pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 20. Feb 2011, 21:40

Hallo, ich wollte fragen, ob sich vileicht jemand mit diesen Zylindern auskent
wenn ja, wäre es toll, wenn man hier alle infos reinschreiben könnte.
Danke

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Cyrus !The Virus! » So 20. Feb 2011, 21:55

Du willst den nicht auf ein Mofa Motor schrauben oder? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 20. Feb 2011, 21:57

XD du hast es erraten, klingt vileicht verrückt, aber mit dem 504 er Sachs umsetzbar

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 21. Feb 2011, 18:21

Sry,aber bevor ich das sehe glaub ich dir kein Wort!
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Töffli-Freak » Mo 21. Feb 2011, 19:08

Ja würd auch sagen zeig uns mal was statt immer nur zu erzählen.. ist z.B. aus dem Eigenbau Zyli mal was geworden?

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 21. Feb 2011, 19:12

Wie ist der Hub und Bohrung des Zylis?
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » Mo 21. Feb 2011, 20:19

vom pnasco hub 57mm oder 60mm , bohrung 63mm

wegen dem selbstbau zylinder: ich mache mehrere projekte parallel, und ich habe wenig freizeit um daran zu arbeiten, aber ich bin dran die steuerschlitze zu optimieren, und ich versuche noch herauszufinden, ob ich überhaupt den richtigen grauguss genommen habe, da die kohlenstoffwerte nicht bei allen gleich sind, und ich arbeite neben diesen 2 projekten auch an einer restaurierung eines uralten sachs 503, meinem chopper, meinem alltags mofa, helfe allen kollegen bei ihren mofas, einer restaurierung eines sachs 80sa 5 gang , und einem rennmotor sachs 504 mit 44mm welle, und das sind nur die projekte, welch ich nicht auf eis gelegt habe!
desshalb kannst du wohl verstehen, dass ich nicht allzuschnell vorankomme
ich habe auch schon daran gedacht, alles nacheinander zu machen, aber ich komme immer wieder auf die anderen projekte zurück, das ist so eine macke von mir, ich kan etwas nicht einfach liegen lassen...
aber freut mich trotzdem, dass du dich dafür interresierst.

PS töffli freak : habe das gleiche gedacht, und mir wiedermal vorgenommen mehr an einem Projekt u arbeiten, nämlich am pinasco, aber da habe ich gemerkt, dass das diverse probleme mit sich zieht...
schau selber im link : ich habe nur die pleuellänge verändert, schau was mit den steuerzeiten passiert...

https://picasaweb.google.com/1108931427 ... tenPinasco#" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von addy33 am Mo 7. Mär 2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 21. Feb 2011, 20:32

Wie willste das mit dem Getriebe lösen?Und was für ne Kw?Selbstbau?
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » Mo 21. Feb 2011, 20:36

ja, kurbelwelle selbstbau, sobald ich das bei der arbeit machen darf,
das getriebe sollte die kräfte eig. aushalten, ich habe trotzdem darüber nachgedacht ein noch stabieleres einzubauen, nur die kupplung, die muss ich definitiv abändern, die ist bei diese motoren müll!

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Mo 21. Feb 2011, 20:38

Vor nem solchen Projekt hab ich echt repekt!Aber ich denke das das Gehäuse das einfach nicht aushält!Du müsstest ein Sach 3 Gang Getriebe haben!Sonst läuft der Motor nicht lange!
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » Mo 21. Feb 2011, 20:48

http://www.youtube.com/watch?v=rmpPFvlYrrg" onclick="window.open(this.href);return false;


ein günstiger 3 gänger wäre aber echt affengeil, habe leider schon oft im ebay auktionen verloren :( , da welche bereit sind 150 Fr. für so einen zu zahlen...

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 27. Feb 2011, 14:44

habe mich nun umentscheiden, ich habe mal nen 503er sachs vermessen, ich werde den pinasco dort drauf schrauben (Mit kaltmetall und so) da dort das getriebe viel stärker ist, besser gelagert ist, und eine Kupplung mit viel, viel mehr drehmoment hat
mfg

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von sachsfreak » So 27. Feb 2011, 15:01

ich will dir ja nicht den spass verderben aber dieses projekt ist zum scheitern verurteilt. erstens mal ist der zylinder viel zu gross. zum andern ist der aufwand ohne eigene maschinen kaum zu bewältigen. und wenn ich dich wäre würde ich nicht einen zylinder nehmen mit ner 20 jahre alten technick. da nimmst du lieber nen malossi team mhr oder so da hast du in etwa die gleiche leistungsausbeute wenn nicht sogar noch mehr. und das währe dan wenigstens ansatzweise realisierbar. aber mein tipp. befass dich zuertst mit der materie bevor du ein solches projekt machen willst.
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 27. Feb 2011, 15:15

Danke für die vorwarnung, habe mich eig. auch damit auseinander gesetzt (kaltmetall studiert, kräfte berechnet, Zylinder vermessen, Motor vermessen, Getriebe vermessen, im internet geforscht..., und wegen den Maschinen, wäre ich nicht Polymech... hätte ich dieses Projekt gar nicht erst gestartet, und den Zylinder habe ich eben mal günstig ersteigert, und wenn man einen kleineren Zylinder mit weniger ccm mimmt, hat man eben viel höhere drehzahlen für die gleiche leistung, und ich finde den Ton einfach geiler wenn man mehr ccm hat, und dafür tieftouriger fährt, ist dann kein (zumindest weniger) geheule mehr...


PS: natürlich Kompliziet. Das ist ja genau die Herausvorderung dabei XD
Schau mal: http://www.scooter-center.com/scoweb/pa ... AT&lang=de" onclick="window.open(this.href);return false;

MfG

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von sachsfreak » So 27. Feb 2011, 17:31

nur ich sag dir da machst du alles neu wenn du den drauf machen willst sprich kw. kupplung getriebe gehäuse...
grz
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 27. Feb 2011, 17:37

Bei kupplung fitze ich stärkere federn rein, getriebe, sollte eig. funktionieren denk ich,
Gehäusse abändern ist klar, aber das ist kein problem mit kaltmetell und fräsmaschine
oder sehe ich das falsch?
MfG

Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von sachsfreak » So 27. Feb 2011, 17:41

also wenn du es sauber machewn willst nimmst du nicht kaltmetall sondern schweisst es auf. und das getriebe halt wohl mit viel glück stand aber das mit den federn bei der kupplung wird ganz sicher nicht reichen da wirsr dir die kupplung nur noch schleifen.
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von sachs_502 » So 27. Feb 2011, 17:45

Sachs kannst du nicht aufschweissen...

und ich finde es immerwieder schade, das leuten von solchen proyekten abgeraten wird! Probieren und lernen ist da meine devise!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von addy33 » So 27. Feb 2011, 17:51

danke

Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: pinasco 177ccm vespa ( 5 ÜS )

Beitrag von TJ95 » So 27. Feb 2011, 17:52

hoffe für dich das es klappt wäre sicher hammer wenns klappt

Antworten