Auslass bearbeiten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 3. Nov 2009, 18:09

Hallo!

Also ich hab mir gerade einen Sito Plus für meine Piaggio si gekauft, aber der hat nicht wirklich viel gebracht. Dann habe ich mir gedacht ich könnte die untere Hälfte (also die, die weiter vom Zylinder entfernt ist) ein bisschen schleifen... Einfach nur mal mit der Feile und dann mit ein paar Schleifpapieren. Könnte mein Plan klappen oder ist das irgendwie nicht gut??

MfG

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 3. Nov 2009, 18:46

wo willst du feilen? am auspuff oder am auslass?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 3. Nov 2009, 19:12

Am Auslass! Nehmen wir an der Auspuff ist 4 cm lang, dann will ich nur die letzten 1-2cm feilen/schleifen, damit die Verwirbelungen des Gasstroms vermindert werden. Klappt das, wenn ich es ganz fein mache (mit Nassschleifpapier)??

MfG

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 3. Nov 2009, 19:50

ja was jetzt auspuff oder auslass?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 3. Nov 2009, 20:18

Ou sorry, ich meinte Auslass, nicht Auspuff.... Verstehst duh?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 3. Nov 2009, 20:21

ja dann mach einfach den kanal grösser udn lass das auslassfenster gleich bzw mach es n bisschen in die breite udn vileicht für den anfang mal 1mm nach ot...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 3. Nov 2009, 20:38

Aha! Aber ich möchte nur den unteren Teil des Auslasses schleifen, da ich den Motor nicht aus dem Rahmen nehmen kann, da ich nicht weiss wie man die Kupplung einer Piaggio Si löst... :(
Nach dem schleifen sollte sich ein umgekehrtes V gebildet haben, verstehst du? Der Auslass hat dann eine V-Form (dabei ist der engere Teil gleich am Zylinder und der dicke Teil des Auslasses steckt dann im Auspuff. Verstehtst du?

Und das klappt ohne irgendwelche Probleme oder Kraftverlust?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 3. Nov 2009, 20:46

jop verstehe... nimm aber mindestens den zylinder weg für das musst du nicht den ganzen motor demontieren denn wenn späne in den motor kommen ists nicht so gesund
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 3. Nov 2009, 21:10

hm ok. aber ich hab noch 2 Fragen:

1. Wie nehm ich die Kupplung beim Piaggio si drab? Wenn ich an der grossen Schraube dehe, dann dreht die ganze Kupplung und er Keilriemen mit...-.-

2. Wie nehm ich den Zylinder weg? Muss dafür die Zündkerze rausgenommen werden?

MfG

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von gubi503 » Mi 4. Nov 2009, 18:56

es gibt einen trick.der geht so, schraubenzieher in die kühlrippen stecken fest halten und an der grossen schraube drehen ,bis der schraubenzieher zwischen rahmen und polrad(rippen) ansteht, dann ists festgeklemmt und du kannst die schraube lösen, allerdings darfst du den schraubenzieher nicht loslassen,wenn die schraube gelöst ist kannst du den schraubenzieher einfach rausziehen. zündkerze kannst du drann lassen, musst einfach den kerzenstecker abziehen und die 3 schruaben lösen und den deckompressor aushängen dan kannst du den zilinderkopf problemlos wegnehmen. habes dir glaubs schonmal erklärt wie man ihn entfernt, kannst ja dort schauen.weiss nicht ob das mit dem auslass aufschleifen was bringt.piaggio ist nicht das beste für handtuning.und wenn du den auslass gemacht hast hast du immernoch nur die halbe leistung, da der einlass noch zu ist und du den auch auffeilen müsstest. also du hättest viel arbeit und weniger leistung als wenn du einen rennsatz kaufen würdest. also einlass aufmachen ist pflicht. mit rennsatz ist der auslass schon genug gross.würde es lassen mit dem auslass auffeilen, bringt nicht viel da halt die überströmer auch sehr klein sind. gruss
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Mi 4. Nov 2009, 20:35

aha ok danke! werd es dann mal probieren und mich wieder melden...

MfG

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von n0_st1l » Sa 7. Nov 2009, 11:43

sorry wenn ich hier mal ein wenig direkt werde...

Aber wenn jemand nicht mal weiss wie man einen Zyinder vom Motor bekommt, soll er bloss die Hand von der Feile lassen!!

Und solche Fragen wie, muss ich die Zündkerze wegnehmen damit ich den Zylinder demontieren kann, sind ja wohl absolut besch..ert, wenn du nur für eine Sekunde deinen Verstang gebrauchen würdest und die Sache anschauen, dann ist das nähmlich sowas von logisch!!! MENSCH
:schweiz

Benutzeravatar
Velux Racer
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1387
Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
Wohnort: Altstätten SG

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von Velux Racer » Sa 7. Nov 2009, 12:21

n0_st1l hat geschrieben:sorry wenn ich hier mal ein wenig direkt werde...

Aber wenn jemand nicht mal weiss wie man einen Zyinder vom Motor bekommt, soll er bloss die Hand von der Feile lassen!!

Und solche Fragen wie, muss ich die Zündkerze wegnehmen damit ich den Zylinder demontieren kann, sind ja wohl absolut besch..ert, wenn du nur für eine Sekunde deinen Verstang gebrauchen würdest und die Sache anschauen, dann ist das nähmlich sowas von logisch!!! MENSCH
Dito!

Ist bei meinen kollegen genau das selbe, einfach mit den ringführungen beim kolben. Hab es ihnen schon tausend mal gezeigt und erklärt, sie tscheggen es immer noch nicht. :roll:
Greeze Velux Racer

Code: Alles auswählen

"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von xshishax1 » Sa 7. Nov 2009, 21:10

Naja ^^

Ist ja sein Problem, wenn ehr nichts von 2 takt und Mofa versteht, Dann schrotet er sein Mofa selber, aber ja
Bild

Cia0freak94
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 19:34
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von Cia0freak94 » So 8. Nov 2009, 10:04

Ach seit doch nicht zu hart zu ihm, denn er will schliesslich auch was im praktischen lernen. Jedoch würde ich an seiner Stelle (Diekokosnuss) mal mit Theorie anfangen(habe ich auch gemacht 1 jahr) und mich erst dann an einen Motor gewagt ihn auseinander zu nehmen und ihn zu revidieren;). Schliesslich fängt jeder mal klein an!

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von n0_st1l » So 8. Nov 2009, 15:19

Das ist mir auch klar, dass jeder mal klein anfängt.
In meinen Augen ist praktische Erfahrung immer noch am besten. Man soll aber den Mut haben einfach mal was zu machen und vorallem zu überlegen!!!!!
Tut mir leid, aber die Jungs heutzutage sind einfach zu Faul um mal selbst was zu denken und studieren...
Der E50 ist in meinen Augen, einer der einfachsten Motoren vom Aufbau her gesehen, wenn man da logisch überlegt und sich die Zeit nimmt das genauer zu betrachten ist eigentlich alles selbsterklärend.

Aber das denken bleibt in der heutigen Zeit in vielen Menschen erspart !!!
:schweiz

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 15:52

Hm ok die Frage wie ich den Zylinder abnehme war überflüssig... Aber ich habe viel Geld für mein Mofa ausgegeben und möchte nicht das etwas kaputt geht, deshalb frage ich lieber zuviel als zuwenig. ;-)
Und das nächste mal überlege ich halt einfach noch ein bisschen mehr! =)

Ich habe aber noch eine Frage:
Wie löst man verrostete Schrauben (oder einfach solche Schrauben die sich nicht lösen lassen) ?? Ich krieg drum meine Zündkerze einfach nicht raus...

MfG

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von xshishax1 » So 8. Nov 2009, 15:55

O.o ?

Wd40 xdd

Ohh man, musst halt einfach probieren, die meisten mech ziehen die Kerze sau stark an, musst sie halt stark lösen ;)
Bild

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von n0_st1l » So 8. Nov 2009, 16:35

also ne kerze zu entfernen sollte wirklich kein problem sein.

Die hat ein sehr stabiles Gewinde, da kannst du gut mit einer langen Verlängerung arbeiten, die wird dir bestimmt nicht abreissen...
:schweiz

Benutzeravatar
prince
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Do 18. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Wettswil ZH

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von prince » So 8. Nov 2009, 21:22

n0_st1l hat geschrieben:Das ist mir auch klar, dass jeder mal klein anfängt.
In meinen Augen ist praktische Erfahrung immer noch am besten. Man soll aber den Mut haben einfach mal was zu machen und vorallem zu überlegen!!!!!
Tut mir leid, aber die Jungs heutzutage sind einfach zu Faul um mal selbst was zu denken und studieren...
Der E50 ist in meinen Augen, einer der einfachsten Motoren vom Aufbau her gesehen, wenn man da logisch überlegt und sich die Zeit nimmt das genauer zu betrachten ist eigentlich alles selbsterklärend.

Aber das denken bleibt in der heutigen Zeit in vielen Menschen erspart !!!
nicht alle!
Ich habe z.Bsp. etwas hier gelesen, danach mein Mofa angeschaut, ahja, so könnte das gehen, dann ausprobiert und meistens ists dann wieder geloffen.

@diekokosnuss : Und auch wenn du viel Geld ausgegeben hast (ich auch), wenn etwas kaputt geht, dann kann man das meistens reparieren, und dann lernst du auch gleich wieder was und du weisst, wie du es vermeiden kannst, dass es kaputt geht.

Antworten