstrecken Fahrzeug(e): Husqvarna Nuda 900 R, KTM Enduro 690, Honda Transalp XL 600 V

Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten, wem das Saatgut fehlt der braucht Drehzahl!

Zylinderkopf planen, im Resonanzbereich fahren, Benzin Sparen

Antworten