Seite 2 von 3

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 10:18
von Babaloo
Es geht nicht nur um den Rücktritt. Du willst möglichst schnell sein. Also, wie gedenkst Du zu bremsen?

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:35
von PartyBus36
Für welchen Zweck willst du das Mofa denn fahren?
Strecke oder Strasse?

Auf was für einem Rahmen baust du den Motor überhaupt?

Bedenke das ein Z50-Motor sauteuer ist, da ist ein E50 gleich ein Schnäppchen dagegen und du musst kein Rücktrittrad verbauen!

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:30
von Mofaking01
Mag sein das der e 50 eine bessere Übersetzung hat aber ich möchte einen 2 gang und keinen 1 gang. :^^

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 17:35
von Mofaking01
Tschuldigung das ich 2 mal geschrieben hab......Soll nicht mehr vorkommen.
Das Mofa wollte ich auf der Strasse fahren. Und 2 gang ist einfach Kult. Der Rahmen sollte der originale sein. Ich hab nämlich einem Händler angerufen der ausschau nach puch 2 gang schauen sollte. Der hatte 2 woche bevor ich ihn angerufen habe einen DKW 2 gang und 3 gang. :facepalm: Aber als ich kam waren sie schon weg........ Der hat auch piaggios ond sachs und peugeots ond kreidler und und und. :D

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 19:08
von pip4free
Suchst du ein Puch 2 Gang Automaten Mocken? Hätte noch 2 Stück, beide ZA50, jedoch NICHT die Katalysator Version...Intresse? -> PN

Re: ZA 50

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:19
von Mofaking01
Wie viel willst du für den za50?

Re: ZA 50

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 19:50
von PartyBus36
Wenn du ein ZA50-Motor kaufst (2 Gang Automat), würde ich den Original lassen.

Was hast du denn mit dem vor?

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 17:41
von Mofaking01
Ich brauch nur das Gehäuse von einem ZA50 oder Z 50. Und ich möchte einen besseren 50ccm montieren der optisch nicht erkennbar ist.

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 11:59
von bidonduile
ZA 50 Gehäuse (Gebläse vom NG2A) habe ich, und gebe ich günstig. Ich habe dem letzte Woche ausgebaut. KWL ist nicht mehr gut.

Re: ZA 50

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:59
von Mofaking01
Ein kollege von mir fährt mit dem ZA 50 automaten herum und hat einen 85 ccm montiert. Da wird woll ein 2 gang automat mit 50 ccm länger leben.Wie viel willst du denn dafür. ?

Re: ZA 50

Verfasst: Di 26. Aug 2014, 22:07
von PartyBus36
Er hat ein Rollerzylinder oder so was ähnliches montiert?

;)

Wohl eher nicht, ansonsten wäre da mal interessant wie er das gemacht hat!

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 19:17
von Mofaking01
nein er hat keinen Rollermotor montiert. er hat den 85 ccm von metrakit der nicht mehr verkauft bz gebaut wird

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 20:45
von gluglu81
nur mal um das klar zu stellen:
der Metrakit hat 47mm durchmesser, aber keine 85ccm!
(gibts auch nach wie vor zu kaufen)

und genau den gleichen Zylinder gibts optisch auch mit 38mm... man soll nicht alles glauben was man sieht oder erzählt bekommt ;-)

Re: ZA 50

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:14
von PartyBus36
Cycletech und andere Shops beschriften teilweise gerne die 47mm Sätze mit 85ccm und die 45mm Sätze mit 75ccm.

Genau berechnet haben die 47mm Sätze etwas mit 74ccm und die 45mm Sätze 70ccm.

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 11:32
von Mofaking01
gluglu81 hat geschrieben:nur mal um das klar zu stellen:
der Metrakit hat 47mm durchmesser, aber keine 85ccm!
(gibts auch nach wie vor zu kaufen)

und genau den gleichen Zylinder gibts optisch auch mit 38mm... man soll nicht alles glauben was man sieht oder erzählt bekommt ;-)
Sorry nicht einen Metrakit hat er, sondern den Italkit

Re: ZA 50

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 13:57
von PartyBus36
Auch den Italkit kann man nach wie vor kaufen!
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=520" onclick="window.open(this.href);return false;

Fotos von diesem Motor wären mal interessant.

Re: ZA 50

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 07:39
von Mofaking01
Hier ist das Biest

Re: ZA 50

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 12:26
von PartyBus36
Sieht geil aus!

Wie lange fährt er den Motor in diesem Zustand schon?

Gruss

Re: ZA 50

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 12:39
von gluglu81
was ein sauber geputztes mofa doch optisch hermachen kann ;-)

:arrow: trotzdem sollte da ein Kabelschacht hin. Die 20gramm plastik machen das Mofa nicht langsamer, dafür ist der Kabelsalat aufgeräumt.
der Startzug ist übrigens falsch angeschlossen... der gehört direkt auf den plastikzapfen.

Auspuffhalter sieht schwer nach gebastel aus... und nen Ritzel/Kettenschutz würd ich dir auch empfehlen.

das mit dem Seilzugstarter hat wohl auch nicht funktioniert... ;-) is hald doof das es keinen für die Linksdrehenden gibt.
macht zwar nicht viel aus, aber ich würd die Aufnahme trotzdem wegmachen, ist immerhin nun Teil der drehenden Masse und somit in der Theorie eher schlechter als besser.


viel spass beim Motor schrotten...
Kupplung 1 und 2gang... dann noch die Anlassmechanik... :facepalm:
wenn du dem Zylinder die Leistung entlockst wofür er gemacht wurde, dann bröselt es ziemlich bald...

Re: ZA 50

Verfasst: Di 2. Sep 2014, 22:00
von Mofaking01
PartyBus36 hat geschrieben:Sieht geil aus!

Wie lange fährt er den Motor in diesem Zustand schon?

Gruss
Momentan fährt er seit ca. 8-9 Monaten rum. Vorher sah es nämlich blau aus und hatte eine Doppelflöte dran. Der 2 Gang war aber immer schon da. :?