Auslass bearbeiten

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » So 8. Nov 2009, 21:35

hm... stimmt.

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von gubi503 » Mo 9. Nov 2009, 12:58

praktische erfahrung ist das beste um zu lernen. alles technische wissen habe ich mir selbst angeeignet indem ich einfach mal einen motor auseinander genommen habe, auch wenn manchmal etwas kaputt gegangen ist, istes die beste methode etwas zu lernen.vorallem wenn etwas kaputt geht oder man nichmer weiss wies zusammen komt, unds dir jemand erklärt wie es geht oder wenn dus selbst reparieren musst. du vergisst es niemehr. und wenn du nur fragst wie geht das und das ist das auf den ersten blick sehr hilfreich, aber so etwas prägt sich nie richtig ein , göschenen airolo, rein und wieder raus. man hat etwas erst kapiert wenn mans auch praktisch kann. :wink: gruss
Bild Bild
Let's Race!

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Mo 9. Nov 2009, 14:52

hab gerade den zylinder abgenommen, möchte ihn nun ein bisschen putzen. wenn ich ihn dann wieder einbaue, muss ich innen etwas dran tun, z.b. schmierfett oder so? (mit innen ist gemeint dort wo der kolben rauf und runter geht)

Bitte schnell antworten!

MfG

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Mo 9. Nov 2009, 15:13

tu n bisschen öl dran
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Mo 9. Nov 2009, 15:18

Was für öl? und wie genau mach ich das?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Mo 9. Nov 2009, 15:21

nimm einfahc was das schmier am besten 2tacktmischöl, das streichst du einfach mit dem finder in dei laufbahn aso da wo der kolben lauft so das es überall ein bisschen aht, aber nicht übertreiben
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Mo 9. Nov 2009, 15:22

leider hab ich kein solches öl.... ist es schlimm wenn ich einfach nichts drauf tu??

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Mo 9. Nov 2009, 15:29

dann scha aber einfach das es sauber udn staubfrei ist!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von michu » Mo 9. Nov 2009, 19:40

würde schon etwas drauftun, irgend n öl. salatöl, gleitcreme^^

geht einfach darum, das er bei den ersten startversüchen schon geschmiert ist, bevor er richtig gemisch ansaugt.

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von n0_st1l » Mo 9. Nov 2009, 20:13

hau da ordentlich 2-takt öl rein :)
Dann merkst du am Qualm beim ersten versuch auch, dass er läuft :D


Hab ich bei meiner Vespa gemacht, erstmal 2-Taktöl beim Einlass reingehauen, dann erst vergaser montiert...
Die ganze Strasse war beim 1. Starten voll qualm und mein Bruder meinte zu mir, dass ich gar keinen grünen Daumen habe :lol: 8)
:schweiz

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Mo 9. Nov 2009, 20:39

Ich hab leider kein 2 takt öl... Kann ich einfach normales Sonnenblumenöl reinschmieren?

Ich hab den Kolben nicht gereinigt, macht das denn nicht wenn der Kolben und die Laufbahn unterschiedlich geschmiert sind?

MfG

xshishax1
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mo 2. Nov 2009, 03:02
Wohnort: In der mitte von der Zentralschweiz

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von xshishax1 » Mo 9. Nov 2009, 21:34

Sicher nicht Sonnenblumenöl.
Für was gibst 2 Takt öl, geh zur einer Tankstelle und holl dir das 2 takt öl
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Mo 9. Nov 2009, 21:38

wenn keine ahnung dan einfach mal fr.... sicher geht sonnen blumenöl auch denn es soll ja nur kurz die schmierung für die ersten 10 umdrehungen sicherstelen
Und hör auf beiträge zu sammeln!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

*sachstuning*
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1135
Registriert: So 3. Feb 2008, 17:31
Wohnort: AI brülisau

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von *sachstuning* » Mo 9. Nov 2009, 21:41

Jaa wenns schnell gehn muss tuts das sonnenblumenoel auch. Obwohl wuerde ich mir dann gleich ne dose wd40 kaufen ich machs immer so wd40 auf kolben und zyli mit nem sauberem lappen putzen und nochmals gut einoelen. Mir hat noch nie ein zyli geklemmt noch nich mal hitze.

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 10. Nov 2009, 17:25

ok ich kauf einfach an einer tankstelle ganz normales 2-takt öl... und notfalls nehme ich halt sonnenblumenöl...

Danke für die Hilfe! :D

Benutzeravatar
prince
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Do 18. Jun 2009, 17:20
Wohnort: Wettswil ZH

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von prince » Di 10. Nov 2009, 17:43

Hab grad heute gesehen, im Migros kannst du WD40 kaufen ;) für 9.50Fr.

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 10. Nov 2009, 17:54

was ist wd40 genau? heisst das einfach nur wd40?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 10. Nov 2009, 17:56

ist son allzweckspray
kann man zum reinigen schmieren dun entrosten brauchen
Aber ezt mal ehrlich, hast du sowenig ahnung oder tust du so?
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

diekokosnuss
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 18:37
Wohnort: Bern

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von diekokosnuss » Di 10. Nov 2009, 18:04

Aha! Hm wie schon gesagt, ich hab viel Geld für mein Mofa ausgegeben und möchte so wenig wie möglich falsch machen, deshalb frage ich besser dumme fragen und mach dafür alles richtig... aber wenn du willst kann ich das forum schon wechseln... :wink:

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Auslass bearbeiten

Beitrag von sachs_502 » Di 10. Nov 2009, 18:08

diekokosnuss hat geschrieben:Aha! Hm wie schon gesagt, ich hab viel Geld für mein Mofa ausgegeben und möchte so wenig wie möglich falsch machen, deshalb frage ich besser dumme fragen und mach dafür alles richtig... aber wenn du willst kann ich das forum schon wechseln... :wink:
nein ist schon gut! aber könntest zum beispiel auch etweas auf eigeninitiative machen zum beispiel bei google mal WD40 eingeben udn glaub mir du wirst fündig :wink:
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Antworten