Sachs 503 Tuning

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Mi 22. Mai 2013, 19:06

Jungs :)

Hab mir heute eine Digitale Schieblehre gekauft nun kann ich die Qk messen.

Also habe ich heute gerade gemacht bei dem Zylinder wo ich drauf habe also den Hg Zylinder bekamm ich eine Qk von 0.9mm also gut er lauft eigentlich auch gut.

Dann hab ich noch ein anderen Zylinderkopf montiert wo ich noch ein bisschen mehr geplant habe da habe ich gemessen eine Qk von 0.7mm hab in angeworfen und da fiel mir auf das er extrem hoch dreht und geloffen ist er auch nicht wirklich gut Was ist da das Problem ist diese Qk schon zu klein oder vielleicht hab ich schräg geschlieffen oder was könnte es sein ?

Auf Falschluft habe ich geprüft hab in laufen lassen und den Kopf mit WD40 eingesprayt ist aber nicht verreckt oder hab ich das falsch geprüft ? Oder was könnte es sonst noch sein.



Dann noch ein 2 Problem habe jetzt eine 66 Düse drin doch ich denke die ist zu klein die Kerze ist Nähmlich Weiss und wenn ich Vollgas fahre ist es wie ein Begrenzer kann aber nicht genau beschriebt wie das Tönt.

Dann habe ich mal eine 74 Düse montiert ohne Luffi lief schon ein bisschen besser doch die Kerze war aber immer noch Weiss und der Begrenzer war immer noch da.

Was ist das Problem kann mir bitte jemand helfen

Addy die Qk kann es ja jetzt nicht mehr sein.




Zum Auto Zylinder den werde bei gelegenheit montiert und die Qk messen.



Lg Mofa-racer12 ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Mi 22. Mai 2013, 19:58

QK von 0,7 ist nach meiner Erfahrung ideal. Un dzum gucken ob er dicht ist, nimmst ihn weg und schaust die Dichtfläche an.. wenn die metallisch sauber ist, ist's o.k., wenn's irgendwo raussaut hast du so ne öelig-schwarzbraue Spur, halt da wo's undicht ist.

und suscht.. WOW.. du hast gelernt n Kopf zu planen und ne QK zu messen.. :thumbup

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Mi 22. Mai 2013, 20:07

ja da ist der Kopf wirklich undicht weil ich habe dann mit dem WD40 über den Kopf gespritz und als ich ihn runter schraubte war alles voller WD40 also auf der Dichtfläche und sogar in der Laufbahn also ist er undicht :lol:


Und das wegen dem Begränzer was meinst du was soll ich da machen ?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Mi 22. Mai 2013, 20:16

Mofa-Racer12 hat geschrieben:... auf der Dichtfläche und sogar in der Laufbahn also ist er undicht :lol: ..
glaub ich nicht.. wenn du aussen WD40 hinsprühst und dann demontierst ist's reingelaufen.. das Zeux ist so dünnflüssig.. (wobei ich nicht weiss, wie gut du planen kannst)..

Begrenzer.. iw stimmt halt nicht, aber da ich nicht weiss was du alles gemacht hast und für Einstellungen hast .. und überhaupt.. ich helf dir nur beim Autozylinder fertig machen.. :^^

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 12:39

Also biki ich versuche dieses Wochenende mal den Auto Zylinder zu montieren was soll ich dann machen Qk messen ?

Und dann wenn er nicht läuft ?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Do 23. Mai 2013, 13:31

alles ausmessen und genaues Setup aufschreiben.... Steuerzeiten, Quetschkante, Unterbrecherabstand, Zündzeitpunkt usw.. plu sn paar Fotos wo man sieht wie's ausschaut.
was für ne Spacerdicke hast du? Sind die Überströmer mit dem Kolben in UT ganz frei ? wie hoch ist jetzt der Zyli ?

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 15:45

Spacerdicke 2mm mit Dichtung 2.3mm

Zylinder ist 68.00mm Hoch

Wenn ich dann die Qk gemessen habe kannst du mir einen richtig Kopf planen ?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Do 23. Mai 2013, 15:56

....
Bikeman hat geschrieben:alles ausmessen und genaues Setup aufschreiben.... Steuerzeiten, Quetschkante, Unterbrecherabstand, Zündzeitpunkt usw.. plus n paar Fotos wo man sieht wie's ausschaut.
..Sind die Überströmer mit dem Kolben in UT ganz frei ?

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 17:06

So ein *Möööööp* hab vorhin den Zylinder demontiert dann viel mir den Kolben zu Boden alles am *Möööööp* :cry: :cry: :cry: .

Jetzt werde ich halt mit dem Auto Zylinder weiter machen

Also vorhin montiert

Steuerzeiten muss ich noch messen



Qk : 0.9mm

ZZP : 16° Vor Ot

Unterbrecher Abstand : 0.4

Jetzt ist das Problem ich habe überhaupt keine Kompression deswegen ist er letztes mal so *Möööööp* geloffen

was kann ich dagegen tun das er mehr Kompression hat oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

Die überström sind ganz offen

Zylinderhöhe : 68.00mm

Spacer : 2mm

Dichtung : 0.3mm

So Bikeman was soll ich machen ich möchte am Montag wieder damit in die Schule.
Zuletzt geändert von Babaloo am Do 23. Mai 2013, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fluchwörter entfernt.

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mario » Do 23. Mai 2013, 17:38

lese ich das richtig, du fährst ohne Kolbenringe? xD
Bild

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 17:40

Nein habe sie nur nicht montiert zum Qk messen.

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von puchx30+belmondo » Do 23. Mai 2013, 18:22

also ohne kolbenringe hast du garantiert keine kompression ;)
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 18:27

hab ich mir gedacht :)

Benutzeravatar
puchx30+belmondo
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:35
Wohnort: 9200

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von puchx30+belmondo » Do 23. Mai 2013, 18:36

dann ist ja alles in ordnung ;) kolbenringe dichten ja ab, ohne die könnte ja das gemisch am kolbenvorbei wieder ins kurbelgehäuse gelangen :) viel glück mit dem automatenzylinder
VW Käfer 1302 S Anno 1971
Cimatti Monomarcia
Puch Maxi N Cafe Racer

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 18:39

Ich warte noch auf Biki :) :D

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Do 23. Mai 2013, 20:26

Mofa-Racer12 hat geschrieben:...
Jetzt ist das Problem ich habe überhaupt keine Kompression deswegen ist er letztes mal so *Möööööp* geloffen ... was kann ich dagegen tun das er mehr Kompression hat oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ? ..
Mofa-Racer12 hat geschrieben:Nein habe sie nur nicht montiert zum Qk messen.
.. ja was den jetzt..? :^^

Ich gehe mal davon aus, dass du einen Originalen Kolben hast.

.. mit dem 2,3mm Lift hast du eine ÜberströmerSteuerzeit von 114° ...
den Auslass machst du 26mm breit, Unterkante so tief, dass sie bis zum Kolbenboden wenn beim Kolben in UT ist geht. Oberkante so, dass du ne Auslasssteuerzeit zwischen 155° und 160° hast.
... Kolbenfenster so, dass der Einlassschlitz mit dem Kolben in OT ganz frei ist. Kante des Kolbens darf auch ca. 0,5mm höher sein..
... Einlassfenster 24mm breit und Unterkante so nach unten ziehen, dass die ESZ 125° beträgt
.. Zylinderkopf planen, bis du ne QK von 0,7 hast
.. Flammrohr kürzen, Originalpot
.. OriginalASS auf 13mm aufbohren (Dichtung beim Einlass auch aufbohren auf 13mm)
.. Originalgaser mit 64er Düse
.. Lufi.. Pulzlufi oder in einen Originalen tunen (20 5mm Löcher hinten wo die Luft reingeht reinbohren, Luftleitwände im Innenraum etwas kürzen, evtl. Filtermatte statt dem Filtereinsatz..)

Mach das alles sauber und er geht garantiert 55 km/h mit guter Kraft.

Einlass von aussen mit m 15mm Bohrer rein, bis 3-4 mm vor der Lauffläche..


... und ah ja.. mach Kolbenringe rein !! :^^ :^^

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 20:32

Okey thanks und wegen dem kipf das der nicht wieder schrag kommt?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Bikeman » Do 23. Mai 2013, 20:34

.. ist er den wirklich schräg.. hast du schon gemacht was ich dir gesagt habe..?? Ich glaub nicht an deine WD40 Testmethode..

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Do 23. Mai 2013, 20:59

Werde alles morgen ausprobieren ;)

Thanks biki

Benutzeravatar
Mofa-Racer12
2.Verwarnung
Beiträge: 801
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 20:15
Wohnort: Bern

Re: Sachs 503 Tuning

Beitrag von Mofa-Racer12 » Sa 25. Mai 2013, 22:32

So jetzt reichts mir ich passe jetzt einen 3 Gang Zylinder an mein Sachs an

Der Automat Zylinder lief etwa wie wenn ich nicht dran gemacht hätte

Zum 3 Gang Zylinder das grösste Problem wird wohl der Ass sein aber ich habe da schon eine Idee.

Hab ihr eine gute Idee wie ich den Ass konstruieren kann ?

Der Zylinder wird entweder mit einem 15 Bing oder 16 Sha gefahren.


Was meint ihr dazu

Hat das schon mal jemand gemacht ?

Antworten