Polini oder Eurocylindro?

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 18:52

gluglu81 hat geschrieben:Versuch erst mal den Sinn meiner Post zu verstehen bevor du dich gleich angepisst fühlst... :roll:
BigBanan hat geschrieben:
gluglu81 hat geschrieben:und wie lange lief er?
warum meinst du ????
solange ich ihn hatte... :shock:
ich weiss nicht wie lange du ihn hattest, aber ich hab schon so einige polinis gesehen und nur wenige hatten lange freude daran.
Im Grunde genommen hat Puch Max! die Frage aber schon beantwortet.
PucH Max! hat geschrieben:polini bringt leistung aber er der kolben geht recht schnell an arsch, auch wenn gut gefahren und gut abgestimmt

würde von denen 2 zum athena greifen

EDIT: für die strasse wäre ein 44 oder 45er airsal gut genug
Polini ist für den alltagsgebrauch auch viel zu teuer und zu anfällig.
ok sorry... :oops:
ja must halt nicht zu mager faren und nicht im kalten zustand gleich drücken...
hatte die zigarre auch mal am polini...
mit 13:40 übersetzung war er sogar mit 55 km/h noch leiser als der ori auspuff.
man hat es einfach gehört das es getunt ist weil er ziemlich hoch dreehte... :wink:

ja für die strasse wie gesagt athena... wenn überhaubt
viel spass :mrgreen:
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von gluglu81 » Do 10. Dez 2009, 20:26

nen neuen kolben nach 10betriebsstunden?
bist du sicher das da nicht nur die kolbenringe gemeint sind?
oder ist das irgendwie auf renneinsatz bzw vollast bezogen?
BildBildBildBildBildBild

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 20:56

in den bergen hat geschrieben:Um die volle leistung zuhaben und haltbarkeit ist der kolben zuwechseln gibt athena an!nicht nur ringe, und das ist schon lange andere hersteller geben 3-4stunden an!

Ob rennstrecke oder strasse egal!;)
die spüüren wohl die finanzkriise??? :lol:
oder stimmt das wirklich ???
also bei meinem polini hatte ich die einiges länger als 10 stunden drauf und es lief immer noch ...
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:05

in den bergen hat geschrieben:das ist seit es kolben gibt das diese nach gewissen betriebsstunden gewechselt werden müssen!
und athena hat diesen wert jahrzehnte vor der krise so ausgegeben!
laufen tut der villeicht noch aber nie auf voller leistung,weil der kolben einfach durchgebrannt ist!

denke aber nich das das schon nach 10 h ist so etwa nach 25 30 vielleicht schon
weil 10 h sind etwa 500-600 km/h auf der rennstrecke. ( man fährt ja nie nur 80 aso ich würde sagen das is ein guter durchschnitt... )
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:14

in den bergen hat geschrieben:ist aber die werksangabe und egal was du denkst das ist das!

der kolben brennt am kolbenboden einfach durch,schwächung,der ring lahmt...

km sind egal motorlaufzeit ist massgebend,und welcher rennmotor 2takt macht bitte 500km mit den gleichen kolben?;)

wenn ich hier lese schreiben einige das der polini nicht sohaltbar ist eben wurden den die angaben wegen kolbenwechsel immer beachtet? ;) könnte ein grund sein! ;)
na gut hast rechd aber meiner is mit den gleichen ringen gute 1000 km gelaufen un warsch noch lännger wenn er jetzt nich be der polizei wäär...( had zumglück nicht mich gef**** habs verkauft xDDD )

also allle 1000 km würde ich sie auch wechseln
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:21

in den bergen hat geschrieben:wenn die leistung egal ist und man auch damit leben kann wenn das ding festgeht kein problem! ;)

aber ich finde es lustig wen leute sich beschweren das die zylinder zuwenig lange halten aber sie die wartung nicht mal machen! ;)
wartung nich machen...
ich habs immer schöön geputz nich gleich foll gedrückt ,
hab immer schöön alles kontrolliert
ich hätte dann schon gesehen wenn die ringe durch ssind abr sie waren immer dicht...,
aber werde bei meinem nächsten renn mofa die ringe früher wechseln ... :wink:
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von puchlover » Do 10. Dez 2009, 21:25

kann ich nur bestätigen , hab beim 50er den zylinder jetz 400km drauf gehabt jetz hab ich ihn mal demontiert und neu abgedichtet und der kolben war wirklich grauenhaft verbrannt , aber naja hab nicht wieder 140fr. für nen neuen kolben-.-
Bild

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von michu » Do 10. Dez 2009, 21:26

BigBanan, mit schauen kommst du da nicht weit, ausser du hast eine extreeeeeem gutes augenmass ^^

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:36

in den bergen hat geschrieben:wartung ist auch kolbenlaufzeit nicht nur putzen! ;)
wie möchtest du das sehen das die dicht waren? ;)
du redest hier von polini für puch wie oft hast du den zylinder weg gehabt?kolben ausgebaut und kolbenboden kontrolliert?alle ringe demontiert und auf stossspiel geprüft?

wenn die ringe nich richt dicht sind sieht mann dass es hinter den ringen extrem schwarz- braun ist und das war es nicht.

also zili hab ich in den 8 monaten in denen ich ihn hatte ca 3 mal abgenommen...
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von PucH Max! » Do 10. Dez 2009, 21:38

@ IDB

wo liest du solche angaben?

kannst du mir sagen wie es um den 42er malossi steht
Bild

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:45

in den bergen hat geschrieben:wenn du jetzt ernsthaft behaupten willst das der kb nicht durchgebrannt ist nach 8monaten dann bist du wohl nie gefahren!;)
und zwischen den ringen? ;)
der hat nur einen
durchgebrannt is für mich enns etwa 2-3 cm hinmter dem ring russig ist aber nich wenns ca max 1 cm n bisschen braun ist >.<
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 21:48

in den bergen hat geschrieben:braun ist durchgebrannt! ;)
also hatte er längst niemehr die leistung! ;)
wie viele mofas hast du ???
willst du mir sagen bei keinem deiner mofas ist der kolben "durchgebrannt" ???
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 » Do 10. Dez 2009, 21:52

Ronin hat geschrieben:Nun denke mit vollständigem Tuning ist gemeint:
Neuer Zily
Zily Kopf
Kolben
Vergaser
Ass
Luftfilter
KW
Bremsen
Kupplung
Vlt umbau auf 4Lager
Überström Kanäle anpassen

Du hast nur Zily,Kopf,Kolben und Vergaser
ja aber das wird dann verdammt teurer. überströme kann ich höchstens auspolieren weill der athena hat nicht die grossen üs. luftfilter fahr ich ohne rum braucht keinen. wurde auch so eingestellt. ja stimmt villiecht mal kolbenringe auswechseln. wie merke ich wenn sie nicht mehr gut sind?

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von puchlover » Do 10. Dez 2009, 21:55

sandro1995 hat geschrieben:
Ronin hat geschrieben:Nun denke mit vollständigem Tuning ist gemeint:
Neuer Zily
Zily Kopf
Kolben
Vergaser
Ass
Luftfilter
KW
Bremsen
Kupplung
Vlt umbau auf 4Lager
Überström Kanäle anpassen

Du hast nur Zily,Kopf,Kolben und Vergaser
ja aber das wird dann verdammt teurer. überströme kann ich höchstens auspolieren weill der athena hat nicht die grossen üs. luftfilter fahr ich ohne rum braucht keinen. wurde auch so eingestellt. ja stimmt villiecht mal kolbenringe auswechseln. wie merke ich wenn sie nicht mehr gut sind?
das schmerzt in meinem herzen wenn ich das nur lese... bin da nicht der einzige... sofot filter montieren sonst fährst du nicht lange haha
Bild

sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 » Do 10. Dez 2009, 21:56

puchlover hat geschrieben:
sandro1995 hat geschrieben:
Ronin hat geschrieben:Nun denke mit vollständigem Tuning ist gemeint:
Neuer Zily
Zily Kopf
Kolben
Vergaser
Ass
Luftfilter
KW
Bremsen
Kupplung
Vlt umbau auf 4Lager
Überström Kanäle anpassen

Du hast nur Zily,Kopf,Kolben und Vergaser
ja aber das wird dann verdammt teurer. überströme kann ich höchstens auspolieren weill der athena hat nicht die grossen üs. luftfilter fahr ich ohne rum braucht keinen. wurde auch so eingestellt. ja stimmt villiecht mal kolbenringe auswechseln. wie merke ich wenn sie nicht mehr gut sind?
das schmerzt in meinem herzen wenn ich das nur lese... bin da nicht der einzige... sofot filter montieren sonst fährst du nicht lange haha
wieso meinst du? habe bis jetzt noch nie einen 21/21 dellorto gesehen mid einem luftfilter dran alle ohne luftfilter..

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von puchlover » Do 10. Dez 2009, 22:01

sry aber das sind meistens idioten welche ohne filter fahren , die ohne filter werden auf rennstrecken benützt wo der zylinder sowiso nit all zu lange gefahren wird und wo es sauberer ist als auf der strasse... es reicht ein winziges sand korn um den motor zu zerstören , halt mal die hand dort dran wo der filter rann kommt und gib gas , bei grösseren sätzen spürst du wie stark der ansaug ist , immer filter fahren , nimmt dier keine leistung weg und schützt den motor vor fremdkörper.
Bild

BigBanan
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:03
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von BigBanan » Do 10. Dez 2009, 22:04

puchlover hat geschrieben:sry aber das sind meistens idioten welche ohne filter fahren , die ohne filter werden auf rennstrecken benützt wo der zylinder sowiso nit all zu lange gefahren wird und wo es sauberer ist als auf der strasse... es reicht ein winziges sand korn um den motor zu zerstören , halt mal die hand dort dran wo der filter rann kommt und gib gas , bei grösseren sätzen spürst du wie stark der ansaug ist , immer filter fahren , nimmt dier keine leistung weg und schützt den motor vor fremdkörper.

auf meinem polini hatte ich luffi auch immer drauf...
ein kollege der ohne rumm fhr hatte dann nen klemmer ( nich mit dem polini >.< xDD )
das gab bööse kratzeram kolben und zili
sattz= futsch investier di 20 oder 30 fr leiber.
das geld welches du dir damit sparst anstatt nach inem klemmer den zili und was alles sonst noch kapput ging zu ersezen kaufst du dir dn ein neur kolben :P
Bewertung zu nos:
Zitat:

Rezensionen zu: Nos Trockeneinspritzung Lachgas inkl. 16g Patronen

mein mofa ging mit dem lachgas staat 100 gleich 150 jedoch war es mir zu schlimm deswegen habe ich es wieder weggenommen.

xDD

Benutzeravatar
puchlover
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3872
Registriert: Di 29. Jul 2008, 22:53
Wohnort: VS Eyholz

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von puchlover » Do 10. Dez 2009, 22:10

ja da hast du recht , auch wenns nur ein reiber oder so ist , kannst trodzdem meistens alles schmeissen , wenn dus nicht merkst kanns zum klemmer kommen und kann nicht nur zyli und co. zerstören sondern auch den ganzen kurbeltrieb. ist gut investiertes geld.
Bild

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von PucH Max! » Fr 11. Dez 2009, 11:51

in den bergen hat geschrieben:Macht fast jeder hersteller auf der hp oder bei der verpackung beiliegend!
Was hat der malossi für kolben?

malossi baut für puch nur einen satz mit nur einer kolbengrösse

42mm halt, kolben etwas um 41.995
Bild

sandro1995
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Sa 24. Okt 2009, 21:12
Wohnort:

Re: Polini oder Eurocylindro?

Beitrag von sandro1995 » Fr 11. Dez 2009, 12:28

in den bergen hat geschrieben:hm du willst ein leises mofa dann kommst du sowiso nicht an einem luftfilter rum!ansauggeräusche sind oft lauter wie auspuffgeräusche! ;)
und der motor dankt es auch noch!
hm. ja das stimmt wegen dem ansauggeräusch. aber gibt einen geilen ton:D problem ist ich möchte den vergaser unter dem seitenschutz verstecken. es geht weil der vergaser mit einem gummiflansch befestigt ist. also gibt es einen kleinen luftfilter der unter den seitenschutz passt?

Antworten