verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
kartoffelsalat
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:05
Wohnort: Neerach

verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von kartoffelsalat » Di 3. Sep 2013, 13:35

Hallo zusammen...

Ich bräucht mal eure Meinungen... Ich haben nen 503 HG, wo der Vorbesitzer offenbar etwas zuviel Freude am Auslass aufbohren hatte...
P9030569.JPG
P9030569.JPG (120.8 KiB) 3296 mal betrachtet
:shock:
dabei ist er offenbar in die Laufbüchse durchgebrochen und hat den Auslass ca. 4-5mm nach OT erweitert...

der Zylinder ist gehont auf übermass 38.6mm
folgende Steuerzeiten ergeben sich:

Einlass: 106°
Auslass: 146°
Überstr.: 78°
QK ist 2.4mm (ist das nicht etwas viel???)
Düse: 48, Nadel in der obersten kerbe (mager)
Kompression habe ich auch gemessen und liegt bei 5.5bar (bei 8.4:1 Verdichtung etwas mager)

das Möfi läuft so ca. 28km/h auf der geraden, kommt aber kaum den kleinsten Berg hoch... sprich absolut keine Kraft...

Mein Vorhaben damit ich den Zyli ev. retten kann:
Zylinderfuss abnehmen 0.5 bis 1mm um die Auslass Sz. zu verkleinern, Facetten in den Kolben um die überstr. sz. zu erhöhen, Kolbenfenster um die Einlass Sz. zu erhöhen, dann entsprechend das Antribsritzel verklerinern (was ist original??) damit er nicht mehr als 30+/-10% läuft...

könnte das klappen? was würdet ihr tun? was ist mit der Qk,weshalb ist die so gross? ev. falscher Kopf? soll ich ev. den Zylinder oben noch abdrehen?
der Kopf sieht übrigens auch aus als wurde der mal etwas runtergeschliffen... so geht der Dekompressorzapfen jedenfals nicht mehr auf, da er am Zylinderrad ansteht... :?


danke für eure Inputs...

Gruess

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman » Di 3. Sep 2013, 13:51

denn kannst du sicher retten.. bzw. sogar optimieren ;) .... was ist dein Ziel..? 'nur' den Zylinder retten oder willst du auch schneller werden oder darf er auch schneller werden?

1. Überströmer ist Original.. damit sind die Schlitze bei UT nur iw 1/2 offen.. wenn du das ändern willst, musst du entweder a) den Kolbenboden bearbeiten (wovon ich eher abrate) oder b) nen Spacer verbauen.

2 ... 146° geht gut als Auslasssteuerzeit.. ich würde einfach den Schlitz sauber verputzen und je nach dem was du willst noch in die Breite feilen.
wenn du nen Spacer verbaust, rutscht die ASZ noch nach oben, mit dem Originalauspuff kannst du nach meiner Erfahrung bis zu 160° gehen.

3.. Einlass ist so o.k... auch hier .. je nach dem was du willst noch in die Breite feilen, evtl auch nach unten oder ein kleines Kolbenfenster.. 120° ist nach meiner Erfa gut.. Mit Spacer entsprechend mehr.

QK ist normal für die hohen Zyli's.. es gibt zwei Höhem 70.0 und 72,3 (oder war's 72,7?).. Dreh den Zylinder ab, sodass die QK auf ca. 1,2mm kommt ..(auch hier wieder, je nach dem ob du nen Spacer verbaust, mehr oder weniger abdrehen).. anschliessend den Kopf planen und die QK damit auf 0,8mm einstellen.

So wie du den Kopf beschreibst, kannst du ihn wegschmeissen.. (wobei ich brauch den Dekompressor nie)

Ritzel ist normal n 15er, hinten n 37er Kranz beim 17" Rad.

kartoffelsalat
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:05
Wohnort: Neerach

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von kartoffelsalat » Di 3. Sep 2013, 16:44

er soll nicht unbedingt schneller werden... aber mehr kraft haben, so ist das Ding nicht fahrbar...
Wenn ich ein Spacer verbaue habe ich noch eine längere ASZ, ist es nicht so, das die Erweiterung des Auslasses richtung oT erheblicher Kraftverlust bringt? hätte den Auslass zu OT lieber etwas vergrössert, weshalb rätst du vom Kolbenfeilen ab?

beim Dekompressor habe ich rausgefunden, das da der Kupferdichtring fehlte welche noch ca. 0.7 bis 1mm hub bringt, somit könnte der wieder öffnen... drehe lieber etwas mehr vom zyli ab, der Kopf ist schon flach und den kann ich schlecht in der Drehbank spannen :-/

ritsel ist jetz 17 drinn :-) ohje, mit ori fährt den der so ja nur noch 24km/h in diesem Zustand, theoretisch zumindest :facepalm:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman » Di 3. Sep 2013, 19:38

17er Ritzel :shock: ... geht das überhaupt rein beim HG?

Kolbenboden bearbeiten ist iw Murks ... die Verbrennung ist nicht sauber ...

Ich hab es bitz gerechnet ... mitm 2mm Lift (1,5mm Spacer und zweite 0,5mm Dichtung) kommst du auf 158 / 98 ... dazu n 4mm Kolbenfenster und du hast ne ESZ von 116 ...

Zyli. abdrehen und QK auf 0,8 und er wird gut laufen. Lies meinen 'Pimp'Fred ... meiner läuft auch leicht aufwärts lockere 55

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von addy33 » Di 3. Sep 2013, 19:59

jop, 17 ist das obere maximum bei gebläsemotor... beim Breitwand geht sogar 18 ;)

kartoffelsalat
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:05
Wohnort: Neerach

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von kartoffelsalat » Di 3. Sep 2013, 22:32

:sad2: :sad2: :sad2:
könnt aufhören mit weiteren Ideen, 0.3mm Vorschub haben das Problem gelöst....... und ein weiters viel grösseres geschaffen :-/ :arrow: woher nehm ich jetzt ein Zylinder bis zum start des RBA... :cry:
Foto.jpg
Foto.jpg (80.59 KiB) 3225 mal betrachtet

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von Greenhorn » Di 3. Sep 2013, 22:35

Edit: Stupid, sorry
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von chixxi » Mi 4. Sep 2013, 09:31

Der User "Bikeman" hatte mir vor einigen Tagen hier im Forum mal einen Angeboten, vielleicht mal Ihn anschreiben, ich habe den nämlich nicht gekauft weil ich schon einen hatte. Evtl. auch noch passenden Kolben besorgen...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman » Mi 4. Sep 2013, 11:29

.. sicher... ich mach in Gstaad n Stand auf... schöni feini 503 Zylinder.. frisiert oder unfrisiert.. mit oder ohni Kolbä.. chömid Lüüt.. chaufed.. :thumbup

(PS.. das mit Gstaad ist ein Witz.. :^^ )

kartoffelsalat
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:05
Wohnort: Neerach

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von kartoffelsalat » Mi 4. Sep 2013, 14:22

Danke... hab einen...
allerdings hat der das Deko Loch am Zylinder... bei welchen waren den die original eingebaut?? sind das die selben dekoventile?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von Bikeman » Mi 4. Sep 2013, 14:28

'Automaten' und 'Nein'

kartoffelsalat
Kenner
Kenner
Beiträge: 63
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:05
Wohnort: Neerach

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von kartoffelsalat » Mi 4. Sep 2013, 15:05

aber nicht generell Automaten, ich hab 2 503 Automaten, und die haben das Dekov. am Kopf...

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: verbohrter Zylinder retten sachs 503 HG

Beitrag von addy33 » Mi 4. Sep 2013, 18:22

ja, das ist so, aber ein Zylinder mit seitlichem deko ist IMMER ein Auto zyli ;) das sind de etwas neueren modelle ;)

Antworten