mofa springt nicht an

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » Sa 13. Nov 2010, 16:59

hallo ich habe heute meinen 63 ccm rennsatz hingebaut.
doch das mofa wolte nicht anspringen
habe einen 13/13 und eine 60 düse hingemacht. ein ori auspuff weil ich noch keinen sito habe.
der motor ist nicht aufgebort. das lange loch ca. 2 cm im kolben hab ich zum auslassloch des auspuffs gedreht also nach unten. kann es sein das ich den kolben falsch eingebaut habe.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 11:55

kann es sein das ich die zündung einstellen muss und wen ja wie viel mm


bye

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Polini Motori » So 14. Nov 2010, 14:45

Haudua hat geschrieben:hallo ich habe heute meinen 63 ccm rennsatz hingebaut.
doch das mofa wolte nicht anspringen
habe einen 13/13 und eine 60 düse hingemacht. ein ori auspuff weil ich noch keinen sito habe.
der motor ist nicht aufgebort. das lange loch ca. 2 cm im kolben hab ich zum auslassloch des auspuffs gedreht also nach unten. kann es sein das ich den kolben falsch eingebaut habe.
Loch ? Meinst du den "Schliz" im Kolben ?
Bild
Du musst ihn so verbauen, dass diese Öffnung im Kolben über den Boostports (Zusatzüberstromkanäle) des Zylinders liegt. Orientiere mich immer so, wenn der Pfeil nicht mehr erkennbar ist !
Lg
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Benutzeravatar
Sachs/503
Kenner
Kenner
Beiträge: 64
Registriert: So 8. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Andwil

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Sachs/503 » So 14. Nov 2010, 14:48

Must Kolben drehen. Sonst erzeugt es wahrscheinlich fast keine Vorverdichtung, da das Loch den Auslass frei gibt.
Der Schlitz im Kolben wird für die Boostports sein, nach dem Einlassfenster. (Loch bei Membran)

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 17:12

ja diesen schlitz habe ich nach unten gedreht zum auspuff heist das ich miuu ihn umdrehen und dan funktioniert alles. mus ich nichts an dem unterbrecher machen wen ja wie viel mm mus ich ihn einstellen.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 17:15

ach ja zur info ich habe ein ciao

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Polini Motori » So 14. Nov 2010, 17:47

Ja du musst ihn in diesem Fall umdrehen :-)
Unterbrecher auf 0,45 einstellen.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 18:31

ich habe jetzt von einem kolleg ein aufgeborten motor geholt ist das richtig so wie es gemacht wurde[img]file:///C:/Users/SWISS/Desktop/2010-11-14%2018.15.42.jpg[/img] [img]file:///C:/Users/SWISS/Desktop/2010-11-14%2018.15.50.jpg[/img]

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 18:32

ouh verstehe nicht ganz wie man die bilder einfügt

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Töffli-Freak » So 14. Nov 2010, 18:34

Kannst sie z.B. auf www.directupload.net raufladen und dann den Link hier posten.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 18:45


Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » So 14. Nov 2010, 22:18

kann man da noch was verbesser weil ich finde das es nicht so gut aussieht. was meint ihr dazu

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Polini Motori » Mo 15. Nov 2010, 12:41

Sieht schonmal gut aus, da du noch genügend vom Rändchen übriggelassen hast. Somit hast du noch genügend Vorverdichtung !
Was ist das für ein schwarzer Riss ? Geht der durch ? Spührst du ihn, wenn du mit dem Fingernagel drüber fährst ?

Ps. Beim Einlass geht noch deutlich mehr, vorallem beim Stutzen !
Bild
Bild
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » Mo 15. Nov 2010, 17:26

das ist kein riss das ist die markierung wo es aufgefeilt werden sollte also ein strich von einem filtzstift

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » Mo 15. Nov 2010, 17:29

von der seite habe ich noch 3 mm und von unten und oben noch 2 mm

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von sebii » Mo 15. Nov 2010, 17:29

Haudua hat geschrieben:von der seite habe ich noch 3 mm und von unten und oben noch 2 mm
mach nicht immer doppelposts !!!

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » Mo 15. Nov 2010, 17:36

okey srry kannst du mir vileicht sagen wiso mein mofa nicht anspringt habe den rennsatz jetzt hingebaut auf einen originalen motor der nicht aufgebort wurde und den kolben habe ich umgedreht der auspuw wird warm aber er springt nicht an

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von sebii » Mo 15. Nov 2010, 17:49

Haudua hat geschrieben:okey srry kannst du mir vileicht sagen wiso mein mofa nicht anspringt habe den rennsatz jetzt hingebaut auf einen originalen motor der nicht aufgebort wurde und den kolben habe ich umgedreht der auspuw wird warm aber er springt nicht an
zündfunken hast du noch ,da anderer motor?
zündkerze nass?? also kommt gemisch in den zyli.
sonst vergaser putzen,düse prüfen.

einfach machen das du soviel wie möglich ausschliessen kannst, was es nicht ist?
und vorallem mal raus in die garage gehen, richtig probieren und nicht alle 5 min wieder rein gehen und einen neue frage auf MP stellen.
greeez

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Haudua » Mo 15. Nov 2010, 18:04

okeyy also ich habe eine 48 düüse in einem originalen vergaser 12/7 vergaser kann es sein das der motor viel zu wenig benzin bekommt und dadurch nicht starten kann

Benutzeravatar
Polini Motori
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 761
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 13:11
Wohnort: Aargau-Süd

Re: mofa springt nicht an

Beitrag von Polini Motori » Mo 15. Nov 2010, 18:21

12/7 Vergaser. Pfui ! Der 13/13 ist schon klein. Kein Wunder wenn das Teil nicht läuft.
Bei der Polizei gefürchtet,
Von Weibern verehrt,
Beim Saufen die Besten,
Unser Körper begehrt,
Technisch gebildet,
Unser Fahrkönnen sehr geil,
Wir müssen wohl Mofa Tuner sein!

Antworten