Sachs 503 hg Überströmer anpassen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Sachs 503 hg Überströmer anpassen

Beitrag von Zylinderhuhn » Mo 29. Nov 2010, 12:44

Wie schon im Titel gesagt möcht ich mal wissen ob es sich lohnt die überströmer aneinander anzupassen.
Wie müsste das gemacht werden? Hab da mal was von Kaltmetall gehört.








mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
RennAirCH
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2674
Registriert: Fr 14. Sep 2007, 20:56
Wohnort: 3664

Re: Sachs 503 hg Überströmer anpassen

Beitrag von RennAirCH » Mo 29. Nov 2010, 18:32

an was anpassen?
-°~[T.A.E]~°- PiOni3R_.. <3 z75,,

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 hg Überströmer anpassen

Beitrag von Zylinderhuhn » Mo 29. Nov 2010, 20:00

Naja das sie schön eineinander laufen( Vom Zylinder und vom Gehäuse)



Ach ja, by the way, kann jemand mal Excel Tabelle für Steuerzeiten berechnung hierher kopieren, find die nicht mehr;)
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Antworten