Seite 26 von 26

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: So 22. Jun 2014, 20:39
von FUSEL
Ich bin immer noch Zimmermann, denke nicht das ich die 3,5mm gleichmässig unterkriege :XD

trotzdem danke für eure anregenden Gedanken :thumbup

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: So 22. Jun 2014, 21:24
von Bikeman
.. ich habe dein SZ mal nachgerechnet.. mit Start AS 110°/ÜS 68°/ES 128° kommt man theoretisch mit einem Lift von 3,5mm auf 135°/103°/108°... gemessen hast du 135°/99°/108°.. die theoretische und praktische Veränderung ist also praktisch identisch, du misst also grundsätzlich richtig. Komisch finde ich einfach immer noch die 110° und 68° beim Ausgangspunkt. aber wichtig ist, dass die ÜS ganz frei sind.

Ich würde den Zylinder abdrehen, den Auslass vergrössern (nach unten bis zum Kolbenboden und je 2 mm nach oben und in die Breite) und das Kolbenfenster kannst du auch um die 3,5mm nach oben nehmen. Und wenn du schon dabei bist, würde ich auch die Plome zupfen, Einlass etwas porten und den ASS auf 12mm aufmachen. Mit den Anpassungen kommst du auf 150°/103°/128° und damit wird er gut laufen

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 21:47
von FUSEL
eigentlich möchte ich nicht zu viel Zeit reinstecken vorerst :wink:

Ich dreh mal ab und schaue was geht, wenn es reicht um über den Gotthard zu fahren ist OK, ansonsten mach ich weiter

mehr geht ja bekanntlich immer :prost

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 23:19
von Bikeman
.. man kann auch Original über den Gotthard fahren... So gesehen ist das kein Argument gegen's Auslass aufmachen :roll:

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:46
von FUSEL
so heute endlich Zylinder montiert
war über das Wochenende am OASG, hatte darum keine Zeit


Setup:
Lufi Original
Vergaser original 12mm 52er Düse Nadel unterste kerbe
Ansaugstutzen original
Plombe drin, Schlitze am Zylinder nicht bearbeitet
Zylinder 3,5mm abgedreht mit 3,5mm Hubplatte, überstrümer im Gehäuse am Zylinder geöffnet
QK: 1,1mm
5,5mm Kolbenfenster Kolben ist 50mm Hoch
Flammenrohr auf Kurz
Schikane geöffnet

Steuerzeiten:
Einlass: 108°
Überströmer: 99°
Auslass: 134°


Testfahrt nicht ganz was ich erwartet hatte aber ganz OK :thumbup
die steile Strasse komm ich jetzt mal hoch wo ich vorher nicht hoch kam im 1. Gang :prost
Geschwindigkeit laut Handy GPS zwischen 38-42km/h
Beschleunigung ist gut, im oberen Drehzahlbereich eher mehr Kraft als im unteren

Kerze hat ein dunkleres Rehbraun, eher zu Fett, aber wenn ich zurück auf 51er Düse geh komm ich die steile Strasse nicht mehr hoch, und zu fett schadet eigentlich nur dem Auspuff :facepalm:
und dem Geldbeutel :mrgreen:

die Plombe möchte ich eigentlich wirklich drin lassen
wie bikeman gesagt hat, wäre es klug den Auslass bis zum Kolben zu ziehen und das Kolbenfenster 1-2mm tiefer feilen

mfg

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 19:55
von gluglu81
mach dir doch nen Projektethread bitte...

Re: Sachs 503 Tuning

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:00
von Bikeman
hab ich auch schon gedacht.. zügle doch einfach die entsprechenden Einträge :wink:


und btt ...

wenn du mehr willst, wirst du nicht drumherum kommen, etwas mehr zu machen.. Fängt beim Lufi an, der Originale Lufi (hast du den kleinen mit dem Gitter drin?) lässt zuwenig Luft rein für mehr Drehzahlen, 52er Düse ist mit dem Lufi o.k., aber sobald er mehr Luft nehmen kann, wird sie schnell zu klein (ich habe aktuell ne 74 er Düse drin), dann eben die Auslassgrösse und zum Schluss ASS/Plombe/Einlass.

Was mich wundert, wieso willst du die Plombe drin lassen?