Seite 1 von 1

Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 18:41
von 2takt blitz
Ich möchte leistungsstark aber einen unauffälligen zylinder für meinen puch e 50 motor machen. Da dachte ich an eine Laufbuchse in verbindung mit dem metrakit 47mm kolben.
Das Material des Zylinders sollte knap gehen. Als Basis nehme ich den 45mm Puch airsal.

Kann ich den Zylinder in Verbindung mit dem Metrakit kolben fahren oder geht das nicht?
Geht es das ich die 2 Zusatzüberströmer über dem einlass trotzdem betreiben kann mit diesem Kolben. Natürlich muss ich dan noch zwei schlitze fräsen unter dem zweiten kolbenring

Ich weiss das ich auch einen Airsal kaufen kann aber das ist mir zu simpel :)

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 05:45
von addy33
Alles ist möglich... das hängt alleine von deinen fähohkeiten, der planung und den möglichkeiten ab :wink:

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:31
von Mario
aber ich behaupte der Airsal läuft besser.

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 18:51
von 2takt blitz
Der Einlass und den Auslass werde ich sehr wahrscheindlich auch noch zweiteilig gestalten.
Ich werde den Zylinder mit einem 15 Vergaser fahren. Ich finde das zu klein aber es ist unauffällig. Ich werde es versuchen den zu kleinen Vergaser mit erhöhten Einlasszeiten und einer grossen Einlassbreite gut zu machen.

Der 47mm Airsal wird glaube ich besser laufen als dieser zylinder aber sicher nicht schlechter als der 45mm airsal. Mein Ziel ist es Niveau mässig mit dem 65ccm polini mithalten zu können

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 19:13
von hanfpeter
Es gibt keinen 47mm Airsal.... und für mich hört es sich auch so an das der 45mm besser laufen würde...

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 19:40
von 2takt blitz
Der 47mm Airsal ist mir zu auffällig und der 45mm ist mir zu schwach. Nach 500m höhenmetern auf 4km länge hatte er keine kraft mehr. Und ich halte nicht so viel von einen Ring

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:10
von Mario
Dann hast du etwas falsch gemacht.

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: So 1. Mär 2015, 20:24
von 2takt blitz
Bezweifle ich zwar. Der Motor hatte zwar einen Lagerschaden und die Kupplung waren langsam durch( schleiften aber noch nicht) und der Zylinder war auch schon recht gebraucht aber die ersten 300 höhenmetern machte er mit 45 km/h nacher wurde er sehr wahrscheindlich zu warm. Nach einer Pause zu oberst lief er wieder wie vorher.
Nur so beim Alpenbrevet machte man letzes jahr weniger h. Meter und das auf 110km Bis mein Spezial Zylinder läuft werde ich mit einem 44mm Airsal fahren. Dazu werde ich bis dan den Motor revideren und die neuen Kupplungen verbauen :)

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 13:32
von Puch_Maxi_N_1974
Was muss ich dazu kaufen wenn ich die plombe beim e50 rausnehme Damit nachher alles stimmt von der leistung her? Welchen ansaugstutzen, düse, vergaser braucht es?

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 14:39
von buelzg
Normalerweise empfehle ich in deinem Fall einen 38er Airsal zu kaufen anstatt an Originalzylindern rumzubasteln. Das Problem ist, wenn du Pech hast und ein Zylinder mit Innen Spannring erwischt (von diesen gibt es viele) dann geht dein Zylinder beim Versuch zu ziehen praktisch irreparabel kaputt. Ausserdem hast du auch kein Originalteil mehr zum rasch umbauen, wenn mal was sein sollte.

Ansonsten Passt ein 15er Bing Vergaser mit passender Ansaugstutze oder noch besser ein Dellorto 15mm sehr gut zu dem Setup. Ausserdem min. ein 22er Auspuff :thumbup

Re: Zylinderlaufbuchse Puch

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 16:32
von Puch_Maxi_N_1974
Okej danke buelzg ;)