Seite 5 von 5

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 12:40
von Töfflibuäb
Ich brauche nur noch eine portmap von nem zylinder mit 42mm hub und ordentlich leistung habt ihr eine idee welchen ich benutzen soll? Und am besten auch noch wie der kolben auszusehen hat. Addy wie meinst du dass es einschlüsse gibt? Ich schmelze zuerst das pla hinaus und dann giesse ich erst. 3d drucken kann uch ja nicht die fertige form des zylis sondern es braucht noch entlüftungskanäle und so.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 15:58
von Lolo
Ich kann dir ein Portmap von meinen 45mm Athena geben..
Hub hab ich 41.8 mm
Leistung hat er sicher genug, da der Swing 44mm knappe 6PS bringen soll und meiner doch ein bisschen besser zieht :wink:
Mit 42mm Hub und 45mm Kolben kommst du auf 66.76ccm

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 16:08
von Töfflibuäb
Das wäre super. Vielen dank.
Auf welchem töffli hast denn du diesen zylinder?

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 08:38
von Altes Eisen
Schau mal 2Taktblitzes " swing high end Zylinder" an, 45mm und 42 hub.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 09:20
von addy33
Für 45mm kolbendurchmesser musst du aber den motor ausspindeln, da der maximale innendurchmesser knapp 46mm betragen kann. Und weniger als 0.5mm wandstärke grundsätzlich zu wenig ist.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 10:13
von Töfflibuäb
Dann mach ich die bohrung auf 42mm. In der garage liegt noch ein 42mm malossi für eine puch. Sie läuft 50kmh hat aber noch alle anderen originalen teile dran wie vergaser luftfilter und krümmer und endtopf. Mit gescheitem uspuff und grösserem vergaser und ansaugstutzen bring ich die bestimmt auf 65 bis 70. Meint ihr mein sachs würde mit dem zylinder als vorlage zum giessen gut laufen? Ihm fehlt ja 1mm hub. Welches material eignet sich am besten für die büchse?

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 11:26
von addy33
Es ist nicht nur 1mm hub der dir fehlt. Das hub pleuel verhältnis, der die motorcharakteristik und die schlitz steuerung beeinflusst ist auch anders.

Ein grauguss ist zwingend für die büchse. Gebohrt und gehont sollte sie dann auch sein. Am einfachsten ist ein gg25. Ein gg30 könntest du auch nehmen, der wäre noch etwas besser. Oder sogar ein für motorbetrieb optimierter guss (gibts in gewissen gusswerken... wird aber wohl nicht beziehbar sein in kleinmengen...)

Welches kolbenspiel strebst du an?

Aber ja. Vieleicht machst du mal probegüsse um herauszufinden, ob du solch filigranen gussformen mit 2-3mm wandstärke überhaupt giessen kannst. Das ist nochmal ne ganz andere geschichte, als irgend eine form mit grossem kern... ;)
Ich denke, du solltest diese hürde meistern, bevor du dir sorgen um die büchse machst ;)

Bzw. Das CAD muss ja auch noch zu erst gelingen. Und der 3D druck... ;)

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 13:03
von Puch Velux
Zylinderhals in den Motor müsste er ja nicht giessen. Da ist sowieso die Buchse.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 13:07
von Lolo
Töfflibuäb hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2019, 16:08
Das wäre super. Vielen dank.
Auf welchem töffli hast denn du diesen zylinder?
Ist auf meinem Zündapp Belmondo..

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 13:11
von Töfflibuäb
Vielen dank lolo. Da ich die bohrung nicht so gross machen kann weiss ich nicht ob ich deine portmap so verwenden kann. Oder kann ich das herunterrechnen so dass es passt?

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 13:20
von Lolo
Habe änliches Portmap an einem 39mm Zylinder gemacht..
Untenraus ein bisschen träge aber obenraus die Hölle..
Auslass und Einlass nur 24mm anstatt 27mm breit..
Ansonsten gleich..
Bei einem 42mm „könnte“ das noch gut funktionieren

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:12
von addy33
Puch Velux hat geschrieben:
Sa 16. Mär 2019, 13:03
Zylinderhals in den Motor müsste er ja nicht giessen. Da ist sowieso die Buchse.
Trotzdem hat man überall wandstärken von nur 3mm ;)

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 20:54
von Töfflibuäb
Lolo bei deiner portmap sind die überströmer nicht vermasst. Und wie gross und tief die boostports sind wäre auch noch spannend.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 21:34
von Christiank.
Welche Winkel die Kanäle hätten wäre sicher auch noch ganz gut zu wissen wenn man so etwas macht.

Re: 503 HG tuning

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 23:21
von Lolo
Töfflibuäb hat geschrieben:
Sa 16. Mär 2019, 20:54
Lolo bei deiner portmap sind die überströmer nicht vermasst. Und wie gross und tief die boostports sind wäre auch noch spannend.
Die Überströmer sind 9x20 mm
Die Boostports 8x15mm