502er Membran - 5 Kanal o.O

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » So 21. Okt 2012, 21:21

Ich werde in diesem Thread etwas dokumentieren, was ich mit meinem 502er HT Zyli anstelle.

Als Basis habe ich einen Ori Membraner genommen. Anschliessend wurden 3 zusätzliche ÜS eingearbeitet.
Sie sind nicht sehr gross, das ist auch nicht mein Ziel. Leider konnte ich sie nicht ganz symetrisch machen, da mir sonst auf einer Seite der Kolbenring in den Weg kommt.

Zuerst habe ich die drei zusätzlichen Kanäle gebohrt, zuerst mit 2.5mm, dann mit nem 5mm Bohrer. Natürlich mit dem Winkel in Richtung OT ;)
Von der Höhe her sind sie gleich, wie die ori ÜS.

Der Auslass wurde trapezförmig gestaltet, er ist 2cm breit, SZ praktisch ori.

So ist er gute 40 gsecklet, hatte jedoch ein Drehmoment wie ein Hornochse!

Anschliessend habe ich den Zyli wieder demontiert und begonnen, mit dem Dremel die Fenster zu einem 4-eck zu feilen.

Es ist nicht schlecht geworden, wie gesagt nicht ganz symmetrisch, aber ja. geht halt nicht anders.

Doch leider läuft er nicht mehr ganz richtig...
Wenn ich im Stand im Leerlauf den Hahn voll und schnell aufreisse, verschluckt er sich, braucht ne sekunde zwei, bis er hochdreht. Wenn ich es etwas langsamer mache, geht es tiptop.
Beim fahren merkt man nicht sehr viel, ausser eben, wenn man exrem schnell, viel gas gibt, dass er sich kurz verschluckt.

Doch es kann ja nicht sein, dass es daran liegt, da die Fenster nun 4-eckiger sind als vorher?

Eine Überlegung: Evtl. kommt nun so viel Gemisch rein, dass der auslass zu klein ist, um so viel schnell raus zu lassen?

Die Zusatzüs sind ca. 6mm x 8mm gross.



Weiteres Vorhaben:
-Ass für einen 16er Dello oder 16er Florettgaser herstellen
-membranen aufrüsten
-Hubplatte!!! Da die zusatzüs ja gleich hoch sind, wie die ori und somit auch nicht ganz frei gegeben werden...


Greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 7 Kanal o.O

Beitrag von addy33 » So 21. Okt 2012, 21:25

nur zur info... 3 plus 2 macht 5 ;) haha

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 7 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » So 21. Okt 2012, 21:28

Vielleicht faile ich mit dieser Aussage:

Zählen zu den "Kanälen" nicht auch Einlass und Auslass? Nur ÜS?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 7 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » So 21. Okt 2012, 21:36

.. also deinen Einlass würde ich nicht mehr als Kanal bezeichnen.. ist ja eher n Raum .. :wink:

... sagen wir du hast n 6-Schlitzer... 8)

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 7 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » So 21. Okt 2012, 21:43

fuuuuu wie bin ich wohl drauf gekommen, dass ich 7 schlitze habe? Woher habe ich nur den einlass genommen xD

Alles korrigiert, thx...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 7 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » So 21. Okt 2012, 21:45

streetfighter hat geschrieben:Alles korrigiert, thx...
.. jetzt steht 5-Kanal..? find ich genau so falsch..

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von addy33 » So 21. Okt 2012, 21:49

bei der angabe werden IMMER nur die ÜS gezählt ;)

eig. wärs auch gar nicht relevant^^ schliesslich sind 20 halbmilimeter schlitze nicht besser wie ein 10mm schlitz^^ (bzw. nur gaaaaaaanz wenig...)

EDIT: und wegen dem 7 kanal... das macht auch keinen sinn... schliesslich hast du 2 einlass, 5 ÜS und einen AL kanal^^
Zuletzt geändert von addy33 am So 21. Okt 2012, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » So 21. Okt 2012, 21:50

aha.. wieder was gelernt.. :wink:

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » Mi 14. Nov 2012, 20:44

Ich hatte nun lange das Problem, dass es mir abverreckte, wenn ich zu schnell zu viel Gas gegeben habe.
Natürlich habe ich viel zu weit überlegt^^ Vorhin die Stelldüse ca. 1 Umdrehung rausgedreht -> eh voila :)

Das mit den Run's werde ich ähnlich wie BIkeman aufbauen, so hat man eine gäbige Übersicht...

Run 1.2-001
Setup:
-Übersetzung 13:45 (ori 15er Ritzel)
-Alles ori, bis auf den Zyli (und stelldüse)
-Zylinder mit den 3 Zusatzüberströmer
-Auslass 22mm breit

SZ's alle ori, nur den Auslass habe ich ganz leicht erhöht, damit ich die Kante bogenförmig gestalten konnte.

Vmax: 40-45km/h, jedoch Durchzug aus tiefen Drehzahlen wie ein Stier! Ab 15 in den 2. Gang und der schiebt nur noch :)
Bei guten 40 ist dann fertig. Auch bergauf geht er sehr gut! Gasannahme ist auch recht aggressiv.

Um schneller zu werden müssen sicherlich die SZ's rauf. Eine 2.5mm Hubplatte liegt noch rum, nur sind die Stehbolzen am Motor zu kurz-.-
Wayne, dann muss ich die halt mal auswechseln.

Ausrechnen kann ich es ja noch nicht, da ich weder SZ's habe, noch ein Portmap... (oder?)

Ich habe einfach immer Angst, dass ich die ganze Kraft verliere, wenn ich die SZ's zu hoch mache :lol:

Ab wie viel ° bemerkt man klar einen Verlust von Kraft in unteren und mittleren Drehzahlen? 140°?

Wie steht es eigentlich mit der ÜS - Zeit? Soll ich mal 115° als Ziel nehmen? Oder was wäre ein guter Erfahrungswert?


Auch am Ansaugsystem muss sich etwas tun... Einen ASS habe ich geschweisst, muss ihn nur noch fertig machen & mir einen 16er Dello besorgen.
Carbonmembrane liegen auch noch rum, beim ersten Versuch habe ich die Löcher zu gross gefeilt und das Membranplättchen kam dann von der Dichtfläche eingeklemmt xD.

Später wird der Zlinder auf dem Motor mit dem 15er Ritzel gefahren, sollte von der Kraft her jedoch kein Problem sein!

Greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » Mi 14. Nov 2012, 21:17

streetfighter hat geschrieben: ... Das mit den Run's werde ich ähnlich wie BIkeman aufbauen, so hat man eine gäbige Übersicht..
.. danke für die Blumen.. du solltest mein Excelsheet sehen.. :wink:
streetfighter hat geschrieben: .. Run 1.2...
.. mein RUN 8.5-008 heisst übersetzt Zylinder # 8, in der 5 Bearbeitungsstufe, 8te Testfahrt.. ;)
streetfighter hat geschrieben: Ab wie viel ° bemerkt man klar einen Verlust von Kraft in unteren und mittleren Drehzahlen? 140°?

Wie steht es eigentlich mit der ÜS - Zeit? Soll ich mal 115° als Ziel nehmen? Oder was wäre ein guter Erfahrungswert?
.. ich denke mit dem AS kannst du gut bis 150° gehen und 115° für die ÜS finde ich n guten Wert

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » Fr 16. Nov 2012, 22:46

ist eine Hubplatte ein "Muss", da alle ÜS nicht ganz öffnen?

Könnte ich (nur zu Versuchszwecken) nicht auch ein Kleeblatt feilen, jedoch auch nach oben, da ja dort nun die Zusatz-üs sind?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » Fr 16. Nov 2012, 23:09

ne Hubplatte feilen geht 10min.. und du hast erst noch keinen Kolben beschädigt :wink: .. aber s'ist ja dein Motor und dein Kolben

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » Fr 16. Nov 2012, 23:15

Stell dir vor, ich habe sogar schon eine Hubplatte (2.5mm), die bereit liegt... Nur muss ich dazu noch zu Mech gehen und längere Stehbolzen kaufen...
Zudem ist dann die geile Kraft weg (Qk > 2mm), evtl. geschieht dann bei mir das gleiche, wie bei dir (zu wenig Kraft, um auszudrehen).

Was meinst'e?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » Fr 16. Nov 2012, 23:20

streetfighter hat geschrieben:.. längere Stehbolzen kaufen...
.. genügend lange M6 Schraube.. Kopf absägen .. s'bitzeli verputzen .. fertig.. :wink:
streetfighter hat geschrieben:... Zudem ist dann die geile Kraft weg (Qk > 2mm), evtl. geschieht dann bei mir das gleiche, wie bei dir (zu wenig Kraft, um auszudrehen)...
mach erst so n Run.. und wenn's passt drehst du den Zylinder ab..

2,5mm Spacer tünkt mich etwas heftig.. s'kommt ja noch ne zweite Dichtung dazu.. hast du die ÜSZ berechnet..? wie hoch ist die ÜSZ beim 502 original..?

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von streetfighter » Fr 16. Nov 2012, 23:24

Die Zeiten habe ich leider noch nicht berechnet, auch die ori Zeit weiss ich noch nicht.

Ich werde die Zeiten morgen mal mit und ohne Spacer messen.. Je nach dem muss ich halt dann einen neuen, dünneren anfertigen.
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von addy33 » So 18. Nov 2012, 21:15

@Bikeman

die ÜS Zeiten des 502er sind nicht wie bei deinem 503er AUTO Zyli... die sind weesentlich tiefer ;) die sind glaub so um 75-80° rum...

@streetfighter

wegen dem kopf ab drehen... es beseht auch noch die variante, des versenkbaren zylinderkopfes ;) mit welchem du (mit verschiedenen dichtungen dazu verseht sich ;) ) die Quetschkannte Zentelweise hoch oder ruter setzen kannst ;)

ich mein ja nur... das wäre in jeder hinsicht besser...

1. Zylinder kann dann auch ohne Spacer gefahren werden
2. Variable Quetschkante
3. bei sauberer ausführung Optimale Kopfzentrierung :arrow: gleichmässige Quetschkannte :arrow: mehr leistung bei weniger verbrauch (jedoch nicht allzuviel^^)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von Bikeman » So 18. Nov 2012, 21:53

... schon klar Addy.. aber ich geh trotzdem davon aus, dass 115 kein schlechter Wert wäre...

Und von wegen Zyli.kopf... Mein Angebot steht immer noch :roll:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von addy33 » So 18. Nov 2012, 21:59

ah, ja darauf war das nicht bezogen... ich meine weil du sagtest, der 2,5er spacer wär etwas heftig ;)

mit dem 2,5er und 2 dichtungen a ,2mm hätte er maximal ne SZ von 107-108° ;)


und ja... kopf... ich würd ja gerne für alle im Forum so einen kopf fertigen^^ aber ich hab nicht mal die möglichkeit meinen Selbstbauzyli zu vollenden... :S daher...

Benutzeravatar
2GangLover
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 08:05
Wohnort: Laupen, ZH

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von 2GangLover » Di 20. Nov 2012, 14:12

hey... da geht ja wieder was bez. der zusatz Überströmer.. da bin ich ein sehr interessierter Mitleser!
Könntest du bitte mal ein Bild machen von deinem Zyli, von der Membrane her gesehen?
Inzwischen habe ich mir einen fast neuen Membran Zyli besorgt, also könnte ich auch anfangen beim alten mit Zusatz ÜS.. :mrgreen:

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: 502er Membran - 5 Kanal o.O

Beitrag von addy33 » Mi 21. Nov 2012, 20:24

je nachdem, was für ein "neuer" Zylinder das ist, ist es wohl schlauer an diesem zu probieren ;)

Antworten