zilinder

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

zilinder

Beitrag von Haudua » Mi 27. Okt 2010, 19:47

hallo ich bins noch mals wegen dem rennsatz
ich habe einen günstigeren gefunden von olympia ist der auch gut

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: zilinder

Beitrag von MM-Racing » Do 28. Okt 2010, 12:56

Haudua hat geschrieben:hallo ich bins noch mals wegen dem rennsatz
ich habe einen günstigeren gefunden von olympia ist der auch gut

http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
ja ist sicher nicht auffällig abr würde nen malossi oder pinasco kaufen
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Fr 29. Okt 2010, 11:38

hallo
okeyy
hab noch ne frage.
das dekompressorventil ist nicht dabei kan ich es auch von meinem alten zilinder nemen weil so ein ventil kostet um di 30 fr -.-'




tschüss

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: zilinder

Beitrag von MM-Racing » Fr 29. Okt 2010, 12:29

Haudua hat geschrieben:hallo
okeyy
hab noch ne frage.
das dekompressorventil ist nicht dabei kan ich es auch von meinem alten zilinder nemen weil so ein ventil kostet um di 30 fr -.-'




tschüss
ja hebe auch vom alten genommen

gruss aus dem ag :mrgreen:
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
Puch&Sachs-Killer
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 493
Registriert: So 18. Okt 2009, 19:37
Wohnort: Zwöösche Olte & Aarau

Re: zilinder

Beitrag von Puch&Sachs-Killer » Sa 30. Okt 2010, 21:35

Was soll dir denn so ein Rennsatz eig. nützen?

Einlass offen?
Und ich halte nichts von 38mm Zylinder. Da kannst du deinen Ori Zylinder porten und hast viel mehr als so was.

Kauf leiber einen 43mm von DR EVO/Parmakit da hasste wirklich Power!
Und wenn du weisst wie man Tuning machen muss, sieht mans gar nicht ;) Bei mir ist nur der Gianelli auffällig von Rennsatz etc, ist keien Spur ;)
"Dieses Baby hier hat noch nie Rücklichter gesehen" ;)
Vin Diesel - Fast Five

MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: zilinder

Beitrag von MM-Racing » So 31. Okt 2010, 08:41

Puch&Sachs-Killer hat geschrieben:Was soll dir denn so ein Rennsatz eig. nützen?

Einlass offen?
Und ich halte nichts von 38mm Zylinder. Da kannst du deinen Ori Zylinder porten und hast viel mehr als so was.

Kauf leiber einen 43mm von DR EVO/Parmakit da hasste wirklich Power!
Und wenn du weisst wie man Tuning machen muss, sieht mans gar nicht ;) Bei mir ist nur der Gianelli auffällig von Rennsatz etc, ist keien Spur ;)
dr evo ist wirklich gut

aber ist der nicht einbischen auffällig
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)

Benutzeravatar
Mr.Sachs
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 993
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 11:52
Wohnort: Aargau

Re: zilinder

Beitrag von Mr.Sachs » So 31. Okt 2010, 13:04

Puch&Sachs-Killer hat geschrieben:Was soll dir denn so ein Rennsatz eig. nützen?

Einlass offen?
Und ich halte nichts von 38mm Zylinder. Da kannst du deinen Ori Zylinder porten und hast viel mehr als so was.

Kauf leiber einen 43mm von DR EVO/Parmakit da hasste wirklich Power!
Und wenn du weisst wie man Tuning machen muss, sieht mans gar nicht ;) Bei mir ist nur der Gianelli auffällig von Rennsatz etc, ist keien Spur ;)
So wie ich es verstanden habe ist es ein 43mm also ca 63ccm Satz

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Mo 1. Nov 2010, 16:08

Ich teste jetzt dan mal den 43mm von Athena. Ich empfehle jedem der einen neuen Zylo kauft Alu habe nachgeforscht und Alu gibt 3-4 Mal besser die Wärme ab und kann mehr Wärme aufnehmen obwohl es schon bei ca. 600-700Grad schmilzt im vergleich Gusseisen bei 1150Grad aber mit Benzin erreicht man das so oder so nicht.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 12:53

hallo hab jetzt den zili bestelt und er ist auch gekommer doch in der anleitung steht das man die kurbelwelle und den ass aufschelifen muss ist das dringend oder kan man es auch ohne dem hinmachen. weil ich davon keine ahnung

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: zilinder

Beitrag von PucH Max! » Di 2. Nov 2010, 18:24

müssen musst du nix

jedoch lauft der motor um einiges besser wenn du dies noch machst
Bild

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Di 2. Nov 2010, 19:39

Also Überströmer musst du ja nicht bei dem Olympia aber ASS und Kurbelwelle würde ich machen wenn du Bums möchtest oder ja einigermassen vorallem ASS ist ein muss beim 13/13 und lass es sonst besser machen wenn du keine ahnung hast

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 22:36

Hm? hab jetzt ne rennkupplung und einen 70 pully. der motor ist original was denkt ihr wie schnel würde er fahren ohne dieses ganze zeug aufzu bohren wen er jetzt schon 52 fährt.

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Di 2. Nov 2010, 22:38

Haudua hat geschrieben:Hm? hab jetzt ne rennkupplung und einen 70 pully. der motor ist original was denkt ihr wie schnel würde er fahren ohne dieses ganze zeug aufzu bohren wen er jetzt schon 52 fährt.
Es fährt 52 original mit Rennkupplung und 70er Pully ?
Nie.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 22:50

hab den motor vor 1 jahr vom mechaniker für 200 fr gekauft den habe ich die renkuplung rein gemacht dan ging er recht ab aber hatte ganz wenig kraft. danach habe ich mir ein 90 pully und eine original kupplung hingemacht. dan fuhr er nur noch 38. das war aber nicht mehr aus zu halten also machte ich wider die rennkuplung hin

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Di 2. Nov 2010, 22:59

Haudua hat geschrieben:hab den motor vor 1 jahr vom mechaniker für 200 fr gekauft den habe ich die renkuplung rein gemacht dan ging er recht ab aber hatte ganz wenig kraft. danach habe ich mir ein 90 pully und eine original kupplung hingemacht. dan fuhr er nur noch 38. das war aber nicht mehr aus zu halten also machte ich wider die rennkuplung hin
Und mit was misst du das ?

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 23:05

auf der strasse hatte es mal son ding son bildschirm au dem stand sie fahren 52 und mein kolleg hat einen roller der knapp 55 hinbringt einen piaggio zip. der hat es auch gemessen

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Di 2. Nov 2010, 23:17

Haudua hat geschrieben:auf der strasse hatte es mal son ding son bildschirm au dem stand sie fahren 52 und mein kolleg hat einen roller der knapp 55 hinbringt einen piaggio zip. der hat es auch gemessen
Ook ich kanns mir nicht erklären aber ich glaub dir.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 23:18

kann mir jemand vileicht sagen wie ich den motor auseinander bringe also die beiden hälften und die kurbelwelle. habs schon einmal versucht doch ich habe die teile einfach nicht auseinander gebracht. hab mal gelesen in einen backofen hinein stellen doch das kann ich nicht weil dan der ganze oven stinken würde

IGM
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Fr 27. Aug 2010, 22:27
Wohnort: Jonen AG

Re: zilinder

Beitrag von IGM » Di 2. Nov 2010, 23:28

Haudua hat geschrieben:kann mir jemand vileicht sagen wie ich den motor auseinander bringe also die beiden hälften und die kurbelwelle. habs schon einmal versucht doch ich habe die teile einfach nicht auseinander gebracht. hab mal gelesen in einen backofen hinein stellen doch das kann ich nicht weil dan der ganze oven stinken würde
Dann lehn dir nen Industrieföhn aus mit dem gehts auch. -> erwärmen auseinander ziehen
oder was ich gemacht habe alle schrauben lösen dann kam es leicht auseinander und dann hab ich ganz fein mit dem gummihammer auf die kurbelwelle geklopft und dan kam das teil aber vorsichtig obwohl die KW was aushalted.

Haudua
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:21
Wohnort:

Re: zilinder

Beitrag von Haudua » Di 2. Nov 2010, 23:31

kan man auch mit einem normalen fön oder mit einem bunsenbrenner.
mus man es nur um die lager erhitzen oder den ganzen motor

Antworten