Sachs 502 Was hann man alles machen

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Nockenwelle
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:19
Wohnort: Aarau

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Nockenwelle » So 8. Apr 2012, 15:54

Töffli-Freak hat geschrieben:Dreh mal nicht gleich durch :shock:

Wenn du nicht die nerven hast, deine Meinung zu erklären, dann kennst du wohl auch die Hintergründe nicht so wirklich?
Mehr kann ich nun wirklich nicht mehr erklären. So was ingnorantes findet man sonst in keinem anderen Forum. Es liegt ganz alleine an dir und deiner Bequemlichkeit meine Aussagen zu überprüfen.


Töffli-Freak hat geschrieben: Du kommst immer mit dem gleichen "ja die haben keine Ahnung", "die anderen wissen nicht wies geht", "die weisen Ingenieure werden es wohl wissen" blabla dummes gelabber.
Es ist leider so, da nützt dir dein dummes gelabber leider nicht weiter.
Töffli-Freak hat geschrieben: Aber du erklärst nicht was für Vorteile es bringt NICHT zu polieren oder Nachteile, die es beim polieren eben gibt. Und es geht hier auch nicht um die Kerbwirkung..
Sag jetzt mal, machst du es extra oder bist du wirlich derart schwer von Begriff?
Hast du überhaupt irgendwas gelesen?
Es ist langsam mehr als zu blöde dir alles hinten reinzuschieben. Um was geht es wohl bei der Diskussion "polieren oder nicht polieren"? Um was geht es wohl beim Thema Motoren.

Töffli-Freak hat geschrieben: Anfangs hast du doch noch so gross geredet, dann steh doch auch mal zu deinen Aussagen!
Ws heisst gross geredet. Bis jetzt hast du nur ein Schrott nach dem anderen erzählt. Meine Dinge kannst du bei jedem guten Tuner oder Ingenieur nachfragen oder in einem guten Buch nachlesen Und wenn du dann immer noch nicht schlauer bis was bei dir anzunehmen ist, dann kannst du es ja selber ausprobieren. Und den Bericht im aus Links aus dem Excel-Doku hast du auch Fauheit nicht gelesen oder wie immer nicht verstanden?
Töffli-Freak hat geschrieben: Und ich will dich nicht nerven, es würd mich wirklich persönlich interessieren was die Hintergründe sind......und nein, es geht nicht darum, dass ichs in nem 1300 Seitigem Fachbuch nachlesen könnte.
Doch wenn es Jemand wirlich intessiert dann liess es nach, wenn ich dir das verklickere das darin steht glaubst du so oder so nicht, denn sonst würdest du nicht nicht ständig beschweren.

Aber die Diskussion mit dir ist mir einfach zu dumm. Ich vermute, dass du nicht mal eine Berufslehre oder sonst eine Qualifikation, hast somit bringt eine weitere Diskussion so oder so nichts da du es nicht verstehst oder nicht verstehen willst. Bitte kommentiere nichts mehr von meinen Beiträgen denn ich werde drarauf keine Antwort geben solange du so ignorant und faul durch die Welt läufst.
**********************************************************************************************

Meine Tipps sind nicht für den Strassenverkehr sondern nur für die Rennstrecke.

**********************************************************************************************

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Töffli-Freak » So 8. Apr 2012, 16:03

Ja und sowas arrogantes wie dich findet man wirklich auch nur selten. Du denkst echt seist der Held?

Es geht nicht darum, dass ich dir nicht glaube und wie auch schon gesagt, gehts nicht darum, dass ich zu faul wäre, etwas selbst nachzulesen.

Aber bis anhin hast du immer voll den Grossen rausgehängt, Dinge behauptet (ich sage nicht, dass du Seich erzählst..!) und jetzt will ich eben mal von dir wissen, wieso das denn so ist. Wenn du schon sowas behauptest und übers Gegenteil solch schlechtes Zeugs erzählst (Geldmache usw.), dann erklär es auch! Denn ohne ne Erklärung kann jeder alles behaupten und dementsprechend glaubt man auch nix.


Nein ich hab tatsächlich noch keinen Berufsabschluss, der kommt dann nächstes Jahr. Aber wir sind hier sowieso in nem Mofaforum und bekanntlich beginnt bei den meisten die Mofazeit mit +/- 14 und da ist man noch nicht mal in der Lehre. Also ist die Aussage ebenfalls nonsense.
Aber wo wir grad dabei sind.. erzählt doch auch mal bisschen was von dir..? Wer bist du? Wie alt? Was für Lehre oder Beruf..?

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von töfflibueb82 » So 8. Apr 2012, 16:14

mann nocki....hör auf dreinscheissen, tf hat mehr ahnung hier als manch anderer.....voll der kindergarten was du hier abziehst :roll:
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Bikeman » So 8. Apr 2012, 16:32

back to topic... vielleicht könnte man beim nem 502 auch ne schärfere Nockenwelle einbauen.. ??












:lol: .... (ich versteh eh nicht, was er mit seinem Namen in diesem Forum macht.. :roll:)

pumuckel
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 20:26
Wohnort: Buttikon

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von pumuckel » So 8. Apr 2012, 21:13

Polieren oder nicht mit dem verschenkt man nicht so viel Leistung
Bei den meinsten liegt es eh daran, dass die Übergänge nicht schön sind und dort die meiste Leistung verschenken
Also ich finde zuerste mal schöne Übergänge machen
Und Polieren oder nicht bleibt eh eine ewiege Diskusion

Benutzeravatar
Sachs Sepp
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di 10. Apr 2012, 17:54
Wohnort: Meilen

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Sachs Sepp » Fr 13. Apr 2012, 18:32

Der beste Volumenstrom kommt zustande wenn die Oberfläche hydraulisch rauh ist, nicht hochglanzpoliert.
Das findet man in: Physikbuch > Strömungslehre > Körperströmung reibungsbehaftet > Widerstandsgesetz
Alles was nichts mit Elefanten zu tun hat ist Irelefant!

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » Mo 20. Aug 2012, 19:06

Es ist schade, dass fast bei jedem Post nach einer gewissen Zeit irgendwo zwischen den Seiten ein riesen Battle entstehen muss.

Ich denke Nockenwelle hat trotz seinem Sinn zum "überempfindlich" reagieren doch einige sehr gute Argumente und Tipps gepostet.

Ich möchte eigentlich gar nicht zu viele Wort über Vergangenes verlieren.

Bin gerade an einem Pony Junior Saxonette zu restaurieren.
Und da der Motor sowieso komplett zerlegt ist, spiele ich mit dem Gedanke die Überströmkanäle im Gehäuse neu zu modellieren. Sprich aufzufüllen und sauber dem Zylinder anpassen. Original werden beim 502 an dieser Stelle ja einige ccm verschenkt.
Jedoch neigen originale Motorenkonstrukte ja sehr schnell zu völlig unerwünschten Leistungs und Laufcharakteristiken, wenn man mit der Vorverdichtung spielt.

Kann mir jemand genauere Angaben geben, was sich beim 50/2 empfiehlt. (Im Vergleich: der 503 2AL oder 2BL hat ja einiges mehr an Vorverdichtung und lässt sich im gesamten auch besser Tunen: höhere Drehzahlen, stärkere Lager, besserer Brennraum)

Ich hoffe auch etwas von Nockenwelle zu höhren, würde mich sehr freuen, da ich denke er kennt das Gebiet :wink:
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Puch88 » Di 18. Sep 2012, 20:24

Hallo zusammen

Also nur das das mal im Voraus klargestelt ist: Habe denn ganzen Post jetz gerade mal durchgelesen, und bin erst 13(bald 14) also das heist das ich kein Profi oder so bin:P
Also nun zu meiner Frage: Ich habe ein(eig. 2;D) Sachs 502,nun was soll ich jetzt machen... Habe keine spez. Werkzeuge zur Verfügung.. Also was kann ich machen das es ca. 50kmh. fährt habe aus dem Post raus gedacht: Membranplättli(löchli) vergrössern-Carbon plätti!! Dann 16/16 Dellorto und Jamarcol Fuego 2Teiler Auspuff(da diese ja eig für Puch sind=nicht so grosse anpassungen notwendig wie beim verschweissten!!!)
Habe in einem Video gesehen das einer gleich den Membran wegnahm und dann direkt denn Self-made Ass. Auf den Zylinder Machte---nun was von diesen Sachen wären für mich"Empfehlenswert" oder sonst. Vorschläge was ich noch machen könnte!!;)

Danke im voraus für eure Hilfreichen Antworten
Ps: Könntet ihr mir dann auch kurz erklären wie man diese Sachen macht bzw. Am besten macht!!;P vlt. Kurze Anleitung!!;)
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » Di 18. Sep 2012, 23:05

Sali

Ja da gibt es aber mehrere Posts wo explizit darauf eingegangen wird.
Kannst du mal den Link vom Video einstellen?

Ich würde nicht beim Auspuff oder Vergaser anfangen, das ist zu auffällig und zu teuer (für den Anfang)

Gruss
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Puch88 » Mi 19. Sep 2012, 07:45

Also hier der gewünschte Video-Link!!;)
http://m.youtube.com/watch?v=QjdNLdEyw-c" onclick="window.open(this.href);return false;
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » Mi 19. Sep 2012, 18:12

Hehe

Ja das war mein Video :lol:

Ist halt sehr auffällig und steckt viel Arbeit dahinter, wenn jedoch die Steuerzeiten nicht stimmen bringt dir das Ganze nichts. Meiner lief nur bisschen mehr als 50 km/h. Der des Kollegen mit 17ner Bing SSB Vergaser lief deutlich besser.

Werde demnächst die Fotos zum Motor wieder hochladen
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Puch88 » Mi 19. Sep 2012, 18:18

Kanst du mir bitte sagen was du alles gemacht hast :mrgreen:
Sag mir vlt. noch was du alles für Werkzeuge, Maschinen gebraucht hast also ca. so Maschine-Verwendungszweck!!;)
Könntest du mir ("vlt.") auch gewisse Sachen machen... wenn ich jetzt z.B. das Werkzeug/Maschine dafür nicht habe???
z.B. denn Self-made ass.!! :mrgreen:
Wie schnell fuhr denn das deines Kolegen mit 17/17???
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » Mi 19. Sep 2012, 18:55

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch eine Möglichkeit mit 503 Stutzen und Florett Vergaser

Bild


Habe für die Eigenbau Membrane den Zylinder ausfräsen müssen, damit die grösseren Bügel platz haben.

Also Werkzeuge die ich benutzt habe;

- Universalfräsmaschine (Schäublin 53)
- HM Frässtifte
- Flexwelle
- Dremel und Zubehör wie Polier, Schleif und Fräsaufsätze
- Schlüsselfeilen (natürlich rechte Qualität, kein OBI Grümpel)
- Blechschere (missbraucht) für Federstahl Membranplättchen
- Schutzgas und WIG Schweissanlage

usw.

Würde wennschon eher mal die 503 Variante machen.

Und die Arbeiten kann ich dir leider nicht machen, da ich momentan sehr wenig Zeit habe und zudem selbst 3 Motoren am aufbauen bin :D
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Puch88
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 12:38
Wohnort: Schänis

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Puch88 » Mi 19. Sep 2012, 19:47

Also was ich nun tun werde ist: Ich kaufe mir einen 503 Ass. Und einen 16/16 dellorto!!!;)? oder mache mir eine self-made ass!!!;) aber bringt es eig. Etwas wenn ich eine grösseren Vergaser montiere usw aber sonst nichts mache!!????-.-
Kann ich sonst noch was kleines selbst machen oder eine billige alternative z.B. 503 Zyli. Oder so!(Habe zwar keine Ahnung ob das passen würde!!!???? :mrgreen:
My Moped's

Puch Maxi S(Restauriert)

My Sachs Family:
Sachs 502 Torpedo (HG)
Sachs 502 Rixe (HG)
Sachs 623 Luxe (HG)

Aprilia RS4 50
Honda MTX 125ccm Motocross
Yamaha DT 50 X

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von sachs503/502 » Mi 19. Sep 2012, 19:54

ich schlage vor: mach zuerst einmal eine gescheite membrane, wie king2takt gemacht hat...

623Cross
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1665
Registriert: So 2. Okt 2011, 13:34
Wohnort: 8304 Wallisellen ZH

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von 623Cross » Mi 19. Sep 2012, 19:54

Nope bringt nix wenn du nur nen grossen Vergaser und grossen ASS montierst.
Bild

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Bikeman » Mi 19. Sep 2012, 19:56

wenn du was 'Kleines' machen willst, mach den Auslass etwas auf und mach beim Kolben 'Kanäle' für die Überströmer.. damit ging meiner Originalgaser und Pot knapp 45

@ King.. täuscht das, oder ist der Kolbenboden hinten auch befeilt..? Sind die 'Direkteinlässe' so hoch, dass sie als Überströmer taugen?

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » Sa 22. Sep 2012, 09:30

Sali

Ja waren auch als Überströmer gedacht. Aber man sieht ja dass der Zylinder einige Zeit zurückliegt. Mittlerweile mache ich nur noch Distanzplatten oder Kolben abdrehen.

Wenn du einen 503 ASS und einen 16ner Gaser montierst brauchst du aber ne riesen Eigenbaumembrane. Die originale ist ja schon für 12mm am Anschlag.

Ich würde auch Auslass 2mm breiter und ca 1.5mm höher sowie Distanzplatte und Zylinder abdrehen. Das reicht.
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von Bikeman » Sa 22. Sep 2012, 10:07

.. Thx für die Info, hat mich nur gewundert.. mit 502 fang ich jetzt nicht auch noch an... :wink:

Benutzeravatar
King 2 takt
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 473
Registriert: Fr 17. Okt 2008, 12:29
Wohnort: Freienstein

Re: Sachs 502 Was hann man alles machen

Beitrag von King 2 takt » So 23. Sep 2012, 18:19

würde ich auch nicht :lol: ärgerst dich nur wenn du sonst mit 503 hantierst :D

Seltene Teile, ruppigerer Lauf, weniger Power, mehr Aufwand :lol:

(Meine Meinung)
Meine Machines :

- Sachs 503 mit 3-teiligem Auslass und 2-teiligem Einlass Handmade +-70km/h GPS
- Opel Manta B GT/E (Konis, Heigo, ATS 8x13, Gruppe A, Sparco Vollschalen usw.)
- Opel Manta B 16S Oldtimer
- BMW E30 325i Touring

Antworten