Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von Zylinderhuhn » Mi 13. Okt 2010, 15:39

Hi

Sagt mal was für Werkzeuge ihr für die Zylinderbearbeitung braucht( Einlass, Auslass und Überströmer).
Ich benutze einen Dremel 300 mit Hochgeschwindigkeits-Fräsaufsätzen. Hab bisher aber nur einen gefunden der wirklich gut funktioniert: http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... prod_id=94
Er hinterlässt eine sehr glatte, schöne Oberfläche und trägt gleichzeitig genug Material ab, ist aber nicht geeignet für sehr enge Stellen.
Ich finde polieren ist gar nicht nötig wenn mann sauber fräst. Vielleicht Feinschleifen taugt noch was: http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... rod_id=356

Würde gern eure Erfahrungen hören


mfg Lars
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von PucH Max! » Mi 13. Okt 2010, 15:43

bin nicht so der dremel fan, bei denen hats mir schon 3 motoren gelupft

habe jetzt ein etwas sperriges gerät, aber hält top, weiss nicht ob ich als dremel bezeichnen kann, irgend ne maschine von bosch ^^
Bild

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von sachs_502 » Mi 13. Okt 2010, 17:09

also ich dremle jetzt dann seit gut 2 Jahren mit dem gleichen und mir hats noch nichts gelupft, man muss halt anständig damit umgehen ;-) ich benutze so ein frässstift sieht aus wie ein böhrerchen und für den Feinschliff die orangen Karbid Aufsätze
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von sachs503/502 » Mi 13. Okt 2010, 17:35

ich benutzte genau den gleichen aufsatz wie zylinderhuhn. ist wirklich perfekt! aber in der länge knapp, also bei den üs muss man fast noch einen anderen zur holfe nehmen, aber es geht. nach einem zylinder ist der aufsatz durch, wenn man auch noch andere benützt...

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von Zylinderhuhn » Fr 15. Okt 2010, 09:09

Sachs 502 meinst die diese Aufsätze:http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... cat_id=489
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von sachs_502 » Fr 15. Okt 2010, 17:20

jop und den da: http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... rod_id=120

Mit dem schleiff ich jetzt seit einem jahr und er haut noch immer wie neu :D
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
sachs503/502
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1214
Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
Wohnort: SG

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von sachs503/502 » Fr 15. Okt 2010, 17:29

also, dass wir uns nicht falsch verstehen, meiner haut auch immer noch, aber nicht mehr 100prozent, also man kommt etwas langsamer vorwärts...

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von Zylinderhuhn » Sa 16. Okt 2010, 11:08

Poliert Ihr nach dem Fräsen noch?
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von gluglu81 » Do 21. Okt 2010, 12:50

polieren ist super, aber nicht umbedingt nötig.
PucH Max! hat geschrieben:bin nicht so der dremel fan, bei denen hats mir schon 3 motoren gelupft

habe jetzt ein etwas sperriges gerät, aber hält top, weiss nicht ob ich als dremel bezeichnen kann, irgend ne maschine von bosch ^^
Ja, das Problem kenn ich... in der Regel aber liegt die ursache in der Handhabung.
Der Dremel mag es gar nicht wenn man beim Dremeln die Lüftungsschlitze zuhält, weiters darf nicht zuviel axiale Kraft beim fräsen aufgewendet werden.
BildBildBildBildBildBild

EvoOrAicCerR

Re: Werkzeuge für Zylinderbearbeitung

Beitrag von EvoOrAicCerR » Fr 3. Dez 2010, 18:22

Zylinderhuhn hat geschrieben:Hi

Sagt mal was für Werkzeuge ihr für die Zylinderbearbeitung braucht( Einlass, Auslass und Überströmer).
Ich benutze einen Dremel 300 mit Hochgeschwindigkeits-Fräsaufsätzen. Hab bisher aber nur einen gefunden der wirklich gut funktioniert: http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... prod_id=94
Er hinterlässt eine sehr glatte, schöne Oberfläche und trägt gleichzeitig genug Material ab, ist aber nicht geeignet für sehr enge Stellen.
Ich finde polieren ist gar nicht nötig wenn mann sauber fräst. Vielleicht Feinschleifen taugt noch was: http://www.dremeleurope.com/dremelocs-c ... rod_id=356
ziest du zuerst die plombe nache schleifst du es noch mit dem dremel odr was meinst du ?
Würde gern eure Erfahrungen hören


mfg Lars

Antworten