Handtuning V=Max

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Auf wie viel Km/h brachtest du jemals ein Möff maximal mit Handtuning

45km/h
11
11%
50km/h
15
16%
55km/h
24
25%
60km/h
16
17%
65km/h
14
15%
70km/h
6
6%
75km/h
2
2%
über 75km/h hinaus
8
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 96

Benutzeravatar
michu
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2193
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 22:42
Wohnort: Steffisburg BE

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von michu » Do 10. Sep 2009, 20:53

ach, ihr puchfahrer habts schön, so mit ein und auslass, welcher schön grade auf die laufbahn trifft :mrgreen:

greeeze
michu
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

http://www.flickr.com/photos/huskyfan_125/

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von Mogly69 » Do 10. Sep 2009, 20:54

Und so gut zu fräsendes Material :P


greez

rogergemperle
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 16
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:27
Wohnort:

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von rogergemperle » Fr 14. Jan 2011, 22:39

nene Maxi tuning ist nicht gleich ein Kinderspiel :evil: :lol:
Ich habe ziemlich lange an meinem maxi rumgetüftelt bis er 74.6 km/h lief
also ich habe gemacht : Zylinder : Einlass, Auslass aufgefräst 38 mm original Puch CH 12
Kolben: Kolbenboden mit drehbank abgedreht , Kolben innerlich mit drehbank erleichtert 8) etwas neues
Kopf : abgedreht mit Drehbank, hatte solche Kompression bis er zum selbstzünder wurde :? bei diesel versuch :lol:
Vergaser: Ori 12
Ritzel : 11 da ich öfters anhänger fahren musste...
Auspuff:22 er bogen gekürtzt

den topspeed erreichte ich als ich einen hügel hinunter fuhr,,, gemessen mit teurem Velotacho eingestellt auf Vorderrad.... 74.6 km/h
und gleich in dem moment blockierte er. eierseits war ich traurig aber einerseits war ich überglücklich das ich mit einem 11 er Ritzel diese Speed erreichte was andere nicht mal mit 45 mm erreichten ... :lol:

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Fr 14. Jan 2011, 23:13

en topspeed erreichte ich als ich einen hügel hinunter fuhr
und gleich in dem moment blockierte

Was bisch du für ne trurigä trottu ^^

Hügel z dürab KM/H messen xD

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von mr.knacker93 » Fr 14. Jan 2011, 23:54

rogergemperle hat geschrieben:nene Maxi tuning ist nicht gleich ein Kinderspiel :evil: :lol:
Ich habe ziemlich lange an meinem maxi rumgetüftelt bis er 74.6 km/h lief
also ich habe gemacht : Zylinder : Einlass, Auslass aufgefräst 38 mm original Puch CH 12
Kolben: Kolbenboden mit drehbank abgedreht , Kolben innerlich mit drehbank erleichtert 8) etwas neues
Kopf : abgedreht mit Drehbank, hatte solche Kompression bis er zum selbstzünder wurde :? bei diesel versuch :lol:
Vergaser: Ori 12
Ritzel : 11 da ich öfters anhänger fahren musste...
Auspuff:22 er bogen gekürtzt

den topspeed erreichte ich als ich einen hügel hinunter fuhr,,, gemessen mit teurem Velotacho eingestellt auf Vorderrad.... 74.6 km/h
und gleich in dem moment blockierte er. eierseits war ich traurig aber einerseits war ich überglücklich das ich mit einem 11 er Ritzel diese Speed erreichte was andere nicht mal mit 45 mm erreichten ... :lol:
Bild
Zuletzt geändert von mr.knacker93 am Sa 15. Jan 2011, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
🏍

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: Handtuning V=Max

Beitrag von kolbenfresser » Sa 15. Jan 2011, 09:06

habe das mofa meines kollegen auf 55 gebracht.war ein kat puch kolbenfenster, loecher im kolben vergroesert,geplant,ori puch stutzen und vergaser,40er zahnkrantz und in kat auspuff schikane ein paar loecher gebohrt.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Antworten