Seite 1 von 1

Quetschkante

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 13:42
von speedy gonzales XD
Hallo zusammen

Wollte hier mal Fragen, wieviel man von der Quetschkante wegnehmen kann...
Kann man die Ganze wegnehmen oder schlägt der Kolben an? Und er wird ja dann auch zu heiss, wenns mir recht ist.

Gruss

Re: Quetschkante

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 19:27
von hobbyfahrer
die Quetschkante sollt auf alle fälle bestehen bleiben, man sagt das der Quetschkanten anteil von 30 bis 50 % im Zylinderkopf optimal ist und die höhe zum kolben von ca 0.5mm - 1.5mm reichen soll. Der winkel zum Kolben darf null grad oder ein positiver Winkel haben, aber niemals Negativ! wenn du diese Kriterien einhälst, dan bist du in der Leistungssteigernden seite.
Was auch noch wichtig ist, Kerze Zentral im Zylinderkopf und eine Dach- oder Glockenform ist zu empfehlen.

viel spass

lg hobbyfahrer

Re: Quetschkante

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 20:30
von addy33
wobei nicht alle mofas ne QK besitzen... n Puch Maxi 1 Gang hat z.B. keine...

und wenn du eine hast, dann ist zu empfehlen, dass du den Zylikopf genau Zentrisch über dem Kolben montierst, sonst hast du ne unregelmässige verbrennung...

und ich sage 0,5-1mm ... mehr ist nicht sinnvoll, da du dann den Spülungseffekt verlierst... am bessten wäre 0,3mm für den Spülungseffekt, aber beim Mofa nicht realisierbar, da es u unregelmässig ist, zu wenig schwungmasse und gänge hat ...etc.

Re: Quetschkante

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 13:47
von buezeli00
Was meinen andere dazu? Was ist bei einem Puch E50 Motor erfahrungsgemäss eine gute Quetschkante?

Re: Quetschkante

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:48
von fastfish18
buezeli00 hat geschrieben:Was meinen andere dazu? Was ist bei einem Puch E50 Motor erfahrungsgemäss eine gute Quetschkante?

1.5 nie probleme oder leistungsverlust ...


und wirklicvj nie unter 0.7 im mofa bereich

uch habe viel getestet auch mit kollegen zusammen

1.5 entpfanden wir als beste qk

Re: Quetschkante

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:50
von fastfish18
sorry das gilt dan für puch !


sachs breitwand ligt bei 1.2 bananen zylinder bei 0.8-1

piaggio ciao bei 1.2-1.4

alles nur erfahrungswarte!

Re: Quetschkante

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:52
von buezeli00
Vielen Dank! Wie war denn die Leistung, als du noch weiter als 1.5mm runtergegangen bist (z.B. 1mm)? Was war der Unterschied?

Mein Z50 hat glaubs etwa 0.8mm. Soll ich dort am besten eine etwas dickere fussdichtung verbauen?

Re: Quetschkante

Verfasst: Sa 23. Jul 2016, 10:45
von fastfish18
buezeli00 hat geschrieben:Vielen Dank! Wie war denn die Leistung, als du noch weiter als 1.5mm runtergegangen bist (z.B. 1mm)? Was war der Unterschied?

Mein Z50 hat glaubs etwa 0.8mm. Soll ich dort am besten eine etwas dickere fussdichtung verbauen?

also bei guss zylinder. hatte ich leistungsverlust unter 1.5 aber bei alu kan mann schon mal weniger machen puch gitbts verschidene arten von qk fahrer manke fahren 0.7 und manche viel höher ....


qk kommt auch auf den einsatz nwnzin usw draufann [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]