Seite 1 von 1

Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 12:08
von riccricc2001
Halli Hallo miteinander...

ich habe eine Orange Puch Maxi S. Ich hatte kurzzeitig einen 50ccm Komplettsatz darauf mit nem 15/15 Vergaser. Da der Zylinder aber extrem Neu aussah, hat mein Vater mir gesagt, ich solle ihn wieder abbauen (wegen Polizei) Naja jedenfalls.... ich habe dann wieder den Originalen (es ist ein Österreicher, hat also keine Plombe) Zylinder drauf geschraubt und habe den Einlass sowie den Auslass genau so wie beim Rennsatz (50ccm Rennsatz) aufgedremelt. Ich habe jetzt aber ein Problem. ich habe einen 15/15 Vergaser mit 64er Düse darin. Ich wollte euch fragen, warum ich jetzt am Anfang keine Kraft mehr habe? Ich habe einen Kleeblattschliff und ein Kolbenfenster (ca. 3-4mm Dreieckig nach Zündkerze) und habe das Kolbenhemd um 2-3mm gekürzt, bringe damit aber nur so um die 60-65 hin. Jetzt zu meiner Frage:

Wie bekomme ich am Anfang mehr kraft, also wie bekomme ich einen besseren Anzug? liegt das an der Kupplung? oder Habe ich den Auslass zu weit bzw. den Einlass zu weit aufgedremelt? Habe ich etwas flasch gemacht das ich nur so "langsam" bin? :0

Ich bitte euch um schnelle Hilfe :hilfe

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 12:59
von addy33
Schweer zu sagen ohne genaue daten oder bilder...

Ich tippe auf Kolbenfester zu hoch und zu wenig kompression durch kleeblatt...


Mach noch n 12 gaser... wird dann auch besser.

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 13:33
von riccricc2001
heii

also du meinst das Kolbenfenster ist zu gross? ich habe gedacht es sei zu klein.... :|
Also soll ich denn 15/15 weg machen und denn kleinen 12/12 wieder dran machen?
was meinst du mit genauen Daten? habe vesucht so genau wie möglich zu sein....und das mit den Bildern verstehe ich nicht wie das geht.

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 13:40
von Taurus68
Hier findest du eine Anleitung, wie du Bilder hochladen kannst: viewtopic.php?f=1&t=21729" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:12
von addy33
Es liegt daran, dass ich den puchmotor nicht auswendig kenne (wie die meissten handtuner hier)... und um dir keinen kabis zu erzählen sind für diese personen steuerzeiten etwas relevant... dann kann man ungefähr herleiten wies um den motor steht.


Aber eben... grundsätzlich steht eine hohe einlass steuerzeit für hohe drehzahlen und ne kürzere EL SZ für mehr kraft im unteren drehzahl bereich ( wegen des rückstosses)

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 15:47
von riccricc2001
heiii... danke für eure schnellen Reaktionen zuerstmal :bravo:

ich werde mal ein paar Fotos machen und euch schicken hier...

oke vielen dank... und wie kann ich jetzt noch mehr kraft bekommen? also
was muss ich grundsätzlich aufdremeln oder so?

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 16:51
von addy33
Wahrscheinlich müsstest du nicht dremeln, sondern am kolben ansetzen (am einlass und ÜS)... :lol: mehr ist nicht gleich besser ;)

Aber wir werden sehen.... den zylinderkopf planen schadet jedoch nicht... wahrscheinlich hast du durch das grosszügige feilen nun ach keine kompression mehr ;)

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 18:37
von Babaloo
Erstmal herzlich Willkommen bei uns!

Ich bin ehrlichgesagt nicht soo der Fan der E50 Motoren. Aber etwas weniges an Kraft sollten auch die bringen.

Zu den geforderten Daten würde mich mal interessieren:
- Portmap
- Zündungsdaten komplett
- Kompression heiss in bar oder PSI
- Genaues Vergasersetup ebenfalls komplett
- Auspufftyp

Dann sehen wir mal weiter. Da muss gar nicht viel daneben sein. Lassen wir uns mal überraschen...

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 22:12
von fastfish18
kenne mich ziemlich gut aus mit ori e50 tuning aber nur wenn du steuerzeiten angibdt ...


bin auch per pn für alles fragen offen

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 23:02
von riccricc2001
hallo zusammen,

ich bin leider nicht so ein richtiger Puch-kenner und weiss daher die einlasssteuerzeiten nicht,
ich habe einen 15/15 Bing nachbau mit passendem ass und habe einen 28mm jamarcol, mehr kann ich mit meinem Wissen nicht sagen, sorry...

Trotzdem vielen vielen dank für die schnellen nachrichten :thumbup

Re: Verhältnis Auslass-Einlass vergrösserung- Keine Kraft?

Verfasst: Do 19. Mai 2016, 07:44
von addy33
Steuerzeit kannst du messen indem du den ungefähren winkel der kurbelwelle misst, solange der einlass (oder üs oder auslass) offen ist ;)